![]() |
SSS bei Mitziehern ausschalten oder anlassen
Das wir den SSS bei Aufnahmen mit Stativ ausschalten ist inzwischen gängige Praxis. Wie sieht es aber bei Mitziehern aus? Hat das Abschalten des SSS eine positive Auswirkung auf das Ergebnis oder schaltet man ihn besser aus?
|
Da beim Mitzieher eine gleichförmige Bewegung stattfindet, sollte der SSS keine Auswirkungen haben - zumindest nach meinem theoretischen Veständnis. Praktisch habe ich da auch noch nichts feststellen können; aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich Mitzieher sowieso nicht gut genug kann, als dass man da etwas erkennen könnte... :oops:
|
Der SSS kann den Sensor ziemlich weit bewegen, so dass man keine Kontrolle über randnahe Motivteile hat. Deshalb würde ich ihn zumindest bei formatfüllenden Motiven lieber ausschalten.
|
Ich lasse den SteadyShot auch bei Mitziehern immer angeschaltet. Die Gyrosensoren reagieren ja nur auf Beschleunigung, nicht auf Bewegung.
Martin |
Ich schalte den SSS beim Mitziehen grundsätzlich aus.
Bei kurzen Verschlußzeiten sowieso und bei etwas Längeren seh ich durch die "Mitziehbewegung" keinen Sinn ihn an zu lassen. Gruß Frank |
Zitat:
Würde er dann nicht erst recht helfen. Ich beschleunige und ziehe dann mit. Das bedeutet der Mitzieher wird nicht ausgeregelt. Aber wenn ich beim ziehen hoch und runter zittere regelt er nach. Zumindest nach Deiner Theorie :?: MFG Michael |
Zitat:
|
Ich lasse ihn an und mir hilft es . Allerdings kann ich auch nicht sagen wie es ohne gewesen wäre . Ich glaube aber das ich es ohne nicht so hinbekommen hätte . Allerdings ist es wirklich nur Glaube und durch nichts bestätigt .
Ich verlinke mal ein Beispielbild . Verlinken deshalb , weil ich nicht weiß ob es dem TO Recht ist hier ein Bild direkt einzubinden . http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1&mode=search& |
Wow, F10 bei so ner kleinen Ente? ;-)
Hmm, ist das ein gäniger Tip, den SSS bei kurzen Verschlußzeiten auszumachen? Ich dachte das macht nur bei Langzeitbelichtungen auf dem Stativ? |
Na ja das war eigentlich nicht so gewollt ;) Die Einstellungen waren drin , die Ente kam und es war keine Zeit mehr groß was zu ändern :lol: Kamera hochreißen , mitziehen und losballern :lol: Das Ergebnis hat mich selber etwas überrascht . Vor allem wegen der Verschlusszeit ;) Ich hab das selber erst zu Hause bemerkt was ich da eingestellt hatte :?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |