Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33 Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2010, 22:51   #1
znarf05
 
 
Registriert seit: 31.08.2010
Beiträge: 67
Hallo Bolle, war in keiner Weise ein Motzen.
Nur, das haut doch aufs Auge Blume vs. Wiese bzw. Wald bei gleicher Bildgröße.
Sei also deshalb nicht sauer, Du hast durch Deinen Post einen Kunden für Sony geworben.
Habe Deinen Link nach Digital....genutzt, gemailt, haben noch ein Teil da,
wollen es aber wie wohl auch bei Dir nur als Kit liefern.
Danke auch für die Anleitung hab ich schon mal was zum lesen.
Gruß znarf05
znarf05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 23:10   #2
bolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von znarf05 Beitrag anzeigen
Hallo Bolle, war in keiner Weise ein Motzen.
Nur, das haut doch aufs Auge Blume vs. Wiese bzw. Wald bei gleicher Bildgröße.
Sei also deshalb nicht sauer, Du hast durch Deinen Post einen Kunden für Sony geworben.
Habe Deinen Link nach Digital....genutzt, gemailt, haben noch ein Teil da,
wollen es aber wie wohl auch bei Dir nur als Kit liefern.
Danke auch für die Anleitung hab ich schon mal was zum lesen.
Gruß znarf05
Nein, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Ich bin mit der Pixelschärfe im Zusammenhang mit dem 18 - 55 SAM nicht zufrieden. Aber ein paar alte Schätzchen (Minolta) sind zu mir auf den Weg. Ich Entspreche auch ungern Empfehlungen aus. Dafür sind die Ansprüche aller viel zu individuell. Ich weiß nicht ob die Kamera Dir oder anderen Usern liegt. Du hast die einzig richtige Entscheidung getroffen. Denn probieren geht nun einmal über studieren. Es gibt nie Fehler sondern nur Erfahrungen. Die muß aber jeder selber machen.

Gruß Sven
bolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 23:11   #3
riraro
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Thun
Beiträge: 16
Danke für den Link, Bolle.
Was mich irritiert ist die Beschreibung der GPS-Funktion. Nur die SLT-A55V hat GPS, die SLT-A55 und SLT-A33 jedoch nicht. Das heisst man kann die 55 auch ohne GPS kaufen?

Wie siehts eigentlich mit der Verzögerung des EVFs aus? Ich fotografiere viel Tram, Züge etc. Da mag es zwar mehr vertragen als bei Sportaufnahmen aber doch nicht zuviel...
Bei meinen anderen Anwendungen wie Wanderfotos, Familienfeste etc. sollte der EVF immo kein Hindernis sein.

Sonst würde mich nur noch die magere Akkuleistung abhalten mich für die 55 statt 580 zu entscheiden.

Gruss Roman
riraro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 23:23   #4
bolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von riraro Beitrag anzeigen
Danke für den Link, Bolle.
Was mich irritiert ist die Beschreibung der GPS-Funktion. Nur die SLT-A55V hat GPS, die SLT-A55 und SLT-A33 jedoch nicht. Das heisst man kann die 55 auch ohne GPS kaufen?

Wie siehts eigentlich mit der Verzögerung des EVFs aus? Ich fotografiere viel Tram, Züge etc. Da mag es zwar mehr vertragen als bei Sportaufnahmen aber doch nicht zuviel...
Bei meinen anderen Anwendungen wie Wanderfotos, Familienfeste etc. sollte der EVF immo kein Hindernis sein.

Sonst würde mich nur noch die magere Akkuleistung abhalten mich für die 55 statt 580 zu entscheiden.

Gruss Roman
In schnellen Serien zieht der EVF schon recht stark nach. Das liegt aber nicht am EVF. Der ist schnell genug. Es ist mehr wie bei den ersten LCD Monitoren der leichte Nachzieheffekt. Das Livebild des Sensors wird in Echtzeit nicht schnell genug übertragen. Das kann bei sehr schnellen Bewegungen (Schwenks mit Serienbildfunktion) schon zum stocken des Livebildes kommen. Vieleicht ist aber auch der Verarbeitungsprozess das Problem. Im optischen Sucher bekommt man davon ja nichts mit. Der EVF ist aber auf das Livebild vom Sensor angewiesen. Wird ausgelöst, ist in diesem Moment natürlich auch das Livebild unterbrochen. Das wird wohl das Problem sein. Das ist aber auch der einzige Nachteil. Ich habe dies aber noch nicht in der Praxis ausprobiert. Das ist nicht so mein Betätigungsfeld. Da ist der optische Sucher aber noch klar im Vorteil.

