Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2010, 22:41   #71
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Paul Ecke Beitrag anzeigen
Sorry, laut Sony Handbuch handelt es sich um einen Nachführ-Autofocus (AFc)!
Ah, sorry hab ich falsch verstanden. natürlich gibts da einen NachführAF. Meiner Erfahrung nach verwede ich je nach Aufnahmesituation das breite Messfeld. Denn erst dieses aktiviert auch die zusätzlichen 10 Hilfssensoren die das Fokussieren verbessern.
Das könnte sich vielleicht auch über Firmware verbessert werden.

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2010, 22:50   #72
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Meiner Erfahrung nach verwede ich je nach Aufnahmesituation das breite Messfeld.
Sorry, offtopic, aber irgendwann muß es einfach mal ausgesprochen werden:

Wolfram, genau das ist es, was ich immer wieder betone.

Erfahrung mit dem Material, den Umgang damit zu lernen und die verfügbare Technik in den jeweiligen Situationen angepasst verwenden ist der erste Schritt zu guten Ergebnissen. AF-C mit einem fest vorgegebenen Sensor passt einfach nicht zusammen - wie soll die Kamera da einem Objekt in der Schärfe folgen, wenn der Sensor fixiert ist ?

Auch ich hatte AF-C bei Sport erst mit dem zentralen Sensor versucht und bin kläglich gescheitert. Ich dachte einfach, daß der empflndlichste Sensor auch am genauesten der Bewegung folgen könne. Erst mit dem breiten Feld komme ich zu einem sehr brauchbaren Ergebnis. Wenn man dann der Sache logisch nachgeht, ist das auch die einzige richtige Wahl Und wenn man dann noch berücksichtigt, daß Sony konsequent auf das nächstgelegene Ziel scharf stellt, verringert man den Ausschuß nochmals ein ganzes Stück.

Kennenlernen der Kamera und diese richtig einstellen für den jeweiligen Zweck ist die Devise, dann wird man erfolgreich mit den verschiedensten Situationen umgehen können. Wie übrigens bei jeder anderen Kamera auch

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 12:04   #73
Paul Ecke
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Sorry, offtopic, aber irgendwann muß es einfach mal ausgesprochen werden:


Erfahrung mit dem Material, den Umgang damit zu lernen und die verfügbare Technik in den jeweiligen Situationen angepasst verwenden ist der erste Schritt zu guten Ergebnissen. AF-C mit einem fest vorgegebenen Sensor passt einfach nicht zusammen - wie soll die Kamera da einem Objekt in der Schärfe folgen, wenn der Sensor fixiert ist ?

Kennenlernen der Kamera und diese richtig einstellen für den jeweiligen Zweck ist die Devise, dann wird man erfolgreich mit den verschiedensten Situationen umgehen können. Wie übrigens bei jeder anderen Kamera auch

LG, Rainer
Genau Rainer, Erfahrung mit dem Material und Umgang in der jeweiligen Situation ist das Richtige, und vor allen Dingen: üben, üben und nochmals üben!
Bloß, wie stellst Du das mit dem breiten AF an, wenn Du ein bewegtes, nicht das Format füllende Objekt vor einem strukturierten Hintergrund hast? Da passt dann meist der Spot AF doch und nur mit AFc zusammen, sonst hat man häufig sehr schön scharfen Hintergrund ohne scharfes Objekt

Der Beitrag ändert aber nichts am Wunsch nach einem schnelleren AFc!!!

Gruß P.
__________________
http://www.peter-ernst.com/

"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)
Paul Ecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 13:28   #74
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Paul Ecke Beitrag anzeigen
Bloß, wie stellst Du das mit dem breiten AF an, wenn Du ein bewegtes, nicht das Format füllende Objekt vor einem strukturierten Hintergrund hast?
Danke, Paul, für deine Zustimmung ! Allerdings hast du genau den entscheidenden Satz übersehen, in dem ich auf genau diese Situation eingehe:

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Und wenn man dann noch berücksichtigt, daß Sony konsequent auf das nächstgelegene Ziel scharf stellt, verringert man den Ausschuß nochmals ein ganzes Stück.
Und damit ist die Lösung bereits da. Sony läßt sich da vom Hintergrund nicht beirren, solange davor etwas Bildwichtiges vorhanden ist - es muß nur Abstand genug zwischen Bildmotiv und Hintergrund vorhanden sein. Schwierig wird es nur z.B. bei einem Fußballer, der hinten mit dem Ball über das Feld stürmt und einem dabei immer wieder andere Spieler durchs Bild kommen - dann schnellt der Focus auf den vorderen statt auf dem Stürmer zu bleiben, um danach wieder zurückzuwechseln. Aber ich brauche dann bei falschem Focus ja auch nicht auslösen

