Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ghosting!? Allererste Erfahrungen mit der a33
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2010, 23:19   #1
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Hallo aidualk,

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Heute abend kam die Alpha 33 für aidualk.
Gratulation zur nächsten Alpha und viel Spass damit.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die 900 zeigt jeweils im Hoch- und Querformat die gleichen ghostings. Die 33 hat jedenfalls nicht, wie befürchtet/erwartet bei Hochformat exakt um 90 Grad gedrehte ghostings. Sie hat die "Haupt"ghostings fast gleich, aber auch noch ein paar andere dazu.
Zunächst sollte man mal trennen zwischen normaler Reflexionen (A900) und den
durch den teildurchlässigen Spiegel zusätzlich möglichen "Ghost" Effekten.

Ich vermute, dass du bei derart großflächigen Spitzlichtern das Ghosting durch
den A33 Spiegel praktisch gar nicht erkennen kannst, weil es sich dabei mit dem
wirklichen Spitzlicht weitgehend überlagert.

Auffällig werden sie wohl insbesondere bei lediglich wenige Pixel (< ca. 8 Pixel)
umfassenden Spitzlichtern, wenn diese von dunklen Partien umgeben sind.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 23:25   #2
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.089
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass du bei derart großflächigen Spitzlichtern das Ghosting durch
den A33 Spiegel praktisch gar nicht erkennen kannst, weil es sich dabei mit dem
wirklichen Spitzlicht weitgehend überlagert.

Auffällig werden sie wohl insbesondere bei lediglich wenige Pixel (< ca. 8 Pixel)
umfassenden Spitzlichtern, wenn diese von dunklen Partien umgeben sind.

BG Hans
Interessant, durchaus möglich. Dann muß ich demnächst tatsächlich mal rausgehen um es draussen zu testen. Mach ich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 23:56   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Vielen Dank für den aufschlussreichen Vergleich (auch der Kameragrößen ) .

Bei allem, was ich bis jetzt gesehen habe (auch bei dir), scheint mir das möglicherweise durch den teildurchlässigen Spiegel verursachte "Ghosting" doch ein in der Praxis verschwindend geringes Problem zu sein. Wenn ich nur daran denke, welche Geisterbilder mir mein Sigma 14/2.8 ins Foto schmuggelt .

Obwohl ich die A33/A55 noch nicht in der Hand hatte, kann ich deinen Vergleich mit der NEX nachvollziehen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass meine A900 ebenfalls ein kleines Schwesterchen bekommt - eine A33 .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 01:24   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Nein, ich brauch keine A33, auch keine A55 und die A580 auch nicht. Wirklich nicht! Wirklich nicht? Gott sei dank ist es nur noch eine gute Woche bis es auf die nächste Fototour geht. Nur noch wenig Zeit, um schwach zu werden.

Danke für Deinen Bericht und die erhoffte Fortsetzung. Ich bin ziemlich neugierig auf die neuen Kameras.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 06:35   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Nein, ich brauch keine A33, auch keine A55 und die A580 auch nicht. Wirklich nicht! Wirklich nicht? Gott sei dank ist es nur noch eine gute Woche bis es auf die nächste Fototour geht. Nur noch wenig Zeit, um schwach zu werden.

Danke für Deinen Bericht und die erhoffte Fortsetzung. Ich bin ziemlich neugierig auf die neuen Kameras.
Und nach Deiner Fototour kannst Du ja wie ich mal in Ruhe sondieren und weitere Tests abwarten.Man kann ja die Sache auch auf den März 25011 vertage.Darum prüfe wer sich bindet, sich nicht doch was Besseres findet bei Sony.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 06:53   #6
bolle
 
 
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Und nach Deiner Fototour kannst Du ja wie ich mal in Ruhe sondieren und weitere Tests abwarten.Man kann ja die Sache auch auf den März 25011 vertage.Darum prüfe wer sich bindet, sich nicht doch was Besseres findet bei Sony.
Aber wer ständig nach Fehlern sucht wird nie fündig

Gruß Sven
bolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 07:30   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.381
Danke für den Test!

Aber ich würde sagen, dass die Reflexe, die zu sehen sind, definitiv vom Objektiv kommen und nicht vom Spiegel. Dass sie unterschiedlich ausfallen, liegt mMn schlicht und einfach daran, dass die Position der Lichtquellen unterschiedlich ist - in allen Fällen.

Dieses "Ghosting" wird man - wenn überhaupt - eher bei hellen Kanten sehen. Oder bei Astroaufnahmen, wo die punktförmigen Sterne kleiner sind und der Unterschied in der Helligkeit groß genug ist.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 07:33   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Man kann ja die Sache auch auf den März 25011 vertagen.
Ob es dann Sony noch gibt?

Fröhlichen Freitag wünscht Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 09:44   #9
hubi3
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 80
Uns gibt es bis dahin garantiert nicht mehr.....

VG,
Hubi
hubi3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 23:42   #10
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
Hallo aidualk,

erst mal vielen Dank für den Bericht. Ich liebäugle auch mit einer kleinen Schwester für die A850, ergänzend mit Video und Live-View + Klappdisplay für Makroaufnahmen. Da scheinen die SLTs ganz gut auszusehen.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Hallo aidualk,


Gratulation zur nächsten Alpha und viel Spass damit.


Zunächst sollte man mal trennen zwischen normaler Reflexionen (A900) und den
durch den teildurchlässigen Spiegel zusätzlich möglichen "Ghost" Effekten.

Ich vermute, dass du bei derart großflächigen Spitzlichtern das Ghosting durch
den A33 Spiegel praktisch gar nicht erkennen kannst, weil es sich dabei mit dem
wirklichen Spitzlicht weitgehend überlagert.

Auffällig werden sie wohl insbesondere bei lediglich wenige Pixel (< ca. 8 Pixel)
umfassenden Spitzlichtern, wenn diese von dunklen Partien umgeben sind.

BG Hans
Sehe ich genauso. Immerhin ist der transluzente Spiegel hauchdünn, sodass die Reflexionen nur um wenige Pixel verschoben zu sein scheinen. Bei den Bildern von Dpreview scheinen es für die A55 etwa 8 bis 9 Pixel zu sein. Du kannst das mit einer sehr kleinen Lichtquelle vor schwarzem Hintergrund, oder einer sehr kontrastreichen Kante testen. Bei letzterem sieht du es allerdings nur in einer Kameraausrichtung von möglichen vieren (waagrecht, auf dem Kopf, Hochformat links, Hochformat rechts).

Geändert von *thomasD* (10.09.2010 um 00:22 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ghosting!? Allererste Erfahrungen mit der a33


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.