Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2010, 15:38   #1
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von Clem_a700 Beitrag anzeigen
Hallo Celle,

[..]
Aber: Wieso sollte ein Elektrozaun einer A33 mit Kunststoffgehäuse was anhaben können??? Das isoliert doch.
[..]
Ja, sollte man denken -- habe aber auch schon einmal einen Kontakt mit einem elektrischen Zaun (Pferdekoppel) über die Kamera gehabt. Bin mit dem Hochformatgriff an der A700 gegen den entsprechenden Draht gekommen und habe einen kräftigen Stromstoß abbekommen. Mir taten anschließend beide Arme weh, da ich mit der rechten Hand die Kamera und mit der linken das Objektiv gehalten hatte. Sowohl Kamera als auch Objektiv (Sony 16-105) zeigten sich von dem Elektroschock hingegen vollkommen unbeeindruckt... So eine Robustheit lob ich mir
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2010, 16:08   #2
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Bin mit dem Hochformatgriff an der A700 gegen den entsprechenden Draht gekommen und habe einen kräftigen Stromstoß abbekommen.
Soweit ich informiert bin, hat die 700 auch kein Kunststoffgehäuse...
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 10:47   #3
Rapi
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Kt. St.Gallen
Beiträge: 41
Hallo Miteinander

Am Wochenende war ich an einer Fotomesse, bei welcher Sony, Canon und Nikon ihre neuen Modelle präsentiert haben.
Natürlich habe ich mit einem der Sony-Mitarbeiter (kein gebuchter Standbetreuer) gesprochen und ihn über den Nachfolger der 700er ausgefragt.
Sie solle im Sommer 2011 auf den Markt kommen. SLT mit OLED, Auflkösung des EV um einiges mehr, als bei A33/A55, Gehäusegrösse in etwa der 700er. Grosser Akku und etwas um die 15fps im Dauerfeuer. (AF nachgeführt, AF beim 1.Bild noch mehr).
Der Sony-Mitarbeiter hat richtig glänzende Augen bekommen, als er davon berichtete und meinte, er dürfe mir gar nicht so viel erzählen, aber es werde ein Paket geben, was wirklich überzeugen wird.

P.S. Sony bleibt dem Grossformat treu, entgegen diverser Spekulationen. Die Produktentwicklungszyklen sind einfach länger als bei den APS-C (ca. 4 Jahre).

Gruss Rapi

Geändert von Rapi (29.11.2010 um 14:48 Uhr)
Rapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 10:54   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
ENDLICH... mal wieder Wasser auf die Mühlen... juchhu...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 11:28   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Rapi Beitrag anzeigen
Sony bleibt dem Grossformat treu
Na, wenn es mit dem Vollformat weiterginge, würde Vielen schon reichen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2010, 14:31   #6
Rapi
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Kt. St.Gallen
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Na, wenn es mit dem Vollformat weiterginge, würde Vielen schon reichen.
sorry Vollformat

---------- Post added 29.11.2010 at 13:46 ----------

Anscheinend war sich Sony nicht ganz schlüssig ob der 700er Nachfolger eine SLT oder SLR werden solle. Deshalb habe es so lange gedauert.
Der Mitarbeiter meinte, man könne sich wirklich auf was freuen, dass es in sich habe...... .

Ich bin über den SLT-Weg von Sony nicht unglücklich, wenn da noch was mit den Displays und deren Auflösung geht, ist das bestimmt ne feine Sache.

Gruss Rapi
Rapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 14:47   #7
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Mögt Ihr denn Eure 700 nicht mehr? Ich hab' auch die 900 und liebe die 700 trotzdem heiß und innig. Ihr seid schlecht! Untreu! Lieblos!
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 14:51   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Mögt Ihr denn Eure 700 nicht mehr? Ich hab' auch die 900 und liebe die 700 trotzdem heiß und innig. Ihr seid schlecht! Untreu! Lieblos!
Das nennt man wohl Objektophilie.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 13:02   #9
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von Rapi Beitrag anzeigen
...
Am Wochenende war ich an einer Fotomesse, bei welcher Sony, Canon und Nikon ihre neuen Modelle präsentiert haben.
Natürlich habe ich mit einem der Sony-Mitarbeiter (kein gebuchter Standbetreuer) gesprochen und ihn über den Nachfolger der 700er ausgefragt.
Sie solle im Sommer 2011 auf den Markt kommen. SLT mit OLED, Auflkösung des EV um einiges mehr, als bei A33/A55, Gehäusegrösse in etwa der 700er. Grosser Akku und etwas um die 15fps im Dauerfeuer.
Der Sony-Mitarbeiter hat richtig glänzende Augen bekommen, als er davon berichtete und meinte, er dürfe mir gar nicht so viel erzählen, aber es werde ein Paket geben, was wirklich überzeugen wird.
ich war gestern abend das erste mal mit der A55 in der Sporthalle
(Fotos lade ich heute abend hoch)
Da kann meine A700 einpacken.
Wenn Sony das SLT Konzept vernünftig weiterpflegt Richtung A77 wird das der Knaller.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 13:12   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Wenn Sony das SLT Konzept vernünftig weiterpflegt Richtung A77 wird das der Knaller.
Wenn man das ohne DSLR-Vorurteile betrachtet, besteht da kein ernsthafter Grund zum Zweifeln an der Qualität.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.