PS: Ich bin mir jetzt auch nicht ganz sicher ob nun der Sensor oder der vom EVF eigene Sensor das Livebild erzeugt. Vieleicht ist diese Schachstelle bei der nächsten Serie schon Vergangenheit.

Gruß Sven

Geändert von bolle (09.09.2010 um 23:48 Uhr)
bolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 09:45   #5
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von bolle Beitrag anzeigen
PS: Ich bin mir jetzt auch nicht ganz sicher ob nun der Sensor oder der vom EVF eigene Sensor das Livebild erzeugt.
-v bitte.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 11:31   #6
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von bolle Beitrag anzeigen
In schnellen Serien zieht der EVF schon recht stark nach. Das liegt aber nicht am EVF. Der ist schnell genug. Es ist mehr wie bei den ersten LCD Monitoren der leichte Nachzieheffekt. Das Livebild des Sensors wird in Echtzeit nicht schnell genug übertragen. Das kann bei sehr schnellen Bewegungen (Schwenks mit Serienbildfunktion) schon zum stocken des Livebildes kommen.
Stocken beim Schwenken? Kann das Panasonic nicht besser? Wären Bilder im Radsport möglich, also, wenn Radler vorbeizischen? Oder sowas wie hier?
Ist das Nachziehen wie beim Monitor der NEX?
j
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 11:57   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@jennss
Ich vermute es ist die Darstellung im Serienbildmodus gemeint - nicht das normale Schwenken im "LiveView-Modus".
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 11:58   #8
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@jennss
Ich vermute es ist die Darstellung im Serienbildmodus gemeint - nicht das normale Schwenken im "LiveView-Modus".
Ah, ja, er schrieb oben von Serien .
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 14:29   #9
bolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Stocken beim Schwenken? Kann das Panasonic nicht besser? Wären Bilder im Radsport möglich, also, wenn Radler vorbeizischen? Oder sowas wie hier?
Ist das Nachziehen wie beim Monitor der NEX?
j
Ich muß meine Aussage korriggieren:

Also bei 3 fps Bleibt der EVF beim Schwenken flüssig. Es wird nur kurz dunkel wie bei einer DSLR mit Spiegel. Bei 6 fps wirkt das Ganze abgackt. Der Auslösevorgang ist dann schneller aber auf unser Auge wirkt das wie bei einem PC Spiel mit langsamer Grafikkarte. Also brauchen wir 25 fps. Dann wird auch dies kein Problem mehr sein . Dann wirkt das im Sucher alles flüssig. Es liegt schlicht und ergreifend daran, dass man kurzzeitig einfach Standbilder sieht. Bei einem OFV hat man ja ein richtiges Livebild. Beim EVF kommt dieses vom Sensor. Der Verschluss mit seinen 6 fps unterbricht beim Auslösen das Livebild kurz. Würde dieser noch schneller sein z.B. 25 fps könnte unser Auge dies also nicht mehr wahrnehmen. Der EVF selber zieht nur leicht nach. Das ist mehr wie ein leichter Wischeffekt eines LCD Monitors der ersten Generationen, welcher beim Spielen etwas nachzieht.

Noch was: Thema Speicherzeit,

Im Normalen Serienbildmodus (6 fps) braucht die Kamera mit Skandisk III Extrem nur 8 Sec. um die 7 Bilder im Buffer zu spreichern (bei Tageslicht). Bei abendlichen Bedingungen (in dunkler Umgebung) benötigt sie dafür 12 sec.? Aber gut zu wissen. Bei solchen Lichtverhältnissen benötigt man Aufgrund der schlechten Belichtungszeiten ja keine Serienbildfunktion.

Mit einer Class 6 SD-Karte sind es am Tag ca. 14 sec und mit einer Class 4 SD - Karte ca 17 sec.

Fazit: eine schnelle SD Karte besorgen. Das macht viel aus.


Gruß Sven

Geändert von bolle (10.09.2010 um 14:32 Uhr)
bolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 14:35   #10
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Macht doch einfach mal ein Video vom Display bzw. EVF während der Serienaufnahme
Und immer schön sagen welche Firmwareversion genutzt wird!
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33 Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.