Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Naturfotografie Objektive (>=500mm)?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2010, 20:37   #11
Tekpoint
 
 
Registriert seit: 11.09.2010
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin, der genau passende 2xTelekonverter wird bei dem gern als U-Boot bezeichneten Objektiv mitgeliefert (lt. Sigma USA, in DE wird der nicht mal als optionales Zubehör erwähnt, gehört aber m.W. auch zum Lieferumfang).
Aber Achtung: 16 kg & 20.000 € sind schon mal ein Wort

@Tekpoint: sei mir nicht böse, aber befasse Dich ein wenig mit den Grundlagen der Optik und der Funktionsweise von Kameras, egal ob anaolger Silberfilm oder "digitaler" Sensor.
Die Blendenzahl ist das relative Öffnungsverhältnis eines Objektives, bei Normal- und Teleobjektiven entspricht sie ungefähr dem Quotienten aus Brennweite und Frontlinsendurchmesser:
200mm/100mm=2.0, 300mm/106mm=2.8, 500mm/125mm=4.0, 400mm/142mm=2.8, 800mm/142mm=5.6, 600mm/150mm=4.0, 500mm/177mm=2.8, 1200mm/212mm=5.6.
Es ist physikalisch unmöglich, ein Superteleobjektiv mit einem kleineren Durchmesser zu bauen. Man kann es etwas kürzer bekommen, und etwas leichter durch teure Speziallegierungen/Hochleistungskunststoffe bei Fassung und Gehäuse. Das Hauptgewicht steckt aber in den zwingend notwendigen drei riesigen Linsen der Frontgruppe, von denen zwei aus Sonderglas hergestellt werden müssen bei hochgeöffneten (lichtstarken) Telebrennweiten zur Korrektur der Fehler. Und deren Preis hängt vom Volumen ab, d.h. der Preis steigt mindestens mit der 3.Potenz des Durchmessers; dazu kommt noch die winzige Stückzahl, die den Preis weiter hochtreibt.
Ein 200/2.0 ist etwa so groß,schwer und teuer wie ein 300/2.8, und ein 400/2.8 etwa so groß, schwer und teuer wie ein 600/4.0.
Wir sprechen hier immer von Objektiven, die neu ab ca. 5.000 € aufwärts zu erhalten sind, und die werden niemals billiger werden.

Im Übrigen sind auch bei anderen Systemen Brennweiten über 800mm aktuell nicht mehr lieferbar, selbst die 600/4er werden von den handlicheren 500/4 verdrängt.
Digitalkameras haben mittlerweile eine so hohe Auflösung, dass man bei den langen Brennweiten nur unter idealen Bedingungen (kein Dunst/Staub, ruhige Luft usw.) auf Distanz mehr Bildinformation erhält als mit den "gängigen" kürzeren Brennweiten bis incl. 500mm.
Mach ich ja, aber irgend woher muss ich ja erst mal meine Informationen bekommen und Wikipedia kann man als direkter Grundeinsteiger vergessen, deswegen dachte ich mich wende ich mich gleich mal an euch hier^^

Danke erste mal für die Ausführlichen Infos hier.

Aber glaubst du nicht das man in Zukunft mit neuen Material, Fertigungen ect. mal kleiner Objektive herstellen wird. Ich glaube schon, den die Technik und Wissenschaft bleibt ja nicht stehen.
__________________
Sony Alpha A 230 mit Sony 18-200 / 3.5-6.3 Objektiv
Tekpoint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.