Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A560 und 580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2010, 10:43   #1
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Das ist wirklich ganz außergewöhnlich.

Jetzt wo Du das schreibst verstehe ich auch nicht mehr, warum alle mit der A33 und A55 rum tun.
Die A580 ist ja doch eine Revolution im DSLR-Bereich! Und wie ich gerade sehe, sie hat sogar einen neuen 16MP-Sensor! Damit deklassiert sie alle anderen Sonys und natürlich auch die Konkurrenz.

Wolltest Du das lesen?
Was hast Du denn erwartet? Die 580 IST Modellpflege im herkömmlichen DSLR-Sektor. Die Innovation findet im Sektor A33/A55 statt.

Wobei die Modellpflege der A560/A580 ein neues AF-System beinhaltet (was es kann darf es noch zeigen) und Video, für Sony schließlich in DSLR auch neu.
Ausgerechnet bei den jetzt vorgestellten Modellen zu behaupten, das sei wieder mal die typische Modellpflege, halte ich für ... sagen wir mal unreflektiert.

Natürlich ist Kritik erlaubt - und natürlich auch wichtig. Aber beim Kritisieren vielleicht mal von der Pawlowschiene runterkommen. Für fundierte Kritik -nämlich an der Qualität der Neuentwicklungen (AF, Video, EVF usw.)- ist es aber leider noch zu früh. Da muss man halt ein wenig rumnörgeln...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2010, 10:55   #2
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Was hast Du denn erwartet? Die 580 IST Modellpflege im herkömmlichen DSLR-Sektor. Die Innovation findet im Sektor A33/A55 statt.

Meine Worte.
Ich bin auch in keinster Weise enttäuscht über die A580, möchte sie auch nicht irgendwie runter machen. Nach aktuellem Stand (technische Daten sind gerade mal bekannt) ist es eben genau das.

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Wobei die Modellpflege der A560/A580 ein neues AF-System beinhaltet (was es kann darf es noch zeigen)
Der nach meiner Meinung noch interessanteste offene Punkt.

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
und Video, für Sony schließlich in DSLR auch neu.
Ausgerechnet bei den jetzt vorgestellten Modellen zu behaupten, das sei wieder mal die typische Modellpflege, halte ich für ... sagen wir mal unreflektiert.

Du schreibst das doch selbst weiter oben ;-)

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Natürlich ist Kritik erlaubt - und natürlich auch wichtig. Aber beim Kritisieren vielleicht mal von der Pawlowschiene runterkommen. Für fundierte Kritik -nämlich an der Qualität der Neuentwicklungen (AF, Video, EVF usw.)- ist es aber leider noch zu früh. Da muss man halt ein wenig rumnörgeln...
Die A33 und A55 halte ich für großartig.
Die A580 ist, sofern die Tests nichts anderes bescheinigen, einfach eine neue 5er deren technischen Qualitäten schon lange vorhersehbar waren und sich mit der aktuellen 5er decken und in die Konkurrenz mit einreiht.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 11:11   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Du schreibst das doch selbst weiter oben ;-)
Nein, schreibe ich nicht. "typische" Modellpflege wie "gleiche Technik in ein neues Gehäuse geklatscht, zwei Modelle die lediglich in der Ausstattung variieren".
Hier gibts schon auch was Neues zusätzlich. Und sei es nur mal so eine Spielerei wie "einblendbare digitale Wasserwaage und Führungslinien". Ich finde jedenfalls, dass es sich nicht nur um eine "sonytypische" Modellpflege wie bisher üblich handelt.
Zitat:
Die A580 ist, sofern die Tests nichts anderes bescheinigen, einfach eine neue 5er deren technischen Qualitäten schon lange vorhersehbar waren und sich mit der aktuellen 5er decken und in die Konkurrenz mit einreiht.
Das die neuen A5x0-Modelle insgesamt "nur" eine Modellpflege der 5x0er-Reihe sind, war vorher genau so angekündigt.

Das was rausgekommen ist, ist m.E. bemerkenswert. Sony scheint das Tempo anzuziehen. Und es ist insgesamt (AXX und AXXX) klar erkennbar, dass sich Sony nicht nur um das Kopieren der Modelle anderer Hersteller bemüht, sondern auch eigene Wege geht.

Es wird doch. Wie sagt man noch? "Gut Ding will Weile haben".
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 11:21   #4
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Nein, schreibe ich nicht. "typische" Modellpflege wie "gleiche Technik in ein neues Gehäuse geklatscht, zwei Modelle die lediglich in der Ausstattung variieren".
Nö. Ich schrieb "Außer Video nix neues". Und das im Kontext warum alle auf die A33/A55 abfahren und die A580 so wenig Beachtung erfährt.
Unter Modellpflege verstehe ich, das vorhandene Modell "behutsam" anzupassen und auf den aktuellen Stand zu bringen.
Das ist notwendig aber wenig spannend.

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Hier gibts schon auch was Neues zusätzlich. Und sei es nur mal so eine Spielerei wie "einblendbare digitale Wasserwaage und Führungslinien". Ich finde jedenfalls, dass es sich nicht nur um eine "sonytypische" Modellpflege wie bisher üblich handelt.
Hat sie?
Ok, so lieblos wie die A390/A290 ist sie nicht.
Wenn sie jetzt auch noch SVA hat, wird sie auch für ambitionierte Fotografen die ein Stativ haben interessant.

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Das was rausgekommen ist, ist m.E. bemerkenswert. Sony scheint das Tempo anzuziehen. Und es ist insgesamt (AXX und AXXX) klar erkennbar, dass sich Sony nicht nur um das Kopieren der Modelle anderer Hersteller bemüht, sondern auch eigene Wege geht.
Bei Axx und Nex stimme ich Dir zu. bei AXXX ... naja ...
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 11:58   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Bei Axx und Nex stimme ich Dir zu. bei AXXX ... naja ...
Ich sprach vom Gesamteindruck. Also AXX + AXXX und natürlich auch NEX. Was das "Neue" im Sektor AXXX angeht, kommt ja noch die A7X0...

Also abwarten und Tee trinken.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2010, 13:18   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen




Die A580 ist, sofern die Tests nichts anderes bescheinigen, einfach eine neue 5er deren technischen Qualitäten schon lange vorhersehbar waren und sich mit der aktuellen 5er decken und in die Konkurrenz mit einreiht.
Die 580 hat einen neuen Sensor und ist für mich doch etwas mehr als pure Modellpflege.Schätze mal in der Jpeg Verarbeitung
wird sich auch etwas getan haben und Video und Panoramaschwenkoption sind für Sony neu in einer DSLR.
So gesehen werden die, die auf einen Alpha 700 Nachfolger bisher vergeblich hoffen, für mich etwas beschwichtigt.Vielleicht sind ja Einige aus dieser Usergruppe sogar mit der 580 zufrieden?
Für den 700 Nachfolger werden wohl 500-600 Euro mehr berappt werden müssen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A560 und 580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.