SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   [Sammelthread] Kamerafehler A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89627)

EBBI 11.04.2010 23:56

[Sammelthread] Kamerafehler A700
 
Irgendwie scheint eventuell bei der Sony A 700 sich nach einer gewissen Betriebszeit ein mechanischer Fehler bemerkbar zu machen - sie funktioniert dann einfach nicht mehr.
Daher finde ich es angebracht, im Forum Rückmeldungen über den "Kamerafehler" zu sammeln und eventuell nach häufigeren Auftreten auch noch nach der Garantiezeit auf Kulanz die entsprechende Reparatur zu erhalten.
Es hatte mich im letzten Jahr ebenfalls erwischt:
Bei einem Auslandsaufenthalt fotografierte ich ein tolles Event. Plötzlich gab es nach dem Auslösen in der Kamera einen leichten Schlag. Display zeigt "Kamerafehler" an. Danach wurde das Display schwarz. Kamera ausgeschaltet, Objektiv abgedreht - nicht im Innenraum zu sehen. A 700 eingeschaltet, Display gab normale Anzeige aus - ausgelöst - eine Aufnahme ging normal - danach wieder ein Schlagen in der Kamera. Das Display war und blieb schwarz.
Nach genauerem Hinsehen im Innenraum entdeckte ich, das die Halterung des Spiegels sich gelöst hatte und ein kleines Teil von ihr fehlte. Im Internet recherchierte ich und sah, dass schon andere Fotografen das gleiche Problem hatten.
Nachdem ich den Service über das Versagen der A 700 informierte, tat man dort so, als sei dieser Fehler zum ersten Mal aufgetreten.
Doch nach dem Einsenden und dem Hinweis auf das Auftreten dieses Fehlers bei weiteren Fotografen wurde der Spiegelkasten anstandslos und schnell ausgetauscht. Ich hoffe, das diese "Kinderkrankheit" nicht bei meinem anderen A 700 Body und auch nicht bei Euch auch kurz vor Ende der Garantie oder schlimmer - nach der Garantie auftritt.
Mir fällt dabei der defekte Sensor bei Minolta/Konica-Minolta ein. Ebenfalls ein Versagen, welches oft nach der Garantie auftrat - aber wegen der Häufigkeit auf Kulanz repariert wurde.
Deshalb - alle "Kamerafehler"-Reparaturen hier aktenkundig machen. Sind genug Leidtragende zusammen - könnten wir eine Eingabe bei Sony machen.

LG EBBI

Heinz 12.04.2010 08:44

Hallo,

ich habe einen ähnlichen Fehler, doch noch habe ich von Geissler keine Nachricht, was denn defekt ist.

HH.

aidualk 12.04.2010 09:48

vielleicht könnt ihr noch dazu schreiben, bei ca. wie vielen Auslösungen der Fehler aufgetreten ist (wer es halt weiss). Es scheint ja, wie es sich herauskristallisiert, um Spiegel-/Verschlußmechanik zu gehen.

Horst 12.04.2010 19:01

Ich habe meine kurz nach Erscheinen gekauft und habe noch keinen Fehler erleben müssen. (Holzklopf !)

Wie viele Auslösungen ich schon habe weiss ich nicht. Höchstens 30'000.


Horst

Wolli 12.04.2010 19:22

Gestern beim Fußball, bei sehr kaltem Wind, hatte meine A700 innherhalb 2 Halbzeiten mindestens 15 mal besagten Fehler. Die Kamera ist von November 2007 und bisher trat der Fehler nicht auf. Habe dann Abends zu Hause und auch heute, die Kamera mehrmals getestet. Der Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten.

Gruß
Wolli

EBBI 12.04.2010 23:54

Es dürften etwa 35.000 bis 40.000 Auslösungen gewesen sein, bis der Fehler auftrat.

Wer weniger fotografiert - ist dann eventuell aus der Garantiefrist draußen.

Deshalb sollte man diesen Thread eventuell als Sammelthread gut sichtbar am Beginn des Forums unterbringen, um den Umfang dieses Fehlers erkennen zu können.

EBBI 17.05.2010 00:05

Sammelthread über Fehler bei A700 etc.
 
Wie ich in anderen Beiträgen gesehen und in Gesprächen mit anderen Fotografen erfahren habe, tauchen z. B. bei der A 700 gehäuft einige gleiche Fehler auf. Vielleicht ist es sinnvoll - den Thread, getrennt nach Modellen - zu führen, in denen "die Fehler gesammelt und gezählt" werden. So kann evtl. nach Ablauf der Garantie und einem Nachweis einer Häufigkeit eines entsprechenden Fehlers die Reparatur evtl. auf Kulanz erfolgen.

Beispiele, die auch mich betrafen:
A 700 - Bruch der Spiegelmechanik ohne äußere Einwirkung. Austausch des Spiegelkastens notwendig.
A 700 - Nach einwandfreiem Funktionieren des Autofocus an allen Objektiven geht plötzlich bei einigen Objektiven die Scharfstellung nicht mehr - wildes hin und herfahren
A 700 - Einstellräder lassen Anzeige nach ca. 2 Jahren verrückt spielen ... etc..

Jeder, der auch schon in der Vergangenheit solche oder andere interessante Fehler an Sony`s Alphas hatte, möge sich hier bitte beteiligen. Dies auch zum Nutzen von Wenigfotografierern.

dor-kockjeu 17.05.2010 08:32

A 700
 
Vordere Einstellrad, belegt mit Bel.Korrektur.Der Balken springt vor und zurück, mehrere Versuche bis zum Resultat.

Kaufdatum 06.03.2009
Gruß Michael

Tommyknocker 17.05.2010 08:51

Gibt's da nicht schon nen Thread?

Bei meiner 700er ist das Problem mit dem vorderen Einstellrad vorhanden. Aber noch nicht so stark, das ich sie zu Geißler schicken würde. Wobei, noch ist Garantie...

DonFredo 17.05.2010 19:01

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1018760)
Gibt's da nicht schon nen Thread? ....

Genau, es gab schon einen Thread. Deshalb habe ich beide zusammengepappt... ;)

..und festgetackert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.