Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Verpixelung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2010, 18:40   #11
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Treffer!
Der Mosaik-Effekt bringt so etwa das, was ich haben wollte.

Zum Zweck des Ganzen: Vergleichs-Demonstration

Klar, eine identische Aufnahme mit einer 2MP-Kamera wäre wohl am besten gewesen. Eine solche hatte ich jedoch zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht zur Verfügung und das Runterschrauben an meiner 14 MP-Kamera kam mir damals auch nicht in den Sinn.

Danke für Eure Ratschläge!
Nahanni
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2010, 18:51   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von nahanni Beitrag anzeigen
Zum Zweck des Ganzen: Vergleichs-Demonstration
Wie groß willst du denn die Vergleichsdemonstrationsbilder präsentieren?

Wie BadMan schon andeutete, selbst eine 2-MP-Kamera hat noch allemal eine bessere Bildqualität als die Bilder in der Forums-Galerie, das sind ja hier nur rund 0,6 MP.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 18:58   #13
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Die Bilder kommen in eine Powerpoint-Präsentation, wobei pro Seite 3 Bilder platziert werden:
- Handy-Kamera (2 MP), Kompakt-Kamera (8 MP), Spiegelreflex (14 MP).
Einmal volle Grösse, einmal Ausschnitt-Vergrösserung.
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 21:09   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Ich bezweifle, daß man ohne faule Tricks bei drei Bildern auf einer Seite irgendeinen Unterschied sehen wird, egal ob die aus einem 2, 8 oder 14 MP Bild herunterverkleinert worden sind. Da bleibt ja pro Bild allerhöchstens Platz für VGA-Auflösung, also 0,3 MP.

Daß man aus einem 14-MP-Bild per Mosaik-Effekt keine 8 MP simulieren kann, ist dir auch klar, oder? Das Nächstkleinere wäre ein 2×2-Mosaik, also 14 MP/(2×2) = 3,5 MP. Und danach käme 3×3 bzw. 1,5 MP, das ist also schon deutlich schlechter als 2 MP.

Hier hab ich mal einen Vergleich gegenübergestellt:


-> Bild in der Galerie

Das linke Bild ist 1:1 aus der A900. Das rechte ist von 25 auf 3,5 MP heruntergerechnet (das entspricht demselben Verhältnis wie 14 zu 2 MP) und dann wieder auf die ursprünglichen Maße vergrößert. Ich finde, der Unterschied ist gar nicht so dramatisch, wie man vielleicht erwarten könnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 11:50   #15
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Richtig: beim vollen Bild sind bei diesem kleinen Format die Untschiede wenig augenfällig. Wenn man jedoch den Ausschnitt nimmt, kommen sie natürlich schon ganz klar hervor. Und genau das ist es, was ich zeigen will.
Dabei ist es in meinem Fall nicht so wichtig, dass die gezeigten Bilder und ihre Auflösungsdaten authentisch sind, es geht um eine grundsätzliche Veranschaulichung.
Nahanni
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2010, 15:18   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Wie auch immer. Ich würde trotzdem nicht den Mosaikeffekt nehmen, sondern den Weg über Verkleinern/Vergrößern, und zwar ordentlich interpoliert. Durch das "Klötzchenmuster" fügst du sonst dem Bild ein Störsignal hinzu, das in der niedrigen Auflösung in Wirklichkeit gar nicht vorhanden ist und eine schlechtere Bildqualität vortäuscht, als es eigentlich hat.

Es sei denn, du wolltest bewußt den Megapixelwahn anheizen, dann kann das geringer aufgelöste natürlich gar nicht schlecht genug aussehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:44   #17
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo,

Wegen der Bayer-Matrix und wegen des AA-Filters ist das verkleinerte Bild immer besser als das original mit der kleineren Größe aufgenommene Bild.

-> Bild in der Galerie

Durch Verkleinern der Außenmaße auf 20% erhält man aus 24 MP knapp 1 MP. Vergrößert man wieder mit Faktor 5, so erhält man 24 MP.
links, wie beschrieben--rechts original 1MP auf 24 MP vergrößert!



-> Bild in der Galerie

Erst das Verkleinern auf 13% und das anschließende Vergrößern auf 769% ergibt etwa den Eindruck des 1 MP-Bildes.


-> Bild in der Galerie

Für die Umwandlung von 14MP auf 2MP empfehle ich deshalb:
Verkleinern der 14MP Datei auf 0,85 MP (höchtens 1 MP) und dann vergrößern auf 14MP.

So betrachtet entspricht die Bildqualität der Alpha 900 der einer 10MP-Kamera ohne Bayer-Matrix...!

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (19.10.2010 um 10:39 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 16:34   #18
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es sei denn, du wolltest bewußt den Megapixelwahn anheizen,
Selbstverständlich liegt es mir fern, jegwelchen Wahn anzuheizen.

(Allerdings habe ich mich bisher noch nie über ein paar Pixelchen zu v i e l geärgert, hingegen wäre ich bei der Bearbeitung der einen oder anderen Aufnahme froh gewesen, wenn da noch ein paar Pixel mehr zur Verfügung gestanden wären ... - Dies nur so nebenbei).
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 20:41   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von nahanni Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich mich bisher noch nie über ein paar Pixelchen zu v i e l geärgert
Och, ich ärgere mich durchaus des öfteren über die monströsen Raw-Dateien aus meiner A900 und würde in den meisten Fällen mit maximal der Hälfte der Auflösung auskommen.

Der Hauptnutzen der hohen Auflösung liegt für mich darin, daß ich großzügige Reserven für die Nachbearbeitung habe (Horizont geraderücken, Ausschnitt optimieren, stürzende Linien entzerren, Objektivverzeichnung korrigieren). Aber ich sehe praktisch keine Möglichkeit, die fertigen Bilder auch nur annähernd in 24-Megapixel-Auflösung zu präsentieren. Ich kann doch nicht alles auf A2-Größe ausbelichten lassen und aufhängen, so viele Wände hat meine Wohnung gar nicht. Da müßte ich ja ein ganzes Museum anmieten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Verpixelung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.