Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom OVF?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2010, 21:40   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Wieso?
Hier noch ein paar EVF-Vorteile, die im aktuellen Thread noch gar nicht vorkamen:
Überkopf und Froschperspektive ohne Verrenkungen - dazu reicht herkömmlicher LiveView und hat mit dem EVF nichts zu tun
leiser (Kirche usw.) - wegen des transluzenten Spiegels möglicherweise, nicht wegen des EVF
kein Spiegelschlag (Tele, leichteres Stativ möglich) - siehe oben
Echter Kontrast (nicht unrealistisch hoher wie im OVF) - ???, das hängt doch ganz wesentlich von der Qualität des EVF ab
Richtige Helligkeit (nicht das, was mein Auge im OVF sieht) - möglich
100% WYSIWYG - absolut richtig, das ist der größte Pluspunkt, insbesondere bezüglich Schärfentiefe
Richtiger Weißabgleich - setzt kalibrierten EVF vorraus, aber das finde ich nebensächlich
Kamera kleiner - wegen fehlender Spiegelmechanik vielleicht
Weniger störanfällige Mechanik
Nie mehr Sensor reinigen (möglich, keine Ahnung, warum Sony das nicht dicht macht)
usw. - die SLT haben dennoch eine Funktion zum Sensorreinigen


Wenn schon transluzent, dann bitte acuh als optional hochklappender Spiegel. Ich verstehe nicht, warum hier die Augen so verschlossen werden. EVF haben ihre Vorteile, der transluzente Spiegel ebenfalls, aber ausgereift ist es noch nicht! Und es gibt Nachteile gegenüber einem Strahlengang ohne Spiegel! Die Technk ist interessant, aber dehalb setze ich nicht die rosarote Brille auf und ignoriere die Nachteile.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2010, 22:14   #2
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Nie mehr Sensor reinigen (möglich, keine Ahnung, warum Sony das nicht dicht macht)
usw. - die SLT haben dennoch eine Funktion zum Sensorreinigen
Wenns nur um den Spiegel ginge, hätte man wohl längst dichtgemacht. Man traut aber vermutlich dem mechanischen Verschluss nicht, der viel dichter am Sensor ist.

Zitat:
Wenn schon transluzent, dann bitte auch als optional hochklappender Spiegel.
Falls der Spiegel tatsächlich 1/3 Blende kostet wäre das unbedingt zu begrüßen. Es gibt allerdings Gerüchte, dass es nur 5% sein sollen.

So lange der Spiegel zur Sensorreinigung wegklappen kann, sollte das aber auch während der Aufnahme möglich gemacht werden.

Zitat:
EVF haben ihre Vorteile, der transluzente Spiegel ebenfalls, aber ausgereift ist es noch nicht!
Schade eigentlich, dass man diese Lösung zuerst an einer Fotokamera einsetzt und nicht an einer Videokamera. Dort würde man es nämlich ganz andes sehen.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 23:50   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Was wirklich stört, ist eine Zeitverschiebung.
Ganz genau. Ich sehe alle genannten Vorteile eines EVF und noch viele mehr (z.B. Echtzeit-Zebra, oder ein exaktes 100%-Sucherbild auch im APS-C- und 16:9-Modus, ohne daß man sich alles außerhalb der Suchermarkierungen selber wegdenken muß), aber eine Zeitverschiebung von mehr als ein paar hundertstel Sekunden bei bewegten Motiven wäre für mich ein absolutes K.O.-Kriterium.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Die scheint aber nur im schnellen Serienbildmodus vorzukommen.
Gar nicht mal. Beim OVF hast du zwischen den Einzelbildern eine Dunkelpause, beim EVF kann man das zuletzt angezeigte Bild einfrieren. Zeitlich tut sich das nichts. Wobei ich allerdings so ein Ruckelbild auch irritierender fände als wenn es zwischenduch duster wird.

Aber ich sehe es z.B. bei meiner Dimage7, daß die Verzögerung mit abnehmender Helligkeit zunimmt, weil die Kamera dann offenbar die Belichtungszeit für das Sucherbild erhöht. Das wäre bei Konzertaufnahmen mit schnellen Musikern auf schlecht beleuchteten Bühnen wirklich doof und ich kann da nur hoffen, daß die Sensoren dafür heutzutage auch bei schwachem Licht schnell genug sind. Solange ich aber nicht selber durch einen Axx-Sucher geschaut habe, will ich mir da kein Urteil erlauben.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Her mit der SLT A99!
Also wenn es wirklich eine A9x geben sollte, glaube ich kaum, daß sie A99 heißen wird. Wie sollte man dann das Nachfolgemodell nennen?

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
100% WYSIWYG - absolut richtig, das ist der größte Pluspunkt, insbesondere bezüglich Schärfentiefe
Läuft der EVF bei Arbeitsblende? Das wäre aber ungewöhnlich und dem AF auch nicht zuträglich.
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 23:56   #4
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Läuft der EVF bei Arbeitsblende? Das wäre aber ungewöhnlich und dem AF auch nicht zuträglich.
Eine Abblendtaste scheint es ja zu geben.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 02:53   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Eine Abblendtaste scheint es ja zu geben.
Hmja ... aber kannst du gleichzeitig (a) die Kamera halten, (b) die Abblendtaste drücken und (c) manuell fokussieren, so daß alles Wichtige im Schärfentiefebereich liegt? Oder rastet die Abblendfunktion endlich wieder ein, so wie sie es vor 30 Jahren bei meiner XE-5 getan hat? In zwei Tagen werden wir schlauer sein.
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom OVF?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.