Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 first touch;))
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2010, 18:05   #41
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
der WB wurde bei beiden im linken oberen Bereich gesetzt(Gamma+Pipette)
da aber die Farben immer noch deutlich unterschiedlich waren...
eien Anpassung in den Mitteltönen der Kodak nach warm...
und beide Seiten in der Tonwertkuve, mittlerer Anfasser leicht verschoben
dazu leichtes USM auf alles
MMh, für solche Korrekturen würde ich mein Bildbearbeitungsprogramm immer mit digitaler Rohkost - sprich RAW-Dateien füttern. So etwas an den weichgekochten JPEGs nachzuwürzen bringt einfach Qualitätseinbußen mit sich .

Davon abgesehen macht mir das Ergebnis des Kodak-Oldies mehr Spaß. Das sagt jetzt sicher noch nichts über die Leistungsfähigkeit der D3 aus. Da musst du halt noch die richtigen Einstellungen finden (Kontrast, Schärfe, Sättigung etc.).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 19:16   #42
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Wenn man lediglich den Einsatz unter diesen Bedingungen heranziehen würde
dann lautet das Fazit:

Klar wieder hergeben, keine Verbesserung, noch kriegst du 2xxx dafür :-)
#
#
#
Jetzt aber viel Spass mit deiner D3.

BG Hans
Moin Hans
ich kann nicht zu jedem Beitrag mein ganzes(berufliche)Leben ausbreiten und neu erklären,
ich habe deine Einwände verstanden, die sind längst ALLE durchgekaut und berücksichtigt...
da kann man(ich) auch bei anderen/ähnlichen Fällen ableiten...
und wenns nicht so wäre, könnte ich längst den Hausmeister machen

der Witz ist sogar das gerade dieser Kunde(Messingteile) seit jahren ein von mir eingerichtetes kleines Firmenstudio hat...
eben um dieses tagtägliche Zeuchs sofort, Zeit und kostengünstig selbst zu machen...

nur... er bekommt es nicht sooo hin
das was bei mir in 5 Minuten geht, braucht bei ihm länger wie ne Stunde und...
klaut ihm seine "normale kaufmännische Zeit",
von der EBV wollen wir mal ganz absehen

das ganze D3 debakel ist Konzept...
das hat was mit Gewinnen und Steuern ebenso Abschreibung zu tun
auch ein Wiederverkaufswert ist im Auge
die Kodaks werden vertickt, wennd as Nikon Konzept steht.

das Gewicht ist im Studio kein Problem...aber aus früheren Zeiten habe ich oft genug
eine fette 6x7 Mamiya aus der Hand bedient, oder eine GF durch die Gegend geschleppt...
was jetzt schon feststeht...die D3 mit 70-200/2.8 liegt so ruhig in der Hand...
das sogar 1/30s kein Problem darstellen...

dieses typische Reportagezeuchs habe ich nie gemacht....
wenn meine Jobs heavy weight werden, dann habe ich Assis, auch mehrere...

die Zeiten wo Kunden das Limit gesetzt haben, in der Annahme das Fotografen,
jedes Angebot fressen(wie junge wilde), sind bei mir vorbei...
die müssen mit mir leben...nicht umgekehrt, König(Kunde) sind sie dann trotzdem,
weil ich mir dann den Axxx aufreiße

***übrigends die Weitergabe von JPGs sind nicht meine Idee...
es waren die Kunden die das selbst ausgetestet hatten...
und DBs liefern nur (eigenes) RAW...also KB format
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 19:22   #43
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
MMh, für solche Korrekturen würde ich mein Bildbearbeitungsprogramm immer mit digitaler Rohkost -


Davon abgesehen macht mir das Ergebnis des Kodak-Oldies mehr Spaß.
ja ja...du hast ja recht

es geht hie rnur darum "alte Abläufe" wie sie bei mir vorkamen...
mit der D3 zu simulieren...

