Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma FOVEON - irgendwie begreife ich den Sinn nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2010, 14:56   #11
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Natürlich werde ich nach der Leihzeit meine Erfahrungen in einem Artikel auf meiner Homepage zusammenfassen. Ich hoffe, das trifft auf Verständnis, denn Dinge zwei Mal schreiben geht gegen meine Faulheit.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 23:44   #12
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Danke Rainer, du hast es wirklich gut erklärt. Befasse mich mit den technischen Hintergründen nicht so massiv das ich das so gut erklären könnte.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 23:53   #13
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Der Sensor der neuen Sigma SD1 it seinen 15 Millionen für alle drei Farben sensitiven Pixel hat das Potential alle heutigen Bayer-DSLR-Sensoren klar in den Schatten zu stellen. Stellt sich nur die Frage, was Sigma daraus gemacht hat. Da wäre ich dann nicht mehr so sicher.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 00:12   #14
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
...
Im Prinzip, ja, im einzelnen, jein.
Ein 12 MP Bild aus einem Sensor mit Bayer-Pattern ist zwar zum Teil interpoliert. Aber die Algorithmen sind schon recht ausgefuchst. Wenn du sagst, die Bilder seien zu 2/3 interpoliert heißt das nicht, dass sie nur den Detailreichtum eines 4MP-Vollfarb-CCDs hätten. Bei der Interpolation werden ja auch die Helligkeitsstufen zwischen den Farbpixeln genutzt. Wie auch immer. Vom Auflösungsvermögen kann man einen 12MP Sensor mit Bayer-Pattern wohl mit einem 6MP Foveon vergleichen - nicht 4 MP. Zugegeben, der AA-Filter hat auch seinen Einfluss. Das sieht man ja bei Leica, die den zum Teil weglassen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 00:16   #15
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Der Sensor der neuen Sigma SD1 it seinen 15 Millionen für alle drei Farben sensitiven Pixel hat das Potential alle heutigen Bayer-DSLR-Sensoren klar in den Schatten zu stellen. Stellt sich nur die Frage, was Sigma daraus gemacht hat. Da wäre ich dann nicht mehr so sicher.

Rainer
Bei der Auflösung mag das - abgesehen von Mittelformat - sein. Bezüglich Farbdarstellung und Dynamikumfang bin ich mir da nicht so sicher. Ich habe da unterscheidliches gelesen, eigene Erfahrungen habe ich allerdings nicht.
Ein Vollformat-Foveon wäre aber schon sehr interessant.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2010, 00:28   #16
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
... heißt das nicht, dass sie nur den Detailreichtum eines 4MP-Vollfarb-CCDs hätten. Bei der Interpolation werden ja auch die Helligkeitsstufen zwischen den Farbpixeln genutzt.
...
Das habe ich doch auch nie behauptet. So "unglücklich" kann ein Motiv eigentlich gar nicht sein, daß ein guter Interpolationsalgorithmus völlig versagt.
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
...
Zugegeben, der AA-Filter hat auch seinen Einfluss. Das sieht man ja bei Leica, die den zum Teil weglassen.
Eben.

Und wenn ich mir das bei einem hochauflösenden Foveon-Sensor wie dem der SD1 vorstelle, dann wäre das schon ein gewaltiger Schritt vorwärts.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 05:59   #17
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich habe gestern mal die aktuelle Version 4.1 von SPP (Sigma Photo Pro) für SD1 heruntergeladen und installiert. Sigma mag Objektive bauen können, bei Kameras kann man sich ja streiten, aber Software schreiben können die nicht. Wie auch immer: Tatsächlich kann man mit dieser Software bereits in der automatischen Anpassung noch einiges aus den Bildern herausholen - das kann man aber bei richtiger Anwendung von z.B. Lightroom auch aus Bildern mit CMOS-Sensor. Blöd ist halt nur, dass ich nach der Entwicklung eines Bildes die Anwendung neu starten muß (was auch nicht immer geht), denn nach dem Speichern in jpg stürzt SPP ab. Google hilft nicht weiter - hier jemand einen Tipp? Ich habe schon verschiedene Kompatibilitätsmodi von Windows 7 und "Als Administrator starten" ausprobiert - hilft alles nichts.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 07:23   #18
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe mir aus Neugierde mal für zwei Wochen kostenlos die Sigma DP1s kommen lassen.
So rein interessehalber, wie macht man das?
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 08:05   #19
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
So rein interessehalber, wie macht man das?
http://www.sigma-foto.de/service/leihservice.html

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 10:22   #20
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich habe schon verschiedene Kompatibilitätsmodi von Windows 7 und "Als Administrator starten" ausprobiert - hilft alles nichts.

Grüße,

Jörg
Gute Frage bei mir lief die Software schon seit Version 2.5 immer Stabil, nicht die schnellste aber stabil.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma FOVEON - irgendwie begreife ich den Sinn nicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.