SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A 33/55; Verlust an Objektivqualität ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2010, 21:58   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Ernst Barz Beitrag anzeigen
Nun wissen wir alle aus jedem guten Fotofachbuch, dass jedes nicht in die Objektivrechnung einbezogene zusätzliche Element, z. B. ein Filter, die Leistung des Objektivs mindert, wenn auch nur minimal. Da an den beiden Bodys die "normalen" Alpha-Objektive zu verwenden sind, kann in deren Rechnung dieser "teildurchlässige feststehende Spiegel" nicht berücksichtigt worden sein. Ich will damit sagen, dass diese Konstruktion doch zwangsläufig die Leistung der Objektive negativ beeinflussen muss. Oder irre ich mich da ?
scheinbar irrst du und das Wissen der "guten Fotofachbücher" muss sich der neuen Technik beugen und neu geschrieben werden:
hier sieht man, dass der Spiegel keine Auswirkung hat. Ich hätte das selber auch nicht geglaubt, aber die haben Aufnahmen gemacht und den Spiegel vorher chirurgisch entfernt um entsprechend zu vergleichen.

Und nach nun 6 Wochen mit der A33 kann ich aus der Praxis sagen, dass die Bildqualität der der A700 schon ein wenig überlegen ist, nicht nur bei High ISO.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (12.10.2010 um 22:04 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2010, 07:34   #2
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Ich finde die Hypothese gar nicht so abwegig. Mir kommt da der Gedanke an diverse Filterdiskussionen, in denen die Verfechter beider Lager die (Un-)Schädlichkeit eines UV-Filters beweisen wollen. Da wurde bisher jedenfalls immer sehr kontrovers diskutiert.
Plötzlich ist alles nur noch theoretisches Hintergrundrauschen? Das finde ich bemerkenswert.

Liebe Grüße
Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 07:40   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Ich finde die Hypothese gar nicht so abwegig. Mir kommt da der Gedanke an diverse Filterdiskussionen, in denen die Verfechter beider Lager die (Un-)Schädlichkeit eines UV-Filters beweisen wollen. Da wurde bisher jedenfalls immer sehr kontrovers diskutiert.
Plötzlich ist alles nur noch theoretisches Hintergrundrauschen? Das finde ich bemerkenswert.

Liebe Grüße
Sven
Ich denke mal es ist schon ein Unterschied, ob man einen billigen UV Filter nimmt oder einen hochwertig mehrfach vergüteten. Und nochmal ein Unterschied, ob man ein speziell dafür, patentiertes Verfahren eines Spiegels entwickelt.

Ich benutze seit Jahren keine Billigfilter mehr, aus genanntem Grund und bin hier extrem kritisch, aber bisher kann ich keine negativen Auswirkungen des Spiegels erkennen.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 07:57   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich denke mal es ist schon ein Unterschied, ob man einen billigen UV Filter nimmt oder einen hochwertig mehrfach vergüteten. Und nochmal ein Unterschied, ob man ein speziell dafür, patentiertes Verfahren eines Spiegels entwickelt.

Ich benutze seit Jahren keine Billigfilter mehr, aus genanntem Grund und bin hier extrem kritisch, aber bisher kann ich keine negativen Auswirkungen des Spiegels erkennen.

viele Grüße

aidualk
ich denke damit hast Du vollkommen recht. Leider gibt es im Zubehör extrem viel Schrott.

Ich habe selber bisher noch keine 2 Stellige Alpha, kann mich mit dem Gedanken nach allem was ich bisher gelesen habe aber prima anfreunden. Muss mir nurnoch der elektronische Sucher gefallen.

Auf den CCD`s sind auch schon ewig Filterfolien verklebt. Darüber gabs keine wirklichen Diskussionen. Jetzt klaut da einer mal etwas Licht( sollen ja keine 10% sein) und schon geht die DSLR Welt unter .

Ich denke die Tests zu den neuen SLT´s sagen alles. Wenn die Technik schlecht währe währen auch die Tests schlecht

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 09:16   #5
Goran40
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
scheinbar irrst du und das Wissen der "guten Fotofachbücher" muss sich der neuen Technik beugen und neu geschrieben werden:
hier sieht man, dass der Spiegel keine Auswirkung hat. Ich hätte das selber auch nicht geglaubt, aber die haben Aufnahmen gemacht und den Spiegel vorher chirurgisch entfernt um entsprechend zu vergleichen.

Und nach nun 6 Wochen mit der A33 kann ich aus der Praxis sagen, dass die Bildqualität der der A700 schon ein wenig überlegen ist, nicht nur bei High ISO.

viele Grüße

aidualk
Hallo, na wenn der Spiegel entfernt wurde kann man ja keinen Unterschied feststellen !!! Der klappt bei jeder Aufnahme ja hoch da ist er ja auch nicht da ! ( DSLR)
Gruß Frank
Goran40 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2010, 09:31   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Goran40 Beitrag anzeigen
Hallo, na wenn der Spiegel entfernt wurde kann man ja keinen Unterschied feststellen !!! Der klappt bei jeder Aufnahme ja hoch da ist er ja auch nicht da ! ( DSLR)
Gruß Frank
Witzbold: bei der A55 klappt der Spiegel eben nicht hoch. Die haben den Spiegel entfernt und Aufnahmen verglichen: mit Spiegel/ohne Spiegel.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 09:53   #7
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
hier sieht man, dass der Spiegel keine Auswirkung hat.
Bei den dort gemachten Aufnahmen! Und die sind ja nicht gerade sehr kritisch in Bezug auf Ghosting (kein Gegenlicht).
Man kann grundsätzlich nicht beweisen, dass es keine Auswirkungen gibt. Dafür müsste man das nämlich für alle möglichen Aufnahmen vergleichen. Es gibt aber unendlich viele mögliche Aufnahmen.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 10:09   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Bei den dort gemachten Aufnahmen! Und die sind ja nicht gerade sehr kritisch in Bezug auf Ghosting (kein Gegenlicht).
Man kann grundsätzlich nicht beweisen, dass es keine Auswirkungen gibt. Dafür müsste man das nämlich für alle möglichen Aufnahmen vergleichen. Es gibt aber unendlich viele mögliche Aufnahmen.
andersrum wird ein Schuh draus. Bisher ist nicht bewiesen worden, dass die Bildqualität dadurch leidet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 18:04   #9
Tom N.
 
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
Was mich an der ganzen ganzen SLT-Diskussion irritiert: ca. 1/3 des Lichts wird permanent umgeleitet. Das heißt doch, dass auf den Sensor bei der Belichtung nur ca. 2/3 des Lichts fallen. Da kämpft man im Objektivbau um jedes Quentchen Lichtstärke und dann "vergeudet" man einfach 1/3 des Lichts? Aua!
Oder verstehe ich da etwas falsch?
Sollte das so sein, wäre das für mich ein riesen Irrweg.
Grüße
Tom
Tom N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 19:41   #10
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
So habe ich es auch verstanden.

Im Wesentlichen soll das aufgefangen werden durch die besseren Hoch-ISO-Fähigkeiten der Bildsensoren und die dazugehörige Firmware.

Um den erforderlichen ISO-Wert zu drücken und damit den Effekt zu mildern, kann man auch hochlichstarke Objektive einsetzen - kostet dann aber wieder...

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A 33/55; Verlust an Objektivqualität ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.