SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Rechtliche Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2010, 17:20   #31
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen

PS.: Wäre eine Tilt/Shift-Aufnahme wohl genauso verboten worden?
Guter Punkt

Aber sowas kommt dabei raus wenn Richter usw über Bereiche entscheiden in denen sie sich nicht auskennen.

Und das ist auch der Grund wieso manche Anwälte besser sind als andere.
Im endefekt musst du die Sache ja nur so darstellen das Elektronisch manipuliert wird. Immer wieder darauf pochen und schon vergisst ein Richter das Glas ja auch Licht brechen kann und das man es auch analog hätte machen können ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2010, 17:22   #32
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Vom öffentlichen Grund fotografiert und mittels Software entzerrt und das war illegal?
Ich glaube ja - denn dadurch veränderst Du den normalen Eindruck, den der Passant hat und greifst in die Gestaltung dergemaß ein, dass Du die Proportionen nachträglich veränderst - und damit den künstlerischen Gesamteindruck. Zumindest war so (wenn ich mich recht erinnere) die Argumentation. Die Aufnahme mittels Tilt-Shift dürfte demzufolge unproblematisch sein, weil Du das Haus ja auch mit einem "defekten" Objektiv aufnehmen könntest, etc. pp. Richter sind auch nur Laien...

Aber da muss man aufpassen, österreichische und deutsche Rechtssprechung ist unterschiedlich und es gibt verschiedene Urteile zum ähnlichen Thema.

In Deutschland ist es verboten, in Österreich erlaubt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 17:30   #33
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Nur nimmt der Passant die perspektivische Verzerrung nicht wahr, weil sein Gehirn das vom Auge gelieferte Bild wieder entzerrt.

Ich denke Shooty hat es auf den Punkt gebracht: Bearbeitung per EBV wird von Gerichten anscheinend sehr kritisch gesehen, auch wenn der "natürliche" Eindruck erst dadurch erreicht werden kann.
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 17:37   #34
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.188
Hier noch was für den hoffentlich nie eintretenden "Fall der Fälle": http://www.file-upload.net/download-...hnung.pdf.html
PS Freut mich, dass meine erste .pdf nützlich ist.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 17:44   #35
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von IngolfM Beitrag anzeigen
Nur nimmt der Passant die perspektivische Verzerrung nicht wahr, weil sein Gehirn das vom Auge gelieferte Bild wieder entzerrt.
Eben. Deswegen ja auch mein Nachsatz: "Richter sind auch nur Laien."
Aber es ist ja schon verführerisch, wenn es heißt: "Bildbearbeitung", das suggeriert ja quasi schon manipulatorische Energie
Führt aber vom Thema weg...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2010, 22:03   #36
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
...denn dadurch veränderst Du den normalen Eindruck, den der Passant hat und greifst in die Gestaltung dergemaß ein, dass Du die Proportionen nachträglich veränderst - und damit den künstlerischen Gesamteindruck. Zumindest war so (wenn ich mich recht erinnere) die Argumentation. Die Aufnahme mittels Tilt-Shift dürfte demzufolge unproblematisch sein, weil Du das Haus ja auch mit einem "defekten" Objektiv aufnehmen könntest, etc. pp. Richter sind auch nur Laien...
Was ist denn, wenn man ein Ultraweitwinkel-Objektiv benutzt?
Oder gar ein Fischauge?
Ist das dann auch verboten, weil es nicht der "normalen" Bildempfindung eines Menschen entspricht?
Was ist mit Langzeitaufnahmen, damit man das Wasser so schön "fließen" sieht?

Ich glaube hier würde jeder Richter anders urteilen, von Rechtsicherheit also keine Spur...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 23:01   #37
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ich glaube hier würde jeder Richter anders urteilen, von Rechtsicherheit also keine Spur...
Wie gesagt, ich habe das nur aus Erinnerung wiedergegeben, ich bin mir also nicht mehr ganz sicher, ob es in Ö auch tatsächlich so war. Lassen wir das mal lieber offen.

Im deutschen BGH-Urteil steht, worin beim feststehenden Objekt die "schöpferische Leistung des Fotografen besteht": "allenfalls in der Kombination einer Reihe weiterer Merkmale [...], etwa in der Auswahl des Aufnahmeortes, in der Wahl eines bestimmten Kameratyps, eines bestimmten Films, eines bestimmten Objektivs sowie in der Wahl von Blende und Zeit sowie weiterer Feineinstellungen"

Letztlich wird im Urteilstext die Fotografie hier mit den anderen - ich sage mal salopp: Transportmedien - Gemälden, Zeichnungen, Film, etc. gleichgesetzt. Das Ziel ist die Wiedergabe in der für das allgemeine Publikum zugänglichen Perspektive zu ermöglichen. Davon abweichende Perspektiven (im Sinne von Gebäudeansichten) sind vom "urheberrechtlichen Ausschließlichkeitsrecht" nicht ausgenommen, sprich: solche Perspektiven darfst Du nicht bewusst herbeiführen.

Da dies eine Leitsatzentscheidung ist, sind die von Dir genannten Möglichkeiten von Objektiven oder Zeichnungen erlaubt, denn das sind schöpferische Gestaltungsmaßnahmen des Fotografen. Was er aber wohl nicht darf, ist eine Leiter zu nehmen, um stürzende Linien zu vermeiden. Denn ein verbesserter Aufnahmestandort ist nicht nötig, um die Panoramafreiheit zu gewährleisten. Über nachträgliche Korrekturen ist im deutschen Urteil nichts herauszulesen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 23:48   #38
perlenfischer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
In manchen Dingen ist von Anfang an der Wurm drin - so auch in der Wahl dieser Mühle als Set! Nun macht auch der Pächter Eiertänze und ist für mich nicht mehr telefonisch erreichbar. Dafür sitzt jetzt in der Mühle ein neuer Mieter der vorsichtig ausgedrückt "sehr seltsam" ist. Unglaublich!

Am WE war das Shooting - von der ANDEREN Seite des Baches aus, mit der Mühle zufällig im Hintergrund und somit Panoramafreiheit. Kein Ärger mehr! Ich will von diesem "Müllers" auch echt keinen mehr sehen.

Es sind imho wirklich klasse Bilder dabei...sobald die Auswertung fertig ist, kommen mal ein paar Beispiele. Wie kam ich nur auf die Idee, näher an die blöde Mühle ran zu wollen? So war es um Längen besser.

Danke aber für Eure Mühe!
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 00:02   #39
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Gut so.
Trotzdem: Wenn Pächter/Mieter und Eigentümer dem ganzen ausdrücklich widersprochen haben, können sie Dir evtl. (so sie das überhaupt mitbekommen) doch noch unnötige (weil m.E. nach fruchtlose) Probleme bereiten.
Aber egal, da soll kein Hahn mehr danach krähen. Ich freu mich auf die Bilder.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 00:33   #40
perlenfischer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Gut so.
Trotzdem: Wenn Pächter/Mieter und Eigentümer dem ganzen ausdrücklich widersprochen haben, können sie Dir evtl. (so sie das überhaupt mitbekommen) doch noch unnötige (weil m.E. nach fruchtlose) Probleme bereiten.
Dann würde der Pächter/Mieter/Eigentümer im Endeffekt gegen ein gemeinnütziges Projekt in der Gemeinde anrennen. Glaub mir, Das würde ich zu gerne sehen! Es kommt einfach nicht gut bei den Leuten an, wenn man Kindern die Lutscher aus der Hand klaut.

(schon von der Warte aus gesehen konnte ich den Ärger nie verstehen)
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Rechtliche Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.