Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko Konverter DGX MC4 1,4x ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 06:45   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Gestern kam der bestellte Kenko 1,4 DGC (ebenfalls von DSV24) - Danke nochmal für den Tipp, denn der Preis ist heiß. Ein erstes Ausprobieren zeigt, dass der Micro-AF des SAL70400 bei 400mm von -5 auf -10 mit Konverter anwächst. Korrigiert ist die Leistung bei f/5,6x1,4=f/8 im Zentrum beachtlich. Zum Rand hin fällt diese jedoch ab und man sieht auch eine ordentlich, wenn auch sehr auf die Ecken begrenzte Vignettierung.

Bilder werde ich bei Gelegenheit mal nachliefern (im Moment wenig Zeit).

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2010, 10:04   #2
laugarus
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ein erstes Ausprobieren zeigt, dass der Micro-AF des SAL70400 bei 400mm von -5 auf -10 mit Konverter anwächst.
Kannst Du den Mikro AF für den Konverter separat einstellen und speichern.
Bei mir geht immer nur eine Einstellung. Egal ob nur für das Objektiv oder für die Kombination Objektiv + Konverter. Die einmal gespeicherte Einstellung ist immer die Gleiche. Das umstellen von Hand ist etwas lästig.
Mache ich etwas falsch?
Ich verwende die 900

Sven
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 10:21   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Sven,

Zitat:
Zitat von laugarus Beitrag anzeigen
Kannst Du den Mikro AF für den Konverter separat einstellen und speichern.
nein, denn die Objektiv-ID wird nicht verändert. Ich habe mir einen Aufkleber auf's 70400 gemacht, um daran erinnert zu werden, dass ich bei Konvertereinsatz umstelle.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 13:58   #4
laugarus
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Das Problem ist aber, das ich bei unterschiedlicher Brennweite eine unterschiedliche Mikro AF Korrektur habe. Hast Du das schon mal getestet.
Da wirst Du ja Irre, das bei jeder Brennweite umzustellen.
Deswegen meine Aussage am Anfang, Zoom Objektive und Konverter sind nur eine Notlösung.

Sven
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 14:03   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von laugarus Beitrag anzeigen
Das Problem ist aber, das ich bei unterschiedlicher Brennweite eine unterschiedliche Mikro AF Korrektur habe. Hast Du das schon mal getestet.
Da wirst Du ja Irre, das bei jeder Brennweite umzustellen.
Deswegen meine Aussage am Anfang, Zoom Objektive und Konverter sind nur eine Notlösung.

Sven
Ja, das schrieb ich doch: Bei 400mm habe ich ohne Konverter -5 und mit Konverter -10

Wenn Du es so betrachtest, ist auch eine Festbrennweite mit Konverter eine Notlösung, denn ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich die Micro-AF-Korrektur auch bei einer Festbrennweite mit und ohne Konverter unterscheiden kann. Ich denke, das ist nicht Zoom typisch.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2010, 12:10   #6
laugarus
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Ich meinte aber wenn du bei dem Zoom bei 400mm -10 mit Konverter z.B hast.
Hast du bei 300mm -6 z.B bei 200mm -4 oder so. Aber bei einem Zoom jedesmal den Wert umstellen für die jeweilige Brennweite mit der ich arbeite ist lästig. Bei einer Festbrennweite habe ich nur einen Wert.
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 08:36   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von laugarus Beitrag anzeigen
Ich meinte aber wenn du bei dem Zoom bei 400mm -10 mit Konverter z.B hast.
Hast du bei 300mm -6 z.B bei 200mm -4 oder so. Aber bei einem Zoom jedesmal den Wert umstellen für die jeweilige Brennweite mit der ich arbeite ist lästig. Bei einer Festbrennweite habe ich nur einen Wert.
Ach, jetzt ist der Groschen gefallen. Es gibt bisher nur ein Objektiv, wo ich mir die Mühe gemacht habe das zu messen. Beim 2.8/28-75 von KoMi habe ich bei 28mm -5, bei 35mm 0 bei 50mm +5 und bei 75mm +10. Im alltäglichen Gebrauch (Urlaub, Landschaft bei oo oder ähnlichem) bei Blende 8 -13 spielt das nicht wirklich ein Rolle. Wenn ich aber mit offener Blende bei schlechtem Licht und mit Menschen oder Details arbeite, bei denen es auf den Schärfepunkt ankommt, dann mache ich mir die Mühe der Einstellung je nach Brennweite. Meistens habe ich aber für sowas Festbrennweiten dabei.

Für das 70-200, 70-300 und das 70-400 habe ich diese Werte noch nicht ermittelt und hatte bisher auch noch keinen Bedarf.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko Konverter DGX MC4 1,4x ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.