![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Ich wundere mich in Bezug auf S21 wieviel Energie die Menschen da in den Protest reinstecken, gäbe es nicht global betrachtet viel wichtigere Themen?
Sterbende Kinder in den ärmsten Ländern, Kriege um Ressourcen, Gesamtsoziales Verhältnis von arm und reich, jung und alt, Deutschen und Migranten, Umweltzerstörung, Klimawandel, Finanzkrise, Arbeitslosigkeit, Bankenrettung, Steuern, Todesstrafe, Folter, Missbrauch... Auch wenn Stuttgart21 in der Kommunikation/Umsetzung wasauchimmer seine Mängel hat, so ist es dennoch ein demokratisch (von mir aus indirekt) legitimiertes Projekt. Protest? Ja schön! Nachbesserung? Noch besser! Aber diese mediale Dauerbeschallung finde ich als Nichtbeteiligter ein wenig übertrieben angesichts o.a. Probleme. Ich habe irgendwo letztens gelesen, dass der lokale Protest wohl eine Auswirkung von genau der Überforderung des Einzelnen mit den gesamtglobalen Problemen sein kann. Eine Zentrierung auf mein nächstes Umfeld. Mag logisch erscheinen, empfinde ich aber etwas schwierig, wenn es ein wirklicher Trend werden sollte. Schließlich sind wir etwas mehr als nur Stuttgarter... und haben andere Probleme als "nur" den Neubau eines Bahnhofes ![]() Geändert von jameek (22.10.2010 um 01:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|