Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schon wieder Toter bei Flugschau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2010, 21:45   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Was ist denn für dich interessant an Flugschauen? Der Nervenkitzel?
Da unterstellst Du mir jetzt Sachen, die ich so weder gesagt noch angedeutet habe. Finde ich nicht ok.

Es dreht sich nicht um Nervenkitzel oder Sensationslüsternheit, sondern schlichtweg um die Nähe zum Flugzeug, die Faszination des Sportgeräts, den Wunsch, Dinge genauer sehen zu können, besser miterleben zu können.
Genauso stehen Zuschauer bei den Rallyefahrten auf (!) der Strecke, um das näher mitzubekommen, und nicht, weil sie hoffen, dass der Fahrer rausfliegt. Als ich mit Haien tauchen gegangen bin, habe ich das gemacht, um die Schönheit der Tiere bewundern zu können und auch nicht um zu sehen, wie der Tauchführer gebissen wird - seltsame Logik...

@kearny
Bist Du selbst Pilot?
Bist Du selbst regelmäßig auf Flugschauen?
Oder hast Du (und andere) nur Vorstellungen, wie andere ihre Freizeit am besten zu verbringen haben?


Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
und kein Beileid ausgesprochen.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass dem Thread hier das gleiche Schicksal blühen sollte wie dem letzten: Schloss.

Das sind irgendwie Diskussionen über Regelungen, die die Politik treffen sollte, haben aber mit persönlicher Betroffenheit, menschlichen Regungen oder Anteilnahme nichts zu tun. Und mit Fotografie auch nicht.

Bevor ich hier noch sauer werde, verabschiede ich mich mal lieber aus dem Thread...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 21:53   #2
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen

Bevor ich hier noch sauer werde, verabschiede ich mich mal lieber aus dem Thread...
Wohl das Beste, was man machen kann

Wobei mich das schon noch interessieren würde, ob der Kearny denn schon Erfahrungen als Pilot oder zumindest Besucher einer Flugschau gemacht hat.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 21:54   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Da unterstellst Du mir jetzt Sachen, die ich so weder gesagt noch angedeutet habe. Finde ich nicht ok.

Es dreht sich nicht um Nervenkitzel oder Sensationslüsternheit, sondern schlichtweg um die Nähe zum Flugzeug, die Faszination des Sportgeräts, den Wunsch, Dinge genauer sehen zu können, besser miterleben zu können.
Genauso stehen Zuschauer bei den Rallyefahrten auf (!) der Strecke, um das näher mitzubekommen, und nicht, weil sie hoffen, dass der Fahrer rausfliegt. Als ich mit Haien tauchen gegangen bin, habe ich das gemacht, um die Schönheit der Tiere bewundern zu können und auch nicht um zu sehen, wie der Tauchführer gebissen wird - seltsame Logik...

@kearny
Bist Du selbst Pilot?
Bist Du selbst regelmäßig auf Flugschauen?
Oder hast Du (und andere) nur Vorstellungen, wie andere ihre Freizeit am besten zu verbringen haben?



Irgendwie habe ich den Eindruck, dass dem Thread hier das gleiche Schicksal blühen sollte wie dem letzten: Schloss.

Das sind irgendwie Diskussionen über Regelungen, die die Politik treffen sollte, haben aber mit persönlicher Betroffenheit, menschlichen Regungen oder Anteilnahme nichts zu tun. Und mit Fotografie auch nicht.

Bevor ich hier noch sauer werde, verabschiede ich mich mal lieber aus dem Thread...
Nei das warten auf das Unglück unterstelle ich keinen.

Aber das Risiko bei solchen Veranstaltungen ist Groß, da sind wir uns einig, Oder ?

Und wenn ich das Risiko bei Flugshows an den Pranger stelle, kann ich darauf hinweissen das ein Risiko bei sehr vielen Veranstalzungen vorhanden ist.

Und ich möchte keinen seine Meinung absprechen, aber die Forderung solche Flugshows zu Verbieten, die finde ich sehr unausgewogen!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 22:04   #4
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Natürlich ist das Risiko bei solchen Veranstaltungen groß. Dafür gibt es dann aber auch genügend Regeln. Das hin und wieder trotzdem etwas passiert, das ist normal und muss auch so hingenommen werden. Da gleich mit Verboten kommen ist komplett lächerlich, denn dann müssten so gut wie jede Art von "Risikosport" verboten werden.

Was mich dann wieder auf die Frage bringt, was ist eine Risikoveranstaltung? Ab welchem Verhältnis ist es riskant? 2 Tote bei ca. 100 Flugschauen mit zig Millionen Zuschauern auf das ganze Jahr gesehen halte ich persönlich für vernachlässigbar.

Allerdings sollte man auch unterscheiden, ob die Flugschau jetzt vom Stoppelfeldflugplatzverein veranstaltet wird, oder ob es eine professionelle, z.b. militärische, Veranstaltung ist.
Bei ersteren ist das Risiko imho wesentlich höher als bei letzteren.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 22:57   #5
kearny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Natürlich ist das Risiko bei solchen Veranstaltungen groß. Dafür gibt es dann aber auch genügend Regeln. Das hin und wieder trotzdem etwas passiert, das ist normal und muss auch so hingenommen werden.
Sagt mal, habt ihr gesehen, wo der Mitteldecker abgestürzt ist? Im Ortskern von (Ober-)Warngau. Nicht auf irgendeinem abgesperrten Flugfeld in irgendeinem Sicherheitskorridor. Gehe ich da mit meinen beiden Kindern spazieren, muss ich es also in Kauf nehmen, von einem Flugzeug erschlagen zu werden, weil zwei Piloten auf einem Oldtimerflugtag nebenan gerade TopGun spielen?



Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen

Allerdings sollte man auch unterscheiden, ob die Flugschau jetzt vom Stoppelfeldflugplatzverein veranstaltet wird, oder ob es eine professionelle, z.b. militärische, Veranstaltung ist.
Bei ersteren ist das Risiko imho wesentlich höher als bei letzteren.
Ramstein 1988? Militär oder Oldtimerflugtag? 70 Tote.

Lwiw 2002: Militär oder Oldtimerflugtag? 85 Tote.

Mit deiner Logik, dass alles ungefährlich ist, weil du noch keinen Unfall erlebt hast, kann ich auch behaupten, dass meine Computertastatur ein wirksames Mittel gegen Tiger ist, weil ich gerade keinen sehe, während ich tippe.

Geändert von kearny (19.09.2010 um 23:01 Uhr)
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 23:53   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Ramstein 1988? Militär oder Oldtimerflugtag? 70 Tote.
zu dem Thema gibt es auch weiterreichende Vermutungen,
siehe HIER

Viele Grüße
Gerd

P.S. Man kann sich nicht gegen alles und jedes Versichern oder schützen.
Wenn Zeit da, man weg!
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 00:36   #7
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Sagt mal, habt ihr gesehen, wo der Mitteldecker abgestürzt ist? Im Ortskern von (Ober-)Warngau. Nicht auf irgendeinem abgesperrten Flugfeld in irgendeinem Sicherheitskorridor. Gehe ich da mit meinen beiden Kindern spazieren, muss ich es also in Kauf nehmen, von einem Flugzeug erschlagen zu werden, weil zwei Piloten auf einem Oldtimerflugtag nebenan gerade TopGun spielen?
Die Chance von einem Autofahrer mit Herzinfarkt erwischt zu werden dürfte ungleich höher sein. Verbieten!

Zitat:
Zitat von kearny
Ramstein 1988? Militär oder Oldtimerflugtag? 70 Tote.

Lwiw 2002: Militär oder Oldtimerflugtag? 85 Tote.
Nach Ramstein wurden die Regeln um einiges strenger, gerade in Deutschland.

Zu Lwiw, ein kleiner Auszug aus Wikipedia:
Für das Unglück wurden von Experten folgende mögliche Ursachen untersucht:

* Pilotenfehler
* Triebwerkschaden
* Verletzung der Sicherheitsrichtlinien für Kunstflugvorführungen durch die Piloten oder Bodenpersonal
* ungenauer Flugplan
* Übergewicht der Maschine durch zu viel Treibstoff

Man beachte den 3. Punkt.

Zitat:
Zitat von kearny

Mit deiner Logik, dass alles ungefährlich ist, weil du noch keinen Unfall erlebt hast, kann ich auch behaupten, dass meine Computertastatur ein wirksames Mittel gegen Tiger ist, weil ich gerade keinen sehe, während ich tippe.
Ich habe nicht behauptet, das es ungefährlich ist, ich hab sogar geschrieben, das es ein Risiko gibt (siehe Post über Deinem).

Auf die Nummer mit der Anti-Tiger-Tastatur fällt vielleicht Homer S rein, aber ich nicht.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 09:27   #8
kearny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen

Auf die Nummer mit der Anti-Tiger-Tastatur fällt vielleicht Homer S rein, aber ich nicht.
Mist, der Punkt geht an Dich!

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...
Vielen Dank Jens für Deinen besonnenen Beitrag. So jemand wie Dich würde ich mir als Mod wünschen.

Edit RainerV: ... aber auch ein Mod Jens hätte Dir sicherlich Dein überflüssiges Vollzitat eines langen Beitrages gelöscht. So muß ich das halt machen.

Geändert von kearny (20.09.2010 um 09:32 Uhr)
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 11:42   #9
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Man sollte vielleicht erstmal den Untersuchungsbericht der BFU abwarten. Zudem handelte es sich um eine Extra 300 - kein Oldtimer. Das ist ein hochgezüchtetes Kunstflug-Flugzeug. Fliegt auch bei Red Bull Air Race.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 07:29   #10
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Sagt mal, habt ihr gesehen, wo der Mitteldecker abgestürzt ist? Im Ortskern von (Ober-)Warngau. Nicht auf irgendeinem abgesperrten Flugfeld in irgendeinem Sicherheitskorridor.
Servus - genau das ist das Problem,
jeder der auf die Flugshow geht, sollte sich selber des Risikos bewusst sein, aber direkt in einer Ortschaft/neben Bahngleisen ist sicher nicht der richtige Ort.
Gute Freunde von mir waren mit ihren zwei Kindern da und grade als sie Richtung Parkplatz unterwegs waren ist keine 10 Meter neben ihnen ein Teil des Proppellers in den Boden geknallt - da vergeht einem schon ein wenig die gute Laune!!!

Also versucht wenigstens bei Eurer Diskussion halbwegs sachlich zu bleiben.

Danke
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schon wieder Toter bei Flugschau


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.