weiter oben sagte ich es schon...
der WB sitzt besser...
die Farben stimmen, High ISO auch...
RAW in CNX2 muss ich noch etwas üben...

also das sind schon ordentliche Fortschritte
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 13:55   #44
kaho-art
 
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

spätestens seit "digital" gibt es keine "Studiokameras" mehr....
denn das was ich wirklich brauchen würde...baut keiner
und zwar nicht mal für "viel Geld"
Ähem?
Leica, Hasselblad, Rolleiflex, Mamiya....digitales Mittelformat der Extraklasse wird vorwiegend in der Studiofotografie (Studio ähnliche Bedingungen) eingesetzt und sie können all das was sich der versierte Fotograf wünscht.
Gut, die Lächelerkennung fehlt allen, wird in diesem Bereich aber mit Sicherheit nicht zu einem KO-Kriterium

Ich hatte die Leica S2 ein paar Wochen testweise im Studioeinsatz und muss gestehen, auch bei Ausseneinsätzen machte sie eine durchaus komfortable Figur.
So ist die S2 ohne Tragegurt genauso schwer wie z.B. die Nikon D3x mit Tragegurt
Außerdem bietet die Leica als einzige das wunderschöne KB-Gefühl (Haptik)...nur der Preis lag auch für mich nicht im wirtschaftlichen Rahmen
kaho-art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 14:32   #45
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von kaho-art Beitrag anzeigen
Ähem?
Leica, Hasselblad, Rolleiflex, Mamiya....digitales Mittelformat der Extraklasse wird vorwiegend in der Studiofotografie (Studio ähnliche Bedingungen) eingesetzt und sie können all das was sich der versierte Fotograf wünscht.
Nix Ähem....

denn erstens sind mir diese Marken hinlänglich bekannt....
( was für ein Wunder bei 30 Jahren Selbstständigkeit)

und zweitens haben ALLE diese Digitalkrücken....eine eingeschränkte Bandbreite*

und drittens....der Preis
also sowas "richtiges" kostet locker jenseits von 15.000 E und dann sind noch nicht mal Objektive dabei...
heißt, wir reden da über ein Invest von 30.000 bis 50.000 Piepen und das hast du wohl nicht vergessen
...ach ja das passende Compisystem sollte mit 10.000 angesetzt werden
damit die Arbeit auch Spass macht

*** Bandbreite

ich erklär das mal denn hier liegt noch eine komplette RZ mit Vollausrüstung rum,
Objektive durchgängig vom 37 Fisheye bis zum 500er Tele inkl vieler APOs...

damit konnte ich praktisch 95% alle ankommenden Jobs machen ...und zwar gut machen(analog)

mit den heutigen MFs, man sollte sagen abgespeckten 645ern und DBs...
hat der Chip nicht mal die echte Größe von 4,5x6cm erreicht...dafür gibt es dann um das auszugleichen...
nicht mal einen oder diverse anständige Weitwinkel weil...
die alle noch aus analogen Zeiten stammen für "volles" 4,5x6 / 6x6 / 6x7 / 6x9 /
alles klaro

beim Thema T/S sieht es noch schlechter aus...
einzig Hartblei liefert einen Satz von drei T/S Objektiven(KB und MF) für lockere 8.000 Piepen

so...
und wenn dann gutgemachte Vergleiche auftauchen(Photoscala)
mit Hasselblad 40Mio gegen Film(6x7) und gegen eine Nikon D3x 24Mios...

und die D3x nur schlappe paar Prozentwertchen darunter liegt....weiß ich zumindest was wirtschaftliches Rechnen bedeutet...ich werde sie mir holen
und hätte damit eine deutlich hörere Bandbreite(KB-FX) als bei reinen MFs+DB Systemen

