![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Reisefoto hat bei Dyxum einen thread gefunden (vgl. mifo): die a560 + a580 haben SVA / MLU gekoppelt an den 2sec-Selbstauslöser! Und angeblich auch Kontrast-AF beim FokusCheck-LiveView (lt. Sony-Spec's (pdf, 145kByte)) Was fehlt jetzt noch von den wesentlichen Wünschen der Forengemeinde ![]() ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Ich habs auch gelesen. Also möglich währs
![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.445
|
Das mit der SVA/MLU steht auch in den oben verlinkten Sony-Specs drin.
http://www.sony.net/Products/ilc/A-s...ifications.pdf Siehe unter Drive-Modes/Modes: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Der Kommentar im Mi-Fo ist nicht korrekt. Der Pressekontakt von Sony Deutschland (Marthe Leppin) hat mir die SVA in Verbindung mit dem 2s-Selbstauslöser bestätigt (nicht mit 10s). Das Datenblatt ist diesbezüglich also korrekt.
Geändert von Neonsquare (27.08.2010 um 11:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Zitat:
Das Customers Informations Center Berlin hat mir per Mail bestätigt, dass nur die A100,700,850,900 SVA haben. Das Datenblatt von Sony spricht auch nur von einem 2sec-Timer bei Selbstauslöser, sonst nichts weiter (den hat die 450 übrigens auch und trotzdem keine SVA) Warten wir also bis die ersten Kams auf dem Markt sind, dann werdens wir genau wissen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Es steht in den technischen Daten explizit:
http://www.sony.net/Products/ilc/A-s...ifications.pdf Deswegen hatte ich mich ja so gewundert. Überall wurde spekuliert und teilweise schon berichtet das sie kein SVA haben - um einen Druckfehler auszuschließen hab ich eben nachgefragt. Leider ist mir ein weiterer Punkt erst im Nachhinein aufgefallen: Auto-ISO geht laut Daten bei der A560 von 200-1600 obwohl ISO 100 wählbar ist. Bei der A580 geht Auto-ISO von 100-1600. Entweder es ist ein Fehler, oder ein Indiz dafür, das beim 16MP Sensor die Base-ISO bei 100 liegt (größter Dynamikbereich). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Zitat:
Scheint wohl im Trubel um die neuen SLT A33/A55 voellig untergegangen zu sein. Schade eigentlich, sollte auch die SVA vorhanden sein, duerfte Sony mit der A560/580 ausstattungsmaessig die Messlatte fuer DSLR unter 1000 Euro ziemlich hochhaengen ![]() Bisher leider noch nichts gefunden ob der Kontrast-AF auch waehrend der Videoaufnahmen aktiv ist ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|