![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Bei dem alten 17-70 waren auch bei dem guten Exemplar, was ich beim zweiten Versuch bekommen habe, die 2,8 nur als Werbeaussage zu gebrauchen. Aber leicht abgeblendet war das Objektiv durchaus brauchbar. Das Zeiss bietet halt in allen Belangen ein Quäntchen mehr und das läßt sich Sony bezahlen (wobei es ja immer auch Zeiss-Kritiker gibt, die ein oder gar mehrere schlechte 16-80 bekommen haben - meins war von Anfang an perfekt). Mit dem 17-70/2,8-4 liegst du etwas über dem Budget von 350€, aber es ist natürlich vielseitiger nutzbar als das 17-50/2,8. Das ist meiner Meinung nach immer Ansichtssache, ob man bei einem Zoom mehr auf Lichtstärke oder Zoombereich geht. Beides zusammen geht halt nicht. Ich seh grad, daß es das alte Sigma 17-70/2.8-4.5 nur noch als Abverkaufsartikel gibt. Das ist also kein aktuelles Objektiv mehr
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
Wenn man sich für ein lichtstarkes Zoom entscheidet würde ich das sogar mittlerweile überdenken. Seit ich das 2.8er Zoom habe ist das 50/1.7 fast arbeitslos. Aber das muss jeder selbst wissen.
Zitat:
![]() weiß auch grad nicht ob das non-HSM unter äh...wie hieß die Krankheit? Karies leidet...naja halt der AF ausfallen kann... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 48
|
Vielen Dank erstmal an alle, die sich einen Kopf über mein "Problem" gemacht haben. Ich habe schon einmal zugeschlagen, war quasi ein muss! Das Tamy 17-50 für 200Euro über den Amazon Marketplace! Hab es auch schon hier und die ersten Fotos gemacht. Bislang kann ich mit meinem Anfängerwissen keine Probleme feststellen. Der Focus sitzt meiner Meinung nach auch
![]() Was gibt es denn für "kritische" Motive mit welcher Einstellung, die ich mal ablichten und hier hochladen könnte? Quasi damit Ihr gucken könnt, ob das Objektiv auch in den Augen der Profis besteht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Probiere das Objektiv in der nächsten Zeit aus und schau Dir am Rechner die Schärfe und die Belichtung an. Wenn Dir was besonderes auffällt, kannst Du hier ja trotzdem fragen. Achte auf die Mechanik. Wackelt irgendetwas komisch, macht es beim Fokussieren oder Zoomen komische Geräusche? Spürst Du irgendwelche Widerstände? Wenn Du aber so fragst, findet sich früher oder später jemand, der irgendeinen Fehler zu sehen meint. Dann geht hier wieder die Klopperei mit persönlichen Anfeindungen los, und Du bist für immer verunsichert und traust Deinem eigentlich einwandfreien Objektiv nicht mehr. Also laß es einfach. Meine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
Ich habe auch eine A200 und nutze folgende Kombi:
SIGMA 18-55 3.5-5.6 Urlaubsweitwinkel Tamron 70-200 mm SP AF F/2.8 Di LD IF MACRO Sony AF Tamron 28-75 mm SP AF F72.8 XR Di LD IF MACRO immerdrauf Das 28-75 gibts mittlerweile recht preiswert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|