Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Produktfotografie - Übung muss sein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2010, 09:38   #1
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
... da muss ich bei den nächsten Bildern mal doch den Tempo-Taschentuch Weißabgleich machen, das könnte sich lohnen und hoffentlich Farbstiche verhindern.
... aber Vorsicht: Papiertaschentücher, wie auch viele andere (vermeintlich) weiße Papiere, sind bei der Fertigung mit einem optischen Aufheller ausgestattet!

Deine Fotos gefallen mir; vor allen Dingen, weil sie zeigen, dass nicht das 1.000-Equipment die Fotos besser werden läßt, sondern der kreative Kopf hinter der Kamera!

- - -
Nachschlag:
Wenn Du keine Graukarte hast, versuch doch mal anstelle des Papiertaschentuchs, Deine Handinnenfläche zu nutzen. Diese hat ein ähnliches Reflexionsvermögen wie eine Graukarte.
__________________
Gruß Werner

Geändert von Dicker Daumen (01.10.2010 um 09:54 Uhr)
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2010, 10:07   #2
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Moin Torsten,

für ebay sicher ausreichend, aber für Produktfotografie finde ich ebenfalls, dass die Schärfentiefe ein wenig knapp ist. Wenn schon kein Stativ zur Verfügung steht: vielleicht die Lehne eines Stuhls oder ähnliches zur Stabilisierung nutzen - hat zumindest fast den gleichen Effekt wie ein Einbeinstativ und erlaubt damit längere Belichtungszeiten.

Was den Weißabgleich angeht: Eine ganz kleine Graukarte kostet nicht viel, passt in jede Fototasche und bringt meiner Erfahrung nach aber dennoch sehr viel für solche Aufnahmen.

Nichts desto trotz: Schaut doch schon gut aus!
Danke Dir Hella!

Ich muss wohl Asche auf mein Haupt streuen, ich habe sogar eine Graukarte, welche brav zu Hause liegt

Ja die Schärfentiefe muss bei Produktfotografie besser sein, da gebe ich Euch Recht.
Ich bräuchte dann einfach mehr weiße Fläche und geh ein bisschen weiter zurück, dann müsste das auch unterhalb Blende f8 gut funktionieren.

Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
... aber Vorsicht: Papiertaschentücher, wie auch viele andere (vermeintlich) weiße Papiere, sind bei der Fertigung mit einem optischen Aufheller ausgestattet!

Deine Fotos gefallen mir; vor allen Dingen, weil sie zeigen, dass nicht das 1.000-Equipment die Fotos besser werden läßt, sondern der kreative Kopf hinter der Kamera!

- - -
Nachschlag:
Wenn Du keine Graukarte hast, versuch doch mal anstelle des Papiertaschentuchs, Deine Handinnenfläche zu nutzen. Diese hat ein ähnliches Reflexionsvermögen wie eine Graukarte.
Danke auch Dir Werner!

Ich habe mal gelesen, das die Taschentücher der Marke Tempo keine optischen Aufheller verwenden.
Dazu hatte ich auch schon einmal Tests gemacht, der Vorteil ist das man diese mit Hilfe umgekehrter Gegenlichtblende schön vor das Objektiv spannen kann.

Hier gibts ein paar Bilder zum Thema Weißabgleich mit dem Taschentuch!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 10:12   #3
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
... Ich habe mal gelesen, das die Taschentücher der Marke Tempo keine optischen Aufheller verwenden.
Dazu hatte ich auch schon einmal Tests gemacht, der Vorteil ist das man diese mit Hilfe umgekehrter Gegenlichtblende schön vor das Objektiv spannen kann.
Oha! Wieder etwas gelernt - Danke Torsten!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 10:20   #4
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Man lernt nie aus, besonders beim Thema Fotografie wird mir das immer wieder aufs neue Bewusst.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 10:48   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Man lernt nie aus, .....
Moin

