Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 80-400mm f4.5-5.6 AT-X AF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2010, 20:43   #1
mauri
 
 
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Ludwigsburg /Stuttgart
Beiträge: 55
Was ich mich allerdings frage:

Wenn das Objektiv so überfordert ist, warum wird das in der Objektiv-Datenbank dann so gut bewertet? Das sind, bis auf einen an der A-300, alles Leute mit der Alpha 700 oder sogar 900...
mauri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2010, 20:45   #2
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von mauri Beitrag anzeigen
Was ich mich allerdings frage:

Wenn das Objektiv so überfordert ist, warum wird das in der Objektiv-Datenbank dann so gut bewertet? Das sind, bis auf einen an der A-300, alles Leute mit der Alpha 700 oder sogar 900...
Sehr oft wird hier die Meinung über das P/L-Verhältnis zum Ausdruck gebracht.

Eine Linse, die ein Fünftel des 70400 kostet, kann auch dann insgesamt sehr gut sein, wenn die reine Abbildungsqualität gegenüber dem G leicht schwächelt.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:55   #3
dejavu7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Euch allen zu erst einmal herzlichen Dank für die Anmerkungen und Hinweise

Eine Frage möchte ich noch hinterher schieben, ist das 80-400 vom Einsatzzweck eher für die Tierfotografie, also sich langsam bewegende Motive gedacht, oder ist es auch für gelegentliche Sportaufnahmen brauchbar? Oder auch mal für einen laufenden Hund zu fotografieren. Ist es gar dafür überhaupt nicht geeignet?
In der Datenbank wird ja im Grunde ein langsamer AF erwähnt, es gibt da aber auch nur 4 Rezensionen.
Sind dann vielleicht die Anfangs erwähnten Sigmas 120-400 oder 150-500 nicht die bessere Wahl?
__________________
Gruß Hrdy

Geändert von dejavu7 (19.10.2010 um 09:23 Uhr)
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 23:27   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von dejavu7 Beitrag anzeigen
...ist das 80-400 vom Einsatzzweck eher für die Tierfotografie, also sich langsam bewegende Motive gedacht, oder ist es auch für gelegentliche Sportaufnahmen brauchbar?
...
Sind dann vielleicht die Anfangs erwähnten Sigmas 120-400 oder 150-500 nicht die bessere Wahl?
Der AF des 80-400 ist langsam, das 120-400 machte auf der PK trotz HSM allerdings keinen rasanten Eindruck auf mich.
Meiner Einschätzung nach kommt es bei der AF Geschwindigkeit auch auf den Kamera-Body an. Für schnelle Sportarten ist das Objektiv m.E. wenig geeignet. Für z.B. Spotter oder im Zoo ist es nett.

Die Vorzüge des 80-400 sind: Preis, Robustheit, Kompaktheit (viel kürzer und kleiner als das 70-400), Gewicht (immerhin ein Pfund weniger als das 70-400) und Zoombereich (da gibt es sonst nur die wesentlich teureren 70-400 / 50-500)

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 06:45   #5
infinite
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
Der AF ist, wie mehrfach bestätigt, nicht schnell - allerdings sind die Alternativen in der Preisklasse auch nicht wesentlich flotter. Die Frage ist ja nicht nur wie schnell sich das Objekt bewegt, sondern ob es sich in weiter oder naher Entfernung schnell bewegt. wenn es immer 200m weg ist - wäre das total egal, weil es sich eh fast immer im gleichen Entfernungsbereich bewegt - schwierig wenn es schnell auf Dich zukommt oder eben direkt vor der Nase schnell ist und den Entfernungsbereich ändert

Mein Tip. Kauf eins - probiers aus und wenns nicht passt - stellst es wieder ein. Ich konnte mein Tamron nach 2 Jahren sogar mit kleinem Plus weitergeben
__________________
grüsse

Bernd

www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet
infinite ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2010, 08:08   #6
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von dejavu7 Beitrag anzeigen
....es gibt da aber auch nur 4 Rezessionen....
Hoffentlich nicht!

Mir hat die vom Vorjahr schon gereicht.

Aber ich denke, es geht hier um Rezensionen.....die sind schon OK
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 09:22   #7
dejavu7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Hoffentlich nicht!

Mir hat die vom Vorjahr schon gereicht.

Aber ich denke, es geht hier um Rezensionen.....die sind schon OK
Huihhhh, da war ich wohl zu schnell in meinen Gedanken. Gut das jemand auf mich aufpasst, danke.
Sollte eigentlich eine Lokalrunde kosten...
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 09:48   #8
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von dejavu7 Beitrag anzeigen
Sollte eigentlich eine Lokalrunde kosten...
Vielleicht komme ich darauf zurück, wenn ich mal in der Gegend bin.

Schönen Tag noch!
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 80-400mm f4.5-5.6 AT-X AF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.