Zitat:
Zitat von Jens N.
Ich war ja sehr beeindruckt von der Beispielgalerie des Nikon 24mm /1,4 bei Dpreview. OK, das ist nochmal etwas teurer (dafür auch lichtstärker) und offen auch nicht perfekt, aber dennoch beeindruckend und die angesprochende Randschärfe bei f8 erreicht es ebenso.
|
Es geht nicht um Randschärfe bei f8, die ist beim CZ bei f4 perfekt, sondern um die Schärfe in der äußersten Ecke bei f8. Das sind bei dieser Brennweite zwei ganz andere paar Stiefel.
Zitat:
Zitat von Jens N.
...ich habe mich jetzt nicht so sehr mit dem Nikon auseinander gesetzt). Subjektiv finde ich dieses Bild (f1,4 an 12 MP Vollformat) jedenfalls extrem beeindruckend, auch wenn es an den Rändern sicherlich nicht perfekt ist (aber hey, das ist f1,4!): Klick
|
Du hättest dich aber damit auseinander setzen sollen, dann hättest du auch erfahren, dass Nikon bereits in der Kamera (hier D3s) CA-Fehler und auch andere weitgehend korrigiert, was jerome nicht getan hat (aperture ohne derartige Korrekturen). Desweiteren zeigt die dpreview Gallerie für das Nikkor sowieso kein einziges Bild, das die Ecken (auf dem von dir verlinkten Bild sind da schöne Wolken) überhaupt beurteilbar zeigt...
Zitat:
Zitat von Jens N.
12 MP vs. 24 usw., auch das gilt es natürlich noch zu berücksichtigen - an 24 MP wäre die Leistung über die Bildfläche sicherlich noch etwas weniger homogen.
|
Genau so ist es. Lade dir doch mal das diagonale Bild von jerome
http://www.flickr.com/photos/jerome_...57625120824412 vom CZ 2/24mm bei f8 herunter, verkleinere es auf die Nikon 12MP Auflösung 4256x und schärfe noch einen Hauch nach (z.B. USM 40 Radius 0,5 um die Schärfereduktion durch die bikubische Interpolation zu kompensieren) und du kriegst perfekte Schärfe bis in die letzte Ecke.
Und das
Zitat:
Zitat von Jens N.
...Und mir ist auch klar, daß man mit manchen Leuten eh nicht diskutieren braucht, sobald Zeiss auf einem Objektiv steht.
|
hättest du dir, zumindest bezogen auf mich, den du ja hier zitiert hast, schlicht sparen können.
BG Hans