und was hast du denn gelernt...den richtigen WB hast du locker verpasst

Magenta und grün ganz locker im schwarz....hatten wir das nicht schon mal
ich glaube Torsten, ich muss mal mein Beratungshonorar erhöhen...
damit du "rein kapitalistisch" merkst wo der Hammer hängt

also höre bitte endlich auf Neon oder Sonstwieleuchten zu mixen...und dann noch die Graukarte verlegen....muhaa
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2010, 11:06   #6
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Kann es sein dass das erste einen Rotstich im Schwarz hat und das zweite einen leichten Grünstich, das dritte ist recht neutral im schwarz?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 11:32   #7
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Moin Gerd
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und was hast du denn gelernt...den richtigen WB hast du locker verpasst
Gelernt habe ich das man einen WB auch mit einem Papiertaschentuch machen kann, hier habe ich gar keinen gemacht, bzw. in der Kamera auf „Kunstlicht“ gestellt.
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Magenta und grün ganz locker im schwarz....hatten wir das nicht schon mal
ich glaube Torsten, ich muss mal mein Beratungshonorar erhöhen...
damit du "rein kapitalistisch" merkst wo der Hammer hängt
Jaaa... es ging hier um einen älteren Blitz für Ebay, welchen ich selbst 2 Jahre in Gebrauch hatt und mit 1 €uro Gewinn verkauft habe...
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
also höre bitte endlich auf Neon oder Sonstwieleuchten zu mixen...und dann noch die Graukarte verlegen....muhaa
Wie bitte soll ich ohne Blitz (den habe ich ja Fotografiert) ein Neonlicht vermeiden ohne Investition?
Draußen hat es geregnet, also Freilichtaufnahmen sind da auch nicht drinnen
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Kann es sein dass das erste einen Rotstich im Schwarz hat und das zweite einen leichten Grünstich, das dritte ist recht neutral im schwarz?
JA... wie schon beschrieben, AL (Available Light) ohne Blitz und ohne WB (White Balance).
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 11:42   #8
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
und was hast du denn gelernt...den richtigen WB hast du locker verpasst
Bitte kläre mich auf: Ist ein Tempo nun ein Hilfsmittel, oder nicht?
Und wie ist das mit der Handfläche?
Ich werde jedenfalls bis Du mich aufklärst weiter meine Graukarte nehmen.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
... ich glaube Torsten, ich muss mal mein Beratungshonorar erhöhen...
damit du "rein kapitalistisch" merkst wo der Hammer hängt

Mfg gpo
OT:
Ich würde mich freuen, Dich dazu bei unserem Schwabenstammtisch zu sehen!
Und Nee, Gerd, gerade andersrum: Honorar senken!
Und die paar Km in den Süden ... besser hier hat nur EINER die Fahrtkosten an der Backe, als ein ganzer Stammtisch!
(Mal "rein schwäbisch" betrachtet.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 18:30   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Bitte kläre mich auf: Ist ein Tempo nun ein Hilfsmittel,
also Tempos sind zum Naseputzen wenn ich recht erinnere
sonst kommt noch der nächste und nimmt Klorollen...zwei- oder vierfach

das hat man dabei wenn mal wieder Waldpirsch angesagt ist...
und mal "mal in die Büsche muss"


Graukarte ist OK...möchte aber mal erinnern das die meisten Digis...
auch einen eigenen WB können...warum nimmt den keiner

@Torsten...Neon oder sonstwas hat kein echtes vollständiges Spektrum...
nimm normale Glühbirnen ...wenns Kunstlicht sein soll

Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
(Mal "rein schwäbisch" betrachtet.
Schwaben( hatte mal ne Freundin), ja kann man gut essen
aber im Moment ticken die Schwaben ja alle aus (ST21)
besser ich komme nicht...ihr würdet auf den Brustwarzen zu Kreuze kriechen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Produktfotografie - Übung muss sein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.