![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich denke du hast nicht die neueste Version des ACR (Raw Converters) auf deinem Elements 8 drauf. Aber mit Version 6.2 funktionierts mit den SLT Kameras. Eine Aktualisierung ist keine Hexenwerk, das bekomme sogar ich hin...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ja, das war einfach. Vielen Dank!
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Der Sony IDC (Image Data Converter) ist besser als sein Ruf :-). Die Bedienung und Erscheinung ist sicherlich verbesserungswürdig, aber die Ergebnisse sind seit der letzten Version auch in Sachen Rauschen sehr gut. Wenn man also kein Geld ausgeben will hat man damit auf jeden Fall einen brauchbaren Start.
Ich habe noch kein SLT RAW probiert - aber ich denke PhotoLine kriegt das auch gebacken äh entwickelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Also gerade die Rauschunterdrückung fand ich beim IDC katastrophal. Selbst wenn man alle Regler ganz aufdreht, so daß das Bild nur noch Matsch ist, gibt es immer noch extreme Ausreißer-Pixel, die sich durch den entrauschten Brei "durchstanzen" und jetzt umso mehr auffallen. Ich hab zum Schluß die Rauschunterdrückung im IDC ganz abgestellt und wieder in Paint Shop Pro entrauscht, bis ich dann zu Capture One gewechselt bin. Das funktioniert hervorragend, kann nur leider laut Hersteller die Raw-Dateien der SLTs noch nicht lesen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@jennss zu Geschwindigkeit
Hm... sorry hab ich keine Erinnerung dazu. Das schöne am IDC fand ich, dass die Bedienung sehr ähnlich zu den Optionen der Kamera ist. Damit eignet es sich insbesondere für jene, die schon hauptsächlich Out-Of-Camera-JPEGs nutzen, aber da hin und wieder etwas reparieren oder anders haben wollen. @usch Hast Du mal die letzte Version (halbes Jahr?) probiert? Da war die Überarbeitung der NR-Algorithmen einer der Hauptpunkte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]() Ich wage sogar zu sagen: So sehr ich auch auf eine A77 oder gar A99 lauere, solange die SLTs nicht von Capture One unterstützt werden, bin ich nicht sonderlich wild darauf, mir eine zuzulegen. Es sei denn, die kamerainterne JPEG-Engine würde so herausragende Ergebnisse auch bei hohen ISO-Zahlen liefern, daß ich auf Raw verzichten könnte. Womit wir wieder am Anfang des Threads wären. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|