Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Backup für a850 was nehmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2010, 08:29   #1
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Ehrlich gesagt, ich überlege im Moment mir die A33 als Ergänzung zur 850 zu holen. Sie punktet genau da, wo die 850 Schwächen hat (Größe/Gewicht, z. B. beim Wandern).
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 10:00   #2
romeooo
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
Die 100 kann aber Autofocustechnisch keine SSM Objektive bedienen. Wenn du welche hast, wäre das vielleicht ein Grund der dagegen spricht...
romeooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 10:03   #3
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von romeooo Beitrag anzeigen
Die 100 kann aber Autofocustechnisch keine SSM Objektive bedienen. Wenn du welche hast, wäre das vielleicht ein Grund der dagegen spricht...
Also ich hab das 70-400 ne zeitlang an der 100er genutzt, und der AF hat sehr wohl funktioniert. Sogar an meiner analogen Dynax 5 funktionieren die SSM Objektive.
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 10:27   #4
romeooo
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von Ixxy Beitrag anzeigen
Also ich hab das 70-400 ne zeitlang an der 100er genutzt, und der AF hat sehr wohl funktioniert. Sogar an meiner analogen Dynax 5 funktionieren die SSM Objektive.
Ah, ok. Dann täusche ich mich da wohl. Sorry für den Mist den ich erzählt habe
romeooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 10:45   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt, ich überlege im Moment mir die A33 als Ergänzung zur 850 zu holen. Sie punktet genau da, wo die 850 Schwächen hat (Größe/Gewicht, z. B. beim Wandern).
Genau das ist meine aktuelle Überlegung. Allerdings werde ich noch warten bis ich mal eine A55 oder sogar eine A77 in der Hand hatte - so eilig ist das ja nicht bei mir.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Backup für a850 was nehmen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.