Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SSW vs. fish-eye
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2010, 11:07   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

hier mal ein paar Bilder aus der SUF-Galerie, die ich mit dem 8mm Samyang an der 850 gemacht und per Software korrigiert habe. Ich nutze hierzu RectFish von AcaPixus, die so nett waren und für gesendetes Bildmaterial ein Profil für 850 + Samyang erstellt haben.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Original:

-> Bild in der Galerie

Korrigiert:

-> Bild in der Galerie

Original:

-> Bild in der Galerie

Korrigiert:

-> Bild in der Galerie

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2010, 14:07   #2
pangea1
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Interessant sind die Fisheye Objektive allemal, da sie wirklich einen enormen Bildwinkel aufzeichnen. Allerdings wäre das für meine alltägliche Nutzung eher hinderlich mit solchen Objektiven zu arbeiten. Da nutze ich lieber ein ordentliches WW und habe wesentlich weniger Bearbeitungsaufwand nach der Aufnahme.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 07:19   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von pangea1 Beitrag anzeigen
Interessant sind die Fisheye Objektive allemal, da sie wirklich einen enormen Bildwinkel aufzeichnen. Allerdings wäre das für meine alltägliche Nutzung eher hinderlich mit solchen Objektiven zu arbeiten. Da nutze ich lieber ein ordentliches WW und habe wesentlich weniger Bearbeitungsaufwand nach der Aufnahme.
Kann ich nachvollziehen. Wenn ich allerdings die Preise vergleiche, da bin ich mit dem Samyang für 180€ + 50€ GeLi rasieren gigantisch günstig unterwegs. Für die paar UWW-Bilder, die ich mache, nehme ich die 5 Minuten Mehraufwand pro Bild gerne in Kauf.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 08:18   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Je nachdem was und wie du fotografierst, wirst du den fisheye-Effekt kaum erkennen... im Nahbereich natürlich kaum möglich. Aber das ist auch ein SWW sehr schwer zu bändigen, insbesondere wenn man Personen fotografiert.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 10:00   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Für die "normale" Weitwinkelfotografie würde ich unbedingt ein SWW empfehlen. Ein Fisheye ist dafür zu speziell. Man muss einen Großteil der Bilder entzerren, damit sie brauchbar werden. Bei Naturaufnahmen geht das manchmal auch ohne Entzerrung.

Es gibt FE-Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten. Das Samyang reicht bei einer APS-C-Kamera bis in die Bildecken. Das Peleng dagene erzeugt schwarze Ecken, bekommt also noch mehr Bildinhalt auf den Sensor.

Der typische Effekt bei unbearbeiteten FE-Bildern kann interessant sein, aber er sollte nicht zu oft gezeigt werden. Wenn es passende Motive gibt, kann ein FE natürlich auch sinnvoll sein.

Ganz unverzichtbar ist es, wenn man 360°-Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven machen will. Das ist mit einem SWW eigentlich unmöglich. Auch mit einem Samyang an einer A700 geht das nicht. Für sowas braucht man ein zirkulares Fisheye, wie in diesem Fall das Peleng.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2010, 23:15   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ganz unverzichtbar ist es, wenn man 360°-Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven machen will.
cool.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 23:29   #7
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo,

hier mal ein paar Bilder aus der SUF-Galerie, die ich mit dem 8mm Samyang an der 850 gemacht
.......

Grüße,

Jörg
Eben am Vollformat erreicht man den typischen Effekt. Also keine falsche Hoffnungen für Matze, dies dann mit seiner zukünftigen A55 auch zu erreichen. Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (15.10.2010 um 23:32 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 08:18   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Eben am Vollformat erreicht man den typischen Effekt. Also keine falsche Hoffnungen für Matze, dies dann mit seiner zukünftigen A55 auch zu erreichen. Gruss, frank.
Richtig, aber deshalb habe ich es auch dazu geschrieben. Gibt es eigentlich ein Objektiv, welches an APS-C kreisrund abbildet?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 09:00   #9
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich ein Objektiv, welches an APS-C kreisrund abbildet?
Ja, das Sigma 4,5 mm sowie der z.B. unter "Weltblick"-Label angebotene 0,15x Vorsatzkonverter mit eigener Blende.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SSW vs. fish-eye


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.