![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Zitat:
ist denn ein Nachfolger für das 1680Z schon angekündigt? ... weiß ich bisher nichts davon. Ich hoffe immer noch auf ein vergleichbar hochwertiges Zoom für Vollformat. Nikon hat ja kürzlich mit dem AF-S Nikkor 24-120mm f/4G ED VR etwas in der Art vorgestellt, wobei ich noch keinen Review gelesen habe und somit nicht weiß ob es mit dem 1680Z qualitativ mithalten kann. Aber wäre ja denkbar dass Sony was vergleichbares bringt. Sowas wollen viele, wie Reisezoom-Freds wie dieser hier ja immer wieder bestätigen. Hallo Wolfgang, sehr wahrscheinlich werde ich erst mal nur den Body kaufen und mit meinen vorhandenen Objektiven verwenden. Ich bin zwar mit dem 24-105D an der Analog- (und damit Vollformat-) Kamera nicht 100%ig zufriden, hoffe aber dass die Beschränkung auf den inneren Bildausschnitt den das APS-C Format ja automatisch mit sich bringt auch bei diesem Objektiv die bei vielen anderen auch beobachtete Qualitätsverbesserung mit sich bringt. Ob das für 16 MP ausreicht muss sich zeigen. Zur Not habe ich für den Anfang ja auch noch meine 20er und 14er Festbrennweiten. Servus Klaus, mir ist schon klar dass weder das CZ16-80 noch das 16-105DT Vollformatobjektive sind, aber es gibt gute Gründe warum ich trotzdem erwäge eins der beiden (oder ggfs. einen Nachfolger, falls da wirklich in naher Zukunft was kommen sollte) zu kaufen. An erster Stelle steht dabei dass ich damit den mittleren WW-Bereich erschließe ohne ständig Objektive wechseln zu müssen. Ich weiß ja schon aus eigener leidvoller Erfahrung mit dem 35-105 am Vollformat dass mir 35 mm WW einfach nicht gut genug sind für's alltägliche, und selbst die nur 4 mm mehr WW des 24-105D ggü dem 28-105 sind nicht zu verachten. Ist einfach praktischer... Wie ich an anderer Stelle im Forum schon geschrieben habe hoffe ich zwar dass weitere SLTs kommen werden, würde aber nicht unbedingt darauf wetten dass es auch eine mit Vollformat-Sensor geben wird. Und wenn, dann könnte sie mir auch zu teuer sein. Und selbst wenn ich mir dann mal eine leisten sollte dürfte es wohl relativ einfach sein, ein 1680Z weiterzuverkaufen. Falls es bis dahin ein FX-Zoom mit vergleichbarem Brennweitenbereich und entsprechend höherer (dem FX-Format angemessener) Abbildungsqualität geben wird... und das auch für mich erschwinglich ist... (schon ziemlich viele Wenns ...) Also ganz so absolut ist mein Wunsch lieber nur FX-Objektive zu kaufen dann doch nicht, ich kann schon abwägen. Eine Überlegung ist z.B. auch dass ich schlichtweg kein Superweitwinkelzoom kenne das so gute Abbildungsleistungen hat dass sich die Auflösung eines FX-Sensors wirklich lohnt (naja, das Nikon 14-24mm vielleicht schon, aber was vergleichbares gibt's bei Sony ja nicht). Dann kann ich mir für weniger Geld auch gleich ein APS-C Superweitwinkel kaufen und habe damit Geld gespart ohne nennenswert Qualitätsverluste in Kauf nehmen zu müssen. Geändert von wus (29.09.2010 um 00:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|