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 21:36   #75
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Schwierig wird es nur z.B. bei einem Fußballer, der hinten mit dem Ball über das Feld stürmt und einem dabei immer wieder andere Spieler durchs Bild kommen - dann schnellt der Focus auf den vorderen statt auf dem Stürmer zu bleiben, um danach wieder zurückzuwechseln. Aber ich brauche dann bei falschem Focus ja auch nicht auslösen
Außerdem kann man den Joystick-Knopf drücken und der Fokusmodus springt auf den zentralen AF-Sensor damit verhilft man dem AF-Algorithmus auf die Sprünge oder drückt auf den Auslöser wenn der Moment passt.

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2010, 11:41   #76
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen

Auch ich hatte AF-C bei Sport erst mit dem zentralen Sensor versucht und bin kläglich gescheitert. Ich dachte einfach, daß der empflndlichste Sensor auch am genauesten der Bewegung folgen könne. Erst mit dem breiten Feld komme ich zu einem sehr brauchbaren Ergebnis. Wenn man dann der Sache logisch nachgeht, ist das auch die einzige richtige Wahl Und wenn man dann noch berücksichtigt, daß Sony konsequent auf das nächstgelegene Ziel scharf stellt, verringert man den Ausschuß nochmals ein ganzes Stück.
Das mag jetzt auf Sony zutreffen , aber beispielsweise bei Canon hat man bei den kleineren Modellen die besten Resultate wenn man ausschlisslich das zentrale, empfindliche Kreuz verwendet. Bei der 5D/5D II ist es dazu noch möglich die 6 Hilfsfelder zum Zentralen Kreuz hinzuzuschalten was die Trefferquote noch deutlich erhöht.
Das wäre bei Sony auch interessant. Denn obwohl bei der Sony theoretisch mit dem grossen AF Feld auf das nächstgelegene Ziel scharfgestellt wird, kommt es in der Praxis doch oft genug vor dass es in den Hintergrund greift.

Logischerweise würde man sich auf das zentrale Kreuz beschränken, denn kleinere Modelle haben meistens keine intelligenten Algorithmen zur prädiktiven Autofokussteurung, zur Übergabe des Ziels an einen benachbarten AF Sensor und meist fehlt auch die Rechenpower dazu. Weiterhin sind die Aussermittigen Liniensenoren nicht unbedingt gut geeignet für die Nachverfolgung von Zielen.

LG

Geändert von modena (31.08.2010 um 16:34 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 14:34   #77
Paul Ecke
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Das wäre bei Sony auch interessant. Denn obwohl bei der Sony theoretisch mit dem grossen AF Feld auf das nächstgelegene Ziel scharfgestellt wird, kommt es in der Praxis doch oft genug vor dass es in den Hintergrund greift.
...
und meist fehlt auch die Rechenpower dazu. Weiterhin sind die Aussermittigen Liniensenoren nicht unbedingt gut geeignet für die Nachverfolgung von Zielen.

LG
Wohl wahr, was die PRAXIS tatsächlich beweist. Es ist kein Problem, mit dem breiten AF-Feld parallel fliegende Objekte gut zu erwischen, das sieht aber sehr anders aus, wenn z.B. ein relativ schnelles Objekt m.o.w. direkt auf die Kamera zukommt. Dann ist bei mir eindeutig der zentrale AF besser!

Gruß P.

Edit: Laßt uns doch nicht über individuelle Techniken diskutieren, eine Verbesserung des AFc war hier der Ausgang!
P.
__________________
http://www.peter-ernst.com/

"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)

Geändert von Paul Ecke (31.08.2010 um 15:00 Uhr)
Paul Ecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 00:06   #78
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Firmware update für 850/900 Info auf IFA?

Hallo,
mich würde interessieren ob auf der IFA vielleicht jemand bei Sony nachgefragt hat ob es ein Firmware-Update geben wird?

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 09:07   #79
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Hallo,
mich würde interessieren ob auf der IFA vielleicht jemand bei Sony nachgefragt hat ob es ein Firmware-Update geben wird?
...und natürlich auch die Antwort von Sony dazu.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 12:30   #80
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
IFA News zu Firmwareupdate für A850/A900?

Hallo IFA-Besucher!

Hat vielleicht ein IFA Besucher bei Sony nach einem Firmwareupdate für die Alpha850/Alpha900 gefragt und eine Antwort erhalten?

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.