![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Ich habe sehr damit geliebäugelt, mich aber geleitet durch die Tests bei dpreview und photozone bewußt fürs Sony entschieden. Der Händler hat mir die Entscheidung zusätzlich erleichtert, da er das Sigma für Sony nicht da hatte; dafür aber für alle anderen Bajonette. Aber so ganz ist das Thema hier noch nicht durch. Vielleicht kaufe ich mir das Sigma doch noch, nur um es zu haben. Mann, Mann, Mann! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Ich will ein 1.8/135 mit SSM zum Kuckuck, ich will, ich will, ich will..
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Nur was es nicht gibt oder was ich nicht brauche...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Das Sigma 1,4/50 ist einfach ein Traum. Es dürfte die niedrigpreisigste Toplinse für unser System sein.
Ich besitze sie seit etwa einem Jahr. Im Rahmen der Aufgabe 2 Fotos bestimmter Hunde auszuwählen, die auf 70X100 vergrößert werden sollen, bin ich beide Male auf Aufnahmen mit dieser Linse gestossen, die dann letzendlich vergrößert wurden. An FF kann das Sony 1,4/50 nicht mit, schon allein wegen der Vignettierung. Von HSM ganz zu schweigen. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Musst Du Dich nicht beschweren. Es gibt hier im Forum Bilder, die zeigen wie erbärmlich die Ausleuchtung des Vollformats durch das 1,4/50mm Sony aussieht.
Auch da hat das Sony kein HSM, wird an der NEX also nie Autofokus haben. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Das Sony hat eine sehr hohe Auflösung und das über einen Gelsen Bildbereich. Ich glaube nicht, daß es vom Sigma übertroffen wird. Dafür hat es bis Blende 2 eine sehr starke Vignettierung. Wie dem aber auch sein mag, man hat mit beiden tolle Objektive. Beim HSM bin ich mir gerade nicht so sicher, ob man an der A850/900 wirklich einen signifikanten Vorteil hat. Der Motor ist so stark, daß sogar lahme Objektive wie das SAL75300 sehr schnell und sicher fokussieren. Hingegen das Sigma 2,8/24-70 EX DG HSM wirkt im Vergleich nicht wie ein Sprinter. Es ist schnell, aber nicht wirklich schneller, als meine Objektive mit Stangenantrieb. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
http://www.dpreview.com/lensreviews/...ration.xml%3F4 Zitat:
Zitat Dpreview über das Sony 1.4/50 Hier: Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (13.08.2010 um 23:16 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|