Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Brillenträger und fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2010, 17:58   #1
charlie4805
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
oder Linsen...
ich habe mir extra Linsen geholt um bei längeren Shootings eben auf die Brille verzichten zu können. Ist zu Begin etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit wirklich viel, viel besser.
__________________
LG Charlie
_____________________________
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 18:08   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Da ich ein so extreme Sehschwäche habe, dass ich die Brille NICHT abnehmen kann, zum Fotografieren, habe ich mich einfach daran gewöhnt es so zu tun wie ein Jeder und bis dato alles easy
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 18:23   #3
gugler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von charlie4805 Beitrag anzeigen
oder Linsen...
ich habe mir extra Linsen geholt um bei längeren Shootings eben auf die Brille verzichten zu können. Ist zu Begin etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit wirklich viel, viel besser.
JA ich dachte eigentlich anfangs auch an Linsen.
Aber weil ich die Brille ja nicht 24h benötige hat mir der Augenartzt eine Brille empfohlen.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 18:33   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich brauch nur ne Lesebrille . Die setz ich ab und benutze ganz normal den Sucher mit richtig eingestellem Dioptrienausgleich . Das klappt ganz ausgezeichnet Bei den neuen SLTs ist der Bereich vom Dioptrienausgleich ja sogar noch größer geworden wenn ich mich nicht irre .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 18:34   #5
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Mit einer leichten Sehschwäche und in Deinem Alter reicht der Dioptrienausgleich am Sucher völlig aus
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 18:51   #6
doc_snyder
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
Ich fotografiere mit Brille, geht genauso.
doc_snyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 15:34   #7
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Ich bin ebenfals ein "mit Brille" fotografierer. Mit meiner A700 sehe ich nur geringe Probleme, ich sehe normalerweise nicht ganz 100% vom Sucher, kann aber sein das ich einfach oft nicht nah genug herangehe. Brille auf und Absetzen währe mir viel zu anstrengend, und ohne Brille wüste ich nicht wann ich fotografieren sollte.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 15:57   #8
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich hab auch ne Brille und uss sagen, dass ich im Sucher meiner 700er mit dem Einstellrad so eingestelllt habe, dass ohne Brille alles scharf ist

jz zum fotografieren und zwar kommt es immer drauf an ob ich Zeit habe oder eben nicht, wenn genug Zeit ist nehm ich die Brille ganz runter oder schieb sie auf die Stirn ansonsten ist die Brille immer auf nur manchmal nehm ich sie auch runter wenns schnell gehen muss
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 16:25   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Überwiegend mit Brille.

Bei Makros vom Stativ mit manuellem Fokussieren macht mir meine Gleitsichtbrille aber schon mal Probleme. Je nach Blickwinkel und Region im Sucher, den ich anfokussieren will, schaue ich dann auch mal durch den falschen Teil der Brille. Dann verwende ich auch mal die Dioptrineinstellung am Winkelsucher und nehme die Brille ab. Ist aber z.T. auch Tagesform.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Brillenträger und fotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.