Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » SSS bei Mitziehern ausschalten oder anlassen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2010, 10:20   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Hat den der cdan dazu keine Meinung ? Wundert mich ein wenig das er den Thread hier eröffnet und dann selber nix mehr dazu schreibt
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2010, 12:42   #2
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Hat den der cdan dazu keine Meinung ? Wundert mich ein wenig das er den Thread hier eröffnet und dann selber nix mehr dazu schreibt
Hat er, aber er hat auch mal Wochenende und eine Familie.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 12:50   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hat er, aber er hat auch mal Wochenende und eine Familie.
Ich hab das aus zwei Gründen gefragt

Der erste Grund war der , das ich dich gestern einige Male online gesehen habe und der zweite Grund war der , das ich in das Thema wieder etwas Bewegung bringen wollte weil ich es für sehr interessant halte .

Also nix für ungut
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 13:43   #4
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ich weiß wirklich nicht, was hier richtig und was falsch ist. Bei neueren stabilisierten Objektiven braucht man beispielsweise die Bildstabilisierung nicht mehr auszuschalten, bei älteren dagegen schon. So glaube ich schon, dass der SSS sich negativ auf die Schärfe auswirkt. Das ist aber fundiertes Unwissen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 14:41   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Bei neueren stabilisierten Objektiven braucht man beispielsweise die Bildstabilisierung nicht mehr auszuschalten, bei älteren dagegen schon.
Christian, welches Objektiv für das A-Bajonett ist stabilisiert ? (Ich glaube, es gibt ein einziges von Sigma).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2010, 16:44   #6
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das ich nicht von Sony Objektiven spreche sollte doch klar sein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 22:49   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das wir den SSS bei Aufnahmen mit Stativ ausschalten ist inzwischen gängige Praxis. Wie sieht es aber bei Mitziehern aus? Hat das Abschalten des SSS eine positive Auswirkung auf das Ergebnis oder schaltet man ihn besser aus?
SSS steht für SuperSteadShot, wie Sony den Sensor-basierten Bildstabi früher genannt hat. Daher ist mir das:

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das ich nicht von Sony Objektiven spreche sollte doch klar sein.
nicht wirklich klar gewesen (jetzt schon).

Wie gesagt: Bei Objektiv-basierten Bildstabis gibt es manchmal einen speziellen "Mitzieher-Modus". Wie das Canon-Linsen (und bei welchen) so ist, weiß ich nicht.

Eine wissenschaftlich fundierte Untersuchung zu dem Thema kann ich auch nicht bieten. Nur meine Erfahrung, dass der Bildstabi bei Mitziehern nützlich sein kann.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 22:55   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das ich nicht von Sony Objektiven spreche sollte doch klar sein.
Wovon sprechen wir dann hauptsächlich hier? Dachte es geht um die Objektive an Sony Kameras.
Ich habe SSM immer an, ob Freihand oder Einbein wenn ich mit Tele fotografiere.
So wie hier zum Beispiel http://www.bahnsport-oldies.de/metha...p?showimage=53
oder
http://www.bahnsport-oldies.de/metha...?showimage=143
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 17:15   #9
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
(...)
Das ist aber fundiertes Unwissen.
Wie das Meiste in Internet .

LG
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » SSS bei Mitziehern ausschalten oder anlassen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.