![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 9
|
Wow, nun habe ich einiges an Informationen erhalten inkl. evtl. Reparatur Probleme
![]() Das sind einige recht emotional wenn es um bestimmte Marken geht. ![]() Fast wie bei Canon vs Nikon was ich nie verstehen konnte. ![]() Aber es wird ein 70-200mm f2.8 werden. (danke für das 75-300mm Angebot) Ich habe nur bedenken das der "Stangenantrieb" in der A55 nicht so der schnellste bei "Schwere" Objektive ist, aber das Sony 70-200mm f2.8 ist einfach zu teuer für ein "Sommer" Hobby. gruss Otherland Geändert von otherland (19.10.2010 um 08:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Bleibt ja noch das Sigma HSM als Alternative. Ob die A55 langsam ist weiß ich nicht, die A5xx gelten aber als recht schnell soweit ich weiß. Da diese Objektive innenfokussierend sind, muß da eh nicht die schwere Frontlinse oder so bewegt werden, damit sollten die Kameras also kein Problem haben.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Im aktuellen Fotomagazin gibt es einen Test der 70-200er. Da schneidet das Sigma nicht schlecht ab, gerade wenn es um die Preis - Leistung geht. Sony scheint nach deren Aussage auch einige Schwächen zu haben.
Wobei bei Sigma es zwei 70-200 gibt, mit und ohne Stabi. Das ohne Stabi ist natürlich günstiger. Tokina ![]() Sigma 120-400 ![]() Sigma 70-200 ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|