Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Kamerafehler A700
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2010, 05:39   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Den Wackler am hinteren Einstellrad habe ich auch, was besonders lästig ist, wenn man sich Bilder anschauen will. Brrrrt und 30 Bilder sind durch..... Es scheint in der Tat ein Fehler zu sein, der sehr häufig auftritt, bei mir nach nur 8000 Auslösungen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.08.2010, 07:32   #2
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Den Wackler am hinteren Einstellrad habe ich auch, was besonders lästig ist, wenn man sich Bilder anschauen will. Brrrrt und 30 Bilder sind durch..... Es scheint in der Tat ein Fehler zu sein, der sehr häufig auftritt, bei mir nach nur 8000 Auslösungen.

Gruß Wolfgang
Zur Not kannst du den Joystick benutzen um durch die Bilder zu scrollen.
Wohl ein Grund warum bei mir bisher kein Fehler am Rad auftritt da ich immer den Joystick benutzt habe
incm ist offline  
Alt 21.08.2010, 10:57   #3
rofeka
 
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
Eigenreparatur des Einstellrades

Hallo geplagte A700-User,

ich hatte dasselbe Problem wie fast alle in diesem Fred, nämlich das (in meinem Fall vordere) Einstellrad mit Wackelkontakt. Seit heute früh gehört dieses Thema der Vergangenheit an, wie ich hoffe.

Irgendwer hatte ja schon angedeutet, dass es sich vermutlich um Abrieb im Mechanismus des Rades handelt, und seine Lösung war Druckluft. Problem - wer hat schon saubere, starke Druckluft verfügbar... Aber angeregt durch diese Idee hab ich das Rad mit dem Staubsauger gereinigt: Ihr steckt auf das Staubsaugerrohr einen Schlauch, wie man ihn zB zum Heizkörperreinigen als Zubehör erhält. Der ist ca 2 cm stark und hat am Ende eine rechteckig schmale, seitlich gesehen konkave Saugdüse, die vom Grundriss her ziemlich gut auf den Schlitz des Einstellrades passt. Mit Klebeband abdichten und zuerst mal vorsichtig saugen - erstmal mit 300 W ausprobiert, dann auf volle Leistung. Ich hab das ca 5 mal gemacht, dazwischen immer wieder das Rad bewegt, um weitere Brösel zu lockern, und wieder gesaugt.

Und jetzt kann ich erstmals seit Monaten wieder meine Einstellungen ohne Lotterie vornehmen und meine Bilder einzeln anschauen, solang es mir passt

Dass Sony so billiges Material verwendet, ist allerdings schon enttäuschend...

Gutes Gelingen!

Robert
rofeka ist offline  
Alt 21.08.2010, 15:33   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich bin nicht ganz sicher, ob die Lösung mit Aussaugen wirklich immer funktioniert. Bei mir war es eher Korrosion aufgrund von Feuchtigkeit - da hilft Saugen wahrscheinlich nicht.

Aber die Idee ist nicht von der Hand zu weisen - vielleicht erspart sich dadurch so mancher ein Service.
__________________
TONI_B ist offline  
Alt 22.08.2010, 10:55   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das mit dem Staubsauger werde ich mal probieren, danke für den Tip. Reingepustet hatte ich auch mal, danach war's für kurze Zeit auch etwas besser meine ich, aber lange vorgehalten hat es nicht.

Wenn ich allerdings hier lese, daß so ein Rad vier mal Probleme gemacht hat, dann werde ich sicher nicht ~170 Euro für eine Reparatur ausgeben, zumal ja eh in absehbarer Zeit was neues ansteht. Und wie gesagt, meine A700 ist mit nur wenig über 10000 Bildern eigentlich gerade mal eingeschossen (kaum noch Testbilder und wenig Zeit zum Fotografieren).

