![]() |
Brillenträger und fotografieren
Hallo Brillenträger :cool:
Da ich seit Heute auch so ein Teil besitzte hab ich mich gefragt, wie ihr da am besten mit der Kamera klarkommt. Brille abnehmen? Augenmuschel abnehmen? keine Probleme? :roll: |
Ich brauche eine Lesebrille. Das bedeutet bei Macroaufnahmen ein Problem mit der Beurteilung der Schärfe. Mir hilft dabei dann ein Winkelsucher, dort kann ich die Schärfe sehr gut einstellen, so das ich dann auch scharf sehen kann. Mit dem Sucher allein habe ich ein Problem, aber da gibt es wohl auch eine Lösung, eine ausgleichende Linse, die in/an den Sucher kommt. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
|
Ich behalte die Brille meist auf, obwohl die Dioptrieneinstellung an der Alpha echt praktisch ist. Brille ab, einstellen bis die eingeblendeten Infos scharf sind, fertig. Damit gelimgt mir auch manuelles Scharfstellen. Wenn ich auf den Autofokus vertraue, dann mit Brille und Augenmuschel, muss das mal ohne Augenmuschel testen...
|
Ein Tipp vom Brillenträger, der das Gestell seit über 38 Jahren trägt - fotografiere ganz normal MIT Brille. Gewöhne Dich dran. Die Nachteile sind letztendlich minimal. Nur etwas Putzzeug fürt das rechte Brillenglas (oder linkes) sollst Du in der Fototasche haben.
Servus |
Danke euch schon mal.
Werd mich wohl dran gewöhnen müssen oder einfach die Brille abnehmen. Ich muss sie ja nicht immer aufhaben, hab nur eine minimale Sehschwäche. |
gewöhne dich einfach an die Brille, das geht schon....
Augenmuschel ab, bringt echt was :top: Ansonsten Live view ;) ist auch ganz praktisch. Steffen |
oder Linsen... :shock:
ich habe mir extra Linsen geholt um bei längeren Shootings eben auf die Brille verzichten zu können. Ist zu Begin etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit wirklich viel, viel besser. |
Da ich ein so extreme Sehschwäche habe, dass ich die Brille NICHT abnehmen kann, zum Fotografieren, habe ich mich einfach daran gewöhnt es so zu tun wie ein Jeder und bis dato alles easy ;)
|
Zitat:
Aber weil ich die Brille ja nicht 24h benötige hat mir der Augenartzt eine Brille empfohlen. |
Ich brauch nur ne Lesebrille . Die setz ich ab und benutze ganz normal den Sucher mit richtig eingestellem Dioptrienausgleich . Das klappt ganz ausgezeichnet ;) Bei den neuen SLTs ist der Bereich vom Dioptrienausgleich ja sogar noch größer geworden wenn ich mich nicht irre .
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |