![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Schade, offensichtlich hat sich noch niemand in die PDF-Abgründe begeben
![]() Dann werde ich noch ein wenig im Netz weitersuchen und das ganze mal auf gut Glück probieren ... Lg. Josef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Gruß Ralf EDIT: Da ich schon länger auf der Suche bin, bin ich eben mal wieder die üblichen Verdächtigen durchgegangen und habe bei www.aprinto.de fast das Format meiner Träume gefunden. Den werde ich jetzt ausprobieren. Gruß II Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (25.10.2010 um 15:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
wenns keiner anbietet liegst vielleicht dadran das.... die Printer gerne an den Bildern rumpfuschen ![]() vor allem "IHR System" promoten wollen ![]() das Hauptproblem sehe ich in der Datengröße... denn 1 Seite Druckauflösung in PDF hätte schon locker 20-30 MB ![]() dazu käme das PS auch nur...1 Seite machen kann...und NICHT 50x ![]() Richtig wäre ein Layout im DTP ![]() in Frage kämen Corel Draw, Illustrator oder InDesign und Quarck ![]() dort können Texte und Vectorgrafiken(Hintergünde/Verläufe) sehr platzsparend angelegt werden.... die Bilder im JPG Format und vorher richtig skaliert dann platzsparend eingebaut werden... das ganze setzt aber DTP Kenntnisse voraus, vor allem im Farbmanagement weil... DPT standartmäßig im CMYK arbeitet und für RGB besonders getuned werden muss ![]() Übertragen dann per CD Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Leider werden diese Formate von Saal nicht akzeptiert
![]() Somit erstelle ich meine kompletten Seiten in PS und lade sie dann als jpg in mein Buchprojekt.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.126
|
Zitat:
Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
Hauptgrund für mich ist aber, dass ich die PDF-Schiene einmal ausprobieren möchte und foh wäre, wenn ich die Saal-Fotobuchsoftware nicht mehr benötige. Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.126
|
Zitat:
Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
ich bin mir eigentlich sicher dass Illustrator in Version 5 doppelseitiges Layout kann ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|