![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#34 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
|
Wenn man lediglich den Einsatz unter diesen Bedingungen heranziehen würde
dann lautet das Fazit: Klar wieder hergeben, keine Verbesserung, noch kriegst du 2xxx dafür :-) Wenn du damit aber auch andere Einsatzgebiete wie z.B. Sport und AL anpeilst, dann wirst du den Fortschritt von einigen Jahren Kameratechnologie deutlich bemerken. Hinsichtlich der unter idealen Bedingungen maximal erzielbaren Bildqualität hast du dich nicht verbessert, das war bei gleicher Pixelzahl auch nicht gerade zu erwarten, was sollte da denn groß dazukommen? Das ganze Gesülze von AA-Filtern, optimierter interner Verarbeitung usw. halte ich sowieso für mehr als Praxis irrelevant, und es betrifft im Endeffekt sowieso fast ausschließlich die OOC JPGs. Glaub mir, die Euros sind sehr viel besser in PS CS5 mit ACR6.2 und einen leistungsfähigen PC investiert. Mit entsprechenden Objektivprofilen und EBV Know-How kommt der letzte Heini mit einer 12 MP Konsumercam (natürlich mit ordentlichem Objektiv) heute bei dieser Anwendung mindestens genau so weit wie der Vollprofi mit einer X-Tausend Euro D3 Kamera und OOC-JPG. Ach noch eine Kleinigkeit: So mancher Fotograf hat bei den Kiloboliden schon unter Arthrose zu leiden, auf die Dauer bei mobilem Einsatz vielleicht schon auch ein Kriterium. Jetzt aber viel Spass mit deiner D3. BG Hans |
![]() |
![]() |
|
|