Aber diese Geschichten sprechen leider nicht gerade für die Qualität der A700 Bin mal gespannt, ob das bei anderen Modellen (A900/850) auch auftaucht, oder ob da was geändert wurde.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.08.2010, 11:28   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
einmal hatte ich auch schon das Problem mit den Einstellrädern, wurde auf Garantie gemacht. Habe mir angewöhnt jetzt weniger an den Rädern zu drehen, hoffe es hilft. Andererseits 110.000 Auslösungen sind ein Wort, so schlecht scheint die A700 dann doch nicht zu sein.
Bei der Konkurrenz ist auch "nicht alles Gold was glänzt" siehe http://www.dforum.net/showthread.php?t=582260

Das scheint heute so zu sein, nix ist für Dauer gebaut. Interessant wäre ob jemand mit einer analogen Kamera überhaupt soviele Fotos jemals gemacht und das ohne Reparatur.
hanito ist offline  
Alt 22.08.2010, 12:36   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
einmal hatte ich auch schon das Problem mit den Einstellrädern, wurde auf Garantie gemacht. Habe mir angewöhnt jetzt weniger an den Rädern zu drehen, hoffe es hilft.
Versuche ich mittlerweile auch, aber ich benutze das vordere Rad halt zur Verstellung der Blende und ich blättere gerne durch Bilder in vergrößerter Ansicht, was mit dem Stick nicht geht. Davon mal ab ist das auch nur ein schlechter workaround - besser wär's es funktioniert alles wie es soll.

Zitat:
Andererseits 110.000 Auslösungen sind ein Wort, so schlecht scheint die A700 dann doch nicht zu sein.
Deine vielleicht nicht. Aber wenn ich mir diesen thread hier so anschaue...

Und meine hat's wie gesagt mit gerade mal gut 10000 Auslösungen erwischt (ist aber über 2 Jahre alt, ich denke mal das ist hier entscheidender).

Zitat:
Bei der Konkurrenz ist auch "nicht alles Gold was glänzt" siehe http://www.dforum.net/showthread.php?t=582260
Der Vergleich mit anderen Kameras oder gar anderen Herstellern interessiert mich in so einem Fall eigentlich wenig, bzw. es hilft oder tröstet nicht.

Zitat:
Das scheint heute so zu sein, nix ist für Dauer gebaut. Interessant wäre ob jemand mit einer analogen Kamera überhaupt soviele Fotos jemals gemacht und das ohne Reparatur.
Siehe oben. Und wenn man schon vergleicht, muß man gar nicht unbedingt zurück zu den analogen gehen - meine D5D ist z.B. noch ein paar Jahre älter, hat ein vielfaches an Auslösungen runter und funktioniert einwandfrei (nur gelegentlich ist das erste Bild mal schwarz nach Wochen der Nichtbenutzung, werde sie deswegen evtl. noch einschicken).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline  
Alt 22.08.2010, 12:58   #8
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Andererseits 110.000 Auslösungen sind ein Wort, so schlecht scheint die A700 dann doch nicht zu sein.
Könnte man meinen, wenn man den zweiten Teil der Geschichte einfach weglässt, der besagt, dass das Einstellrad schon viermal gewechselt wurde.


Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Bei der Konkurrenz ist auch "nicht alles Gold was glänzt"
Und wenn das Einstellrad alle 25 000 Auslösungen kaputt geht und eine Reparatur für 200 EUR ansteht, soll man sich besser fühlen, weil eine Profi-Canon auch kaputt geht? Du bist lustig.
kearny ist offline  
Alt 22.08.2010, 18:33   #9
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Und wenn das Einstellrad alle 25 000 Auslösungen kaputt geht und eine Reparatur für 200 EUR ansteht, soll man sich besser fühlen, weil eine Profi-Canon auch kaputt geht? Du bist lustig.
Ich bin Realist, das Zeugs taugt halt nix. Ist doch bei vielen anderen Sachen auch so, leider. Nur der "normale Fotograf" braucht Jahre bis er die Auslösungen erreicht, der kriegt evtl. das Problem gar nicht.
Trotzdem erlaube ich mir einen Blick zur Konkurrenz, könnte ja sein das es dort besser ist.
hanito ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Kamerafehler A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.