S2....
ja ich hatte sie noch nicht an der Hand, glaube dir aber aufs Wort die Vorzüge

nur ich bin nicht jahrelang erfolgreich in meinem Job weil.....ich gewartet habe ....
auf die Erscheinung, auf die Objektive und Zubehör und....
auf Leicas langsamen Ableben mit ständigen Höhen und Tiefen, Fastpleiten usw...

ich will nicht jedes Jahr ein System wechseln, bei gleichzeitiger Honorarhalbierung...
das ganze ist ein Rechenexempel und diese(meine) Rechnung geht bisher auf...

bei Kollegen die es anders gemacht hatten...bisher nicht oder kaum

Kunden die unbedingt ein DB verlangen...bekommen das bei mir,
ich miete das an, wenn die Honorierung entsprechend ausfällt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2010, 16:32   #46
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Zwar habe ich "nur" die D300, die finde ich aber für meine Zwecke als Amateur sowie so etwas überdimensioniert, selten stoße ich an die Grenzen, wo man "mehr" haben möchte. OK, "immer öfter", trotzdem... Die D3 ist selbstverständlich eine enorme Steigerung in den Funktionen. Ob in der Bildqualität? Weiß nicht.
Ich hantiere zwar nur mit der sehr verwandten D700 herum, aber die Bildqualität ist erheblich anders als bei einer 300er...

Man kann sagen: da geht die Sonne auf!

Grüßle Uwe

P.S.: ich habe mit Capture NX2 herumprobiert, und muss sagen: klasse Software, was die Ergebnisse anbelangt, mir aber zu sperrig und vor allem zu ungewohnt... ich bleib bei Lightroom...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 20:35   #47
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen

P.S.: ich habe mit Capture NX2 herumprobiert, und muss sagen: klasse Software, was die Ergebnisse anbelangt, mir aber zu sperrig und vor allem zu ungewohnt... ich bleib bei Lightroom...
ja....da ist was dran

mir kommt das ähnlich vor wie RAWTherapie...
was ich noch nicht gecheckt habe...

das das Histogramm "oberhalb" der Einstellregler liegen könnte
denn so wandert der Blick ständig hin und her ...mal schauen.

das deutsche Handbuch ist eingetroffen...
dierekt von einem Nikon Händler für 19 Piepen...da kann ich mir den Umweg über Irland sparen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 21:31   #48
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Der größte Nachteil ist IMHO, daß Capture das entwickelte RAW nicht direkt an Photoshop übergeben kann... oder kann es? Nee, ich glaube nicht...

Freilich interpretiert das nikoneigene Programm die NEF-Dateien am besten, was sich vor allem auszahlt, fallls es doch mal etwas zu entrauschen gibt, aber nochmal ändere ich meinen Workflow nicht.

Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 21:56   #49
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
...es kann....NICHT
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 14:50   #50
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

so eben mal blind draufgehalten.......
es iss schon ne schnelle Kamera, da gibt es nix zu meckern

ich war gerade am fummeln, hatte neue CF Cards besorgt und wiedermal...
hörte man die Turbinen

ja.... es ist erträglich weil die Jungs die Hebel schon im Leerlauf haben....
es stimmte die Windrichtung(West) und dann habe ich sie formatfüllend im Fenster
( genauer gesagt, geschätzte Höhe ca 500m, Abstand versetzt ca 400-800m)

hier der fette Beluga

-> Bild in der Galerie

hier ein bunter Airbus irgendwas gleich ein paar Minuten später

-> Bild in der Galerie

Kamera auf P...was denn sonst, Wetter total Mist
AutoIso, Z= 1/200 F=5.6.....oder so ähnlich

gaaaaanz wichtig und deshalb gelungen....der Multi-AF hat das Flugzeug gefunden

zu bedenken ....bei 24mm(Zoom) kommt natürlich die Flugzeuggröße etwas mager...
daran arbeite ich denn alle paar tage kommt auch der A380
dann verdunkelt sich der Himmel

also irgendwann erwische ich ihn
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 first touch;))


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.