![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Ja, der Filterdurchmesser ist selten kleiner als der Frontlinsendurchmesser.
![]() ![]() Klar wurden oft Standarddurchmesser verwendet (55mm bei Minolta/Sony) - aber die optische Konstruktion ist bestimmend.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Deswegen sind auch das 16-80 mit 62mm und das 28-75 mit 67mm so völlig gaga, weil man sich da neue Filter kaufen musste.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Betonung lag ja auch auf OFT...
![]() Nur geht sich halt bei 75 oder 80mm kaum ein 55er Filter aus bzw. bei 16mm. Und dann gleich auf 72mm zu gehen? Da hätten die Objektive wohl nicht mehr so kompakt gewirkt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|