Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein paar Tage in Prag....Tipps ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2010, 06:07   #7
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.954
Ich war jetzt bestimmt 15 mal in Prag. Einmal - noch zu Ostblockzeiten - bin ich übers Ohr gehauen worden.

Wozu z.B. Wechselstuben benutzen, