SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Produktfotografie - Übung muss sein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94977)

ViewPix 30.09.2010 20:10

Produktfotografie - Übung muss sein
 
Ich habe mal wieder geübt, wie üblich im Low-Lowest-Budget-Bereich (Kamera und Objektiv ausgenommen).

Also Büro-Neon-Beleuchtung, kein Blitz, als Unterlage mehrere A4 Kopierpapierblätter...


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

ViewPix 30.09.2010 20:40

Das Üben scheint sich gelohnt zu haben, nach 1h in Ebay war er Verkauft... :top:

Hansevogel 30.09.2010 20:53

Meiner Meinung nach sehr gelungene Produktfotos. :top:
Haben sicher zum schnellen Verkauf beigetragen.

Gruß: Joachim

SpeedBikerMTB 30.09.2010 21:16

Also ich finde die Tiefenschärfe könnte noch besser sein. Aber ausreichend herunter skaliert für Ebay absolut Top.

LG Boris

ViewPix 01.10.2010 07:03

Vielen Dank Joachim und Boris!

Die Tiefenschärfe, ja da muss ich mal sehen wie ich das besser hinbekomme.
Ich muss ja ziemlich nah an das Objekt heran, die Blende kann ich bei AL aber auch nicht zu weit schließen...

Stefan4 01.10.2010 07:31

Hallo Torsten, die Bilder, vor allem das erste hat auf meinem Monitor einen leichten Magenta-Stich. Aber wenn der Blitz ja schon verkauft ist, ist das auch egal. Aber es zeigt mir deutlich, dass man auch ohne mächtige Blitzanlage sehr brauchbare Fotos machen kann.

ViewPix 01.10.2010 07:44

Zitat:

Zitat von Stefan4 (Beitrag 1081476)
Hallo Torsten, die Bilder, vor allem das erste hat auf meinem Monitor einen leichten Magenta-Stich. Aber wenn der Blitz ja schon verkauft ist, ist das auch egal. Aber es zeigt mir deutlich, dass man auch ohne mächtige Blitzanlage sehr brauchbare Fotos machen kann.

Danke Dir Stefan,

da muss ich bei den nächsten Bildern mal doch den Tempo-Taschentuch Weißabgleich machen, das könnte sich lohnen und hoffentlich Farbstiche verhindern.

come_paglia 01.10.2010 09:14

Moin Torsten,

für ebay sicher ausreichend, aber für Produktfotografie finde ich ebenfalls, dass die Schärfentiefe ein wenig knapp ist. Wenn schon kein Stativ zur Verfügung steht: vielleicht die Lehne eines Stuhls oder ähnliches zur Stabilisierung nutzen - hat zumindest fast den gleichen Effekt wie ein Einbeinstativ und erlaubt damit längere Belichtungszeiten.

Was den Weißabgleich angeht: Eine ganz kleine Graukarte kostet nicht viel, passt in jede Fototasche und bringt meiner Erfahrung nach aber dennoch sehr viel für solche Aufnahmen.

Nichts desto trotz: Schaut doch schon gut aus!

LG, Hella

Dicker Daumen 01.10.2010 09:38

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1081480)
... da muss ich bei den nächsten Bildern mal doch den Tempo-Taschentuch Weißabgleich machen, das könnte sich lohnen und hoffentlich Farbstiche verhindern.

... aber Vorsicht: Papiertaschentücher, wie auch viele andere (vermeintlich) weiße Papiere, sind bei der Fertigung mit einem optischen Aufheller ausgestattet!

Deine Fotos gefallen mir; vor allen Dingen, weil sie zeigen, dass nicht das 1.000-Equipment die Fotos besser werden läßt, sondern der kreative Kopf hinter der Kamera!

- - -
Nachschlag:
Wenn Du keine Graukarte hast, versuch doch mal anstelle des Papiertaschentuchs, Deine Handinnenfläche zu nutzen. Diese hat ein ähnliches Reflexionsvermögen wie eine Graukarte.

ViewPix 01.10.2010 10:07

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 1081520)
Moin Torsten,

für ebay sicher ausreichend, aber für Produktfotografie finde ich ebenfalls, dass die Schärfentiefe ein wenig knapp ist. Wenn schon kein Stativ zur Verfügung steht: vielleicht die Lehne eines Stuhls oder ähnliches zur Stabilisierung nutzen - hat zumindest fast den gleichen Effekt wie ein Einbeinstativ und erlaubt damit längere Belichtungszeiten.

Was den Weißabgleich angeht: Eine ganz kleine Graukarte kostet nicht viel, passt in jede Fototasche und bringt meiner Erfahrung nach aber dennoch sehr viel für solche Aufnahmen.

Nichts desto trotz: Schaut doch schon gut aus!

Danke Dir Hella!

Ich muss wohl Asche auf mein Haupt streuen, ich habe sogar eine Graukarte, welche brav zu Hause liegt :oops:

Ja die Schärfentiefe muss bei Produktfotografie besser sein, da gebe ich Euch Recht.
Ich bräuchte dann einfach mehr weiße Fläche und geh ein bisschen weiter zurück, dann müsste das auch unterhalb Blende f8 gut funktionieren.

Zitat:

Zitat von Dicker Daumen (Beitrag 1081534)
... aber Vorsicht: Papiertaschentücher, wie auch viele andere (vermeintlich) weiße Papiere, sind bei der Fertigung mit einem optischen Aufheller ausgestattet!

Deine Fotos gefallen mir; vor allen Dingen, weil sie zeigen, dass nicht das 1.000-Equipment die Fotos besser werden läßt, sondern der kreative Kopf hinter der Kamera!

- - -
Nachschlag:
Wenn Du keine Graukarte hast, versuch doch mal anstelle des Papiertaschentuchs, Deine Handinnenfläche zu nutzen. Diese hat ein ähnliches Reflexionsvermögen wie eine Graukarte.

Danke auch Dir Werner!

Ich habe mal gelesen, das die Taschentücher der Marke Tempo keine optischen Aufheller verwenden.
Dazu hatte ich auch schon einmal Tests gemacht, der Vorteil ist das man diese mit Hilfe umgekehrter Gegenlichtblende schön vor das Objektiv spannen kann.

Hier gibts ein paar Bilder zum Thema Weißabgleich mit dem Taschentuch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.