Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Photokina Prototypen lt. DPreview
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2010, 18:33   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen

Die gibt's neuerdings mit einer Null mehr bei Nikon, heißt D7000 und ist leider mit dem falschen Bajonett versehen. Wer konstruiert den Adapter?


Du solltest noch eine Spalte "nur Sony" anfügen und dort das ganze Spielzeug ala PSP eintragen. Dann siehst Du, dass sie nicht nichts tun, sie tun für uns das Falsche!
Ob sie D7000 oder K5 heißen - die geschundenen A-700 User wären wohl in Verzückung geraten, wenn Sony ihnen eine ähnliche Kamera beschert hätte...

Seht es doch positiv. Wer nicht wechseln will oder kann, darf dafür länger sparen und muss sich jetzt noch nicht in unnötige Unkosten stürzen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 19:57   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
...die geschundenen A-700 User...
Wieso geschundene 700-User? Also ich bin mit meiner bestens zufrieden und bin da wahrscheinlich auch nicht alleine.

Blöd dran sind doch eher die, die noch keine 700 haben und sich die Wartezeit mit den 500er Modelle vertreiben müssen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 20:12   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wie schon weiter vorne geschrieben, hast der EVF klarerweise viele Vorteile, die für einen Großteil der Fotografen relevant sind. Das läßt sich nicht wegdiskutieren.Man sieht, was am Bild ist, kann leichter korrigieren usw. Gerade für den Einsteiger wertvoll.

Nochmals, alles bisherigen Sucher, die ich kenne, hatten eine ordentliche Verzögerung und ein flimmerndes Bild bei schnellen Bewegungen. Und wenn ich mir jetzt Sport mit mitziehen, Events, Porträts, wo es auf den genauen Augenblick ankommt, müssen die Sucher massiv besser werden. Letztlich ist die Anzahl der Auslesezyklen pro Sec nicht unendlich nach oben treibbar. ich habe auch bisher keine Information gesehen, wie oft das Bild in der Sekunde erneuert wird und wie lange die Verzögerung ist.

Daher denke ich, dass das im Einsteigersegment kein Problem ist, aber im gehobenen Segment noch lange die OVF angeboten werden. Ich könnte mir derzeit nicht vorstellen, alles mit EVF zu machen, obwohl ich mir schon überlege, eine der Axx ergänzend zuzulegen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 20:36   #4
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Ich komme eben auch von der PK, und muß Euch leider sagen EVF, nein Danke.

Ich hatte beide a55 und a33 in der Hand hab damit ein paar Bilder gemacht und ein wenig gespielt, aber ich bin einen hellen klaren FF Sucher gewohnt und möcht nicht um viel mit diesem EVF tauschen, das Geruckel und Geflimmer nein Danke, und dann dieses Guckloch noch nee, nee, ich hoffe das kommt noch lange nicht.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 21:10   #5
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von Allgaier123 Beitrag anzeigen
Ich komme eben auch von der PK, und muß Euch leider sagen EVF, nein Danke.

Ich hatte beide a55 und a33 in der Hand hab damit ein paar Bilder gemacht und ein wenig gespielt, aber ich bin einen hellen klaren FF Sucher gewohnt und möcht nicht um viel mit diesem EVF tauschen, das Geruckel und Geflimmer nein Danke, und dann dieses Guckloch noch nee, nee, ich hoffe das kommt noch lange nicht.
So unterschiedlich sind die subjektiven Eindrücke. Ich fand das Sucherbild groß (rechnerisch größer als A850) und war angenehm überrascht. Allerdings habe ich auch noch keine dauerhaften Eindrücke gesammelt.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 21:23   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
S... rechnerisch größer als A850 ...
Wie sind denn die Daten, kannst du das mal vorrechnen?
*thomasD* ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 21:28   #7
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Mhm - das würde mich auch interessieren.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 22:02   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Wie sind denn die Daten, kannst du das mal vorrechnen?
A900
100% coverage, 0.74x magnification
Sucherbild = 1*0,74*36mm = 26,64

A850
98% coverage, 0.74x magnification
Sucherbild = WURZEL(0,98)*0,74*36mm = 26,37

A33 / A55
100% coverage, 1.1x magnification
Sucherbild = 1*1,1*24mm = 26,4

Ich würde mal behauoten, sie sind etwa gleich groß - immerhin.
*thomasD* ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 23:34   #9
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Allgaier123 Beitrag anzeigen
Ich komme eben auch von der PK, und muß Euch leider sagen EVF, nein Danke.

Ich hatte beide a55 und a33 in der Hand hab damit ein paar Bilder gemacht und ein wenig gespielt, aber ich bin einen hellen klaren FF Sucher gewohnt und möcht nicht um viel mit diesem EVF tauschen, das Geruckel und Geflimmer nein Danke, und dann dieses Guckloch noch nee, nee, ich hoffe das kommt noch lange nicht.
Danke Robert für deine ehrliche Einschätzung. Da kann man mal wieder sehen wie unterschiedlich die Ansprüche an den Sucher sind, vor allem von Leuten wie dir, die genau wissen wie man ein Bild gestaltet und welche Bedeutung ein optischer Sucher dabei hat.

Ich persönlich verstehen diesen ganzen Hype um die SLTs sowieso nicht. Als Alternative für die Minisucher der kleinen APS-C Kameras kann ich mir das ja noch irgendwie vorstellen und als Knipse für die Hosentasche aber doch nicht als Ersatz für einen Pentaprismensucher.

Da tauchen plötzlich User auf die hier nur sporadisch aktiv waren und jetzt keine Gelegenheit auslassen Loblieder auf einen EVF zu preisen.

Viele vergessen die Tatsache das der Durchbruch der digitalen Fotografie erst mit Einführung der DSLRs und dem damit verbundenen optischen Sucher gelang. Das jetzt viele ehemalige Bridge-User, die ihr Heil in der vermeintlich besseren Bildqualität von DSLRs gesucht haben, aber nie gelernt haben die Möglichkeiten einer DSLR auszureizen sich wieder zurücksehnen nach einer Kamera sie sie in allen Situationen unterstützt kann ich schon irgendwie verstehen, ist aber kein Grund engagierten Fotografen die Grundlage ihrer erfolgreichen Arbeit zu berauben. Eine Koexistenz beider Systeme ist wohl für alle Anwendergruppen die beste Alternative, leider scheint Sony nach aktuelle Aussagen, langfristig nicht dazu geneigt zu sein.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 00:25   #10
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
(...)
Da tauchen plötzlich User auf die hier nur sporadisch aktiv waren und jetzt keine Gelegenheit auslassen Loblieder auf einen EVF zu preisen.
Ich bin kein EVF-Fan und fühle mich sicher nicht angesprochen, aber ... was soll das denn heißen ? Darf man hier nix mehr sagen, wenn man´s nur sporadisch tut, oder ist es dann gleich Müll?

Zitat:
Viele vergessen die Tatsache das der Durchbruch der digitalen Fotografie erst mit Einführung der DSLRs und dem damit verbundenen optischen Sucher gelang.
Und, muss dann jede Verbesserung ausbleiben aus Erfurcht?

...natürlich: Nur wenn es eine Verbesserung ist. Und von mir aus kann das auch noch dauern. Nur die Tatsache, dass manche den EVF in der A33/A55 nicht schlecht oder sogar überraschend gut finden, disqualifiziert sie als "Bridge-Aufsteiger" mit Sehnsucht nach der guten alten Automatik-Knips-Zeit?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Photokina Prototypen lt. DPreview


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.