Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » CZ 135 f1.8 zu schwer ? Bajonett rausgebrochen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2010, 23:39   #21
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Das Objektiv wiegt nunmal nen Kilo und ein Kilo ist ein Kilo.
Zumal ist das Objektiv nicht seeeeehr kurz und dadurch ergeben sich bei bewegungen größere Kräfte als bei sehr flach anliegende Objektiven. Feddisch
Aber egal wie groß die Kraft am Objektiv ist ... um das Bajonett rauszubrechen, braucht es eine gleich große Gegenkraft an der Kamera. Und da ist mir im Moment noch nicht klar, wo die in einer Fototasche herkommen soll, außer wenn sich z.B. jemand draufsetzt oder die Tasche zu voll gepackt ist und man mit Gewalt den Verschluß zuzieht.

Ich muß aber zugeben, daß mir schon die Kombination aus Tamron 28-75 und A900 nicht ganz geheuer ist und ich das Objektiv beim Transport in der Tasche lieber abmache.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2010, 23:56   #22
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Du kannst ja auch ne NEX an das 600derter hängen. Aber das würde ich schon als grob farlässig halten wenn du da nix die NEX festhällst oder?
Ich glaube, das macht keinen großen Unterschied, ob NEX oder DSLR. Weil ich vermute, dass die Befestigung des Bajonetts bei beiden gleich schwach/stark ist. Wir hatten ja vor anderthalb Jahren den Fall das erste Mal und ich habe damals für meinen Gedanken der Sollbruchstelle erstmal Spott geerntet - ich glaube aber nach wie vor, dass das so konstruiert ist um weitere Schäden (v.a. am Objektiv) zu verhindern. Insofern glaube ich auch nicht, dass es bei einer A700 sonderlich stabiler ausgeführt ist als bei einer NEX o.ä.
Vorstellen kann ich mir viel

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber egal wie groß die Kraft am Objektiv ist ... um das Bajonett rauszubrechen, braucht es eine gleich große Gegenkraft an der Kamera. Und da ist mir im Moment noch nicht klar, wo die in einer Fototasche herkommen soll,
Es reicht ja vielleicht auch schon die Trägheit, die auftritt, wenn bei einem Schlag gegen das Objektiv sich dieses seitwärts mit Hebelwirkung bewegen kann, aber die breitere Kamera evtl. durch die Polster in der Tasche bei der Bewegung behindert wird.
Vorstellen kann ich mir viel
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 02:34   #23
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber egal wie groß die Kraft am Objektiv ist ... um das Bajonett rauszubrechen, braucht es eine gleich große Gegenkraft an der Kamera. Und da ist mir im Moment noch nicht klar, wo die in einer Fototasche herkommen soll, außer wenn sich z.B. jemand draufsetzt oder die Tasche zu voll gepackt ist und man mit Gewalt den Verschluß zuzieht.
Die Gegenkraft liefert einfach nur die Kamera.
Keine Kraft kann alleine stehen.

hällst du beides recht weit außen und schwingst es beispielsweise im rucksack schnell auf den rücken hast du auch sehr große kräfte die da wirken. Stellen wir uns nun vor das der Body total bescheuert in der Tasche liegt und einfach unvorteilhafte Umstände herschen ... ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 07:18   #24
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Insofern glaube ich auch nicht, dass es bei einer A700 sonderlich stabiler ausgeführt ist als bei einer NEX o.ä.
Das war doch damals sogar eine 700, die auch im Rucksack ausgebrochen ist mit einem 70-200ssm dran, und da konnte man sehen, dass die Schrauben auch nur im Plastik drin waren. Ich finde nur das Bild nicht mehr, erinnere mich aber noch sehr gut daran.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 07:39   #25
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das war doch damals sogar eine 700, die auch im Rucksack ausgebrochen ist mit einem 70-200ssm dran, und da konnte man sehen, dass die Schrauben auch nur im Plastik drin waren.
ja, eben deswegen. Bei einer zuverlässigen Befestigung für die Ewigkeit würde ich da eine richtige Verschraubung mit dem Chassis erwarten.

Ich glaube, Du meintest diesen Thread
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2010, 07:53   #26
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich glaube, Du meintest diesen Thread
Ja genau - und es war ein 70-200, aber ein Tamron, nicht das SSM.
Leider hat der TO das Bild entfernt auf dem man sehen konnte, dass die Schrauben im Kunststoff stecken.

Geändert von aidualk (19.10.2010 um 07:55 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 08:23   #27
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Na, eigentlich nicht würde ich sagen da die D100 auf dem Mittelklassemodell F80 basiert. Das hat wenig mit höherwertigen Bodys zu tun.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 09:00   #28
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Holzbrett Beitrag anzeigen
Outch. Das tut mir echt leid für Dich!

Aber seltsam, dass das hier irgendwie immer nur in Taschen passiert, die nicht angerührt wurden.

Leider besteht das Problem bei allen Herstellern, da die Bajonette nicht direkt am Body (der ja oft aus Metall besteht, was ja eine gut Basis bieten würde) verschraubt sind, sondern in Kunststoff - auch bei wirklich teuren Modellen...
Das halte ich für ein Gerücht und es wäre wohl recht ungeschickt vom Hersteller.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 09:02   #29
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Hallo,

ich habe 430 € gezahlt für ein rausgerissenes Bajonett der Alpha 700: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...enter+geissler war eindeutig meine eigene Schuld.
Kulanz wirst du kaum erwarten können. Wäre wohl auch in der Garantiezeit kostenpflichtig geworden.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 09:15   #30
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Das halte ich für ein Gerücht und es wäre wohl recht ungeschickt vom Hersteller.
zumindest bei der A700 wissen wir ja, dass die Schrauben im Kunststoff stecken (siehe die beiden links auf dieser Seite). Und ob es bei der A900 viel anders ist....?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » CZ 135 f1.8 zu schwer ? Bajonett rausgebrochen...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.