![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
hups. hab ich überlesen. Das hier ist schonmal günstiger und neu:
http://cgi.ebay.de/Makro-Balgen-f-Mi...item563c0a82a8 und den hier dazu: http://cgi.ebay.de/Minolta-MC-MD-len...item3f0280756d Nicht vergessen die Linse raus zu schlagen ;-) MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.700
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Warum dann nicht gleich den hier nehmen??
__________________
Servus! Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich biete das mal hier an... habe selbst 70 Piepen dafür gelöhnt +5 Piepen Hermes und es geht seinen Weg ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie wie man sehen kann, ist das Novoflex(BALCAST) faktisch wie neu, an Stativanschluß keine Spuren, Balgen dicht, alles flutscht und... es ist ein Objektivkopf dabei Schneider Komponon(M39) im letzten Bild ist ein einfacher M42 zu NikonF Bajonett zu sehen... (nicht im Lieferumfang dabei) sowas gibt es für 2 Euro für ALLE Kameras....auch Sony ![]() ich denke den BALCAST Adapter ließe sich bei Novoflex gegen was von Minolta/Sony ergänzen... der rückseitige Anschluß ist 90° drehbar/gerastet.... habs selbst nur zu Testzwecken 2x probiert.... und da ich meine Sinaradaption nun habe...ist das Novoflex über ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
@ looser und devil206: ein MA-MD adapter ist bereits vorhanden(siehe erster post) und sogar ohne Linse
![]() @gpo: ich werds mir überlegen. ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hallo Klaus,
hatte ich nicht gefunden ![]() ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
bitte entschuldigt... das mein Angebot nicht in der richtigen Abteilung stand... einige waren interessiert...nur einer war schneller ![]() also das Novoflex steht nicht mehr zur Verfügung.... aber in der eBucht ist immer was los, schauen unter Macrofotografie... Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.415
|
Für mich ist der Vorteil vom Balgen zu Zwischenringe, dass der Balgen die Tilt/Shift hat. Also würde ich beim Balgenkauf auf diese Funktionen achten. Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
du bist gut...verschwenkbare Balgen sind sooo rar und sooo teuer das es reine Grlücksache ist einen zu bekommen... ich bekam einen ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie hier gut der Vergleich zu sehen... der Preis lag schon für neue locker über 700+++ Euros(Novoflex) Gebraucht einen zu bekommen fast unmöglich... diese gezeigte Kenlock ist wie eine kleine Mini-Horseman gebaut... rundum verstellbar und ich erwischte ihn für +++300,-(baugleich wie ein gelabelter HAMA) ähnliches gab es von Nikon PB4...und andere??? dazu es treten bei DSLR neue Probleme auf...man bekommt die Kamera kaum montiert, muss sich weitere Adapter schaffen(bauen) und damit hast du dann KEIN Unendlich mehr zur Verfügung.... und, die sind für Macros konstruiert ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
so, hab jetzt einen Novoflex MD
![]() in der Bucht für 32,- Euro inkl.Porto bekommen. (wie neu, mit OVP und Anleitungen) werd das Ding mal am WE testen. ![]() Dank an alle, für die hilfreiche Tipps und Ratschläge bez. des Kaufs. Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|