Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Karabinerhaken am Gurt???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2010, 15:59   #1
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Ich will das Thema ja nicht totbreit treten, nur eben mal kurz meine Lösung zeigen:

-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2010, 17:06   #2
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich wäre froh wenn ich an meiner Kamera etwas gescheites hätte um Karabiner dran zu befestigen, aber nada, niende, nullo, nichts
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:50   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Die Karabinerhaken auf deinem Foto sind die alten Hama-Haken. Die werden so aber nicht mehr hergestellt, stattdessen sind in den Paketen billige Einfachshaken drin, die überhaupt nicht so aussehen wie auf deinem Foto oder wie auf den Hama-Produktbildern.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 21:01   #4
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Ich will das Thema ja nicht totbreit treten, nur eben mal kurz meine Lösung zeigen:
wieso...ist doch ein richtiges Thema
im Gegensatz zum sonstigen Kaffeesatz

meine Kodaks haben das schon eingebaut, nur sind dann die "abstehenden Ohren" noch kürzer
und Fakt war, bei einem shooting hatte ich so einen Halbklips fast im Auge...das ist doch Käse

und bei dir fehlt dann auch der dritte Punkt...
also doch wieder Nagelshooter besorgend und Ringe(Ösen) reintackern...oder wie

*** und richtig peinlich ...
habe vorhin meine D3 nochmal in die Hand genommen...am Gurt
und schwupps war doch tatsächlich ein Karabiner rausgerutscht

ich wollte ja unbedingt diesen Lederschutz dazwischen haben...
und promt hat der Haken nicht den Splentring voll genommen sondern...
DIESES *******MISTTEIL VON PLASTIK TRIANGEL...
was Nikon "umsonst" dazu gibt

und zack, war der Seitenschneider an der Arbeit und wech damit das Plastik auch
nun kann man wieder Nägel damit einschlagen...
auch Profis lernen nicht aus
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 21:44   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Wie wäre es mit so einem Kameragurt

Lässt sich schnell abmachen und man kann eine kleine Trageschlaufe daraus machen.

Außerdem kostet der nur 11,70 €

http://www.foto-tip.pl/sklep/popup_image.php?pID=440

Hat außerdem sehr gute Trageeigenschaften, da der obere Neoprenteil elastisch ist. Er lässt sich dadurch sehr angenehm über dem Genick bzw. über der Schulter tragen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2010, 23:26   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit so einem Kameragurt
http://www.foto-tip.pl/sklep/popup_image.php?pID=440
Ich traue diesen Dreizack-Schnappverschlüssen aus Plastik nicht über den Weg. Nicht speziell auf diesen Gurt bezogen, sondern allgemein. Bei einem Rucksack ist mir so ein Ding mal abgebrochen, einfach so.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 00:32   #7
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit so einem Kameragurt
Klaro...nur wie ist der Verschluß...an den Kameraösen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 06:17   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Klaro...nur wie ist der Verschluß...an den Kameraösen
Mfg gpo
Na wie alle anderen Gurte, einfädeln...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 06:48   #9
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Na wie alle anderen Gurte, einfädeln...
Ich glaube das ist genau das was Gerd stört, dann bleiben ja nach dem entfernen des Gurtes immer noch Teile davon an der Kamera.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 15:23   #10
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ich glaube das ist genau das was Gerd stört, dann bleiben ja nach dem entfernen des Gurtes immer noch Teile davon an der Kamera.
Moin

genau Torsten...es geht nicht um einfädeln von was auch immer

es geht um ratzfatz was wegklicken wie hier>>>


-> Bild in der Galerie

das ist eine über 30 Jahre alte Klickkonstruktion>>> Mamiya RB+RZ

linke Bildhälfte...
gut zu sehen der gerundete Knopf...
wer genau hinschaut, kann unter dem Knopf einen Vierkannt erkennen...
der "leere Knopf" hat nie(ich betone NIE) irgendein Problem verursacht

rechte Bildhälfte...
der geklippte Gurt, er steht senkrecht ist also nicht drehbar!....
die Kamera hängt in der Balance, Drehungen finden nur im Nylongurt statt...ohne Probleme

dadrüber die Kehrseite des Clips, man erkennt das Sicherungsblech und den Knips...
der löst sich NIE....aber wenn man will und ohne nagelbrechen...
genügt eine Fingerkuppe um es zu lösen

ich betone nochmal...das gab es soooo schon bei den ersten RBs, später an den RZ genauso...
(bitte zu entschuldigen das die Kamera nicht besondern staubfrei wurde...
war nur ein Schnellschuß, die Kamera ist über 20 Jahre alt! )

es will mir doch keiner ernsthaft erzählen....
das das mit modernen Materialtechniken nicht möglich sein sollte...

es an DSLRs auch irgendwie so oder ähnlich hinzubekommen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Karabinerhaken am Gurt???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.