![]() |
Backup für a850 was nehmen?
ich brauche ein passives Zweitgehäuse zur Ausfallsicherheit. D.h. falls wieder erwartet meine a850 schlapp macht, was hoffentlich nie passiert, kommt dieses Zweitgehäuse zum Vorschein und übernimmt den Notfallplan (mit verminderter Bildqualität).
Ein Kollege hat mir die A350 für ca. 350€ vorgeschlagen, ich bin geneigt zu denken dass es die billigste a100 in dem Fall tun würde (150€). Wie gesagt ich muss lediglich in der Lage sein nach einem Totalausfall meiner a850 weiterhin 'Notaufnahmen' zu machen und Linsen und Blitz weiterhin nutzen. Was meint ihr, gibt es Vorschläge? |
Dann nmm die :a:100: ansatzweise ähnliche Bedienung, Akkus deiner :a:850 abwärtskompatibel, preiswert.
Wenn Du auf möglichst wenig verzichten willst, dann versuch 'ne :a:700 zubekommen - außer Sensorgröße so gut wie kein Unterschied - leider auch im Preis nicht (wahrscheinlich 2 gebrauchte 700er gleich 1 neue 850 - eventuell findest Du dann schon 'ne gebrauchte 850er für wenig mehr Geld als 'ne 700er) Gruß Ralf |
Ich Brauche eine A100 für diesen Zweck.
Ist klein, handlich, praktisch und Gut, die Accus passen, und ist teils recht günstig zu haben. Gruss Markus |
Ehrlich gesagt, ich überlege im Moment mir die A33 als Ergänzung zur 850 zu holen. Sie punktet genau da, wo die 850 Schwächen hat (Größe/Gewicht, z. B. beim Wandern).
|
Die 100 kann aber Autofocustechnisch keine SSM Objektive bedienen. Wenn du welche hast, wäre das vielleicht ein Grund der dagegen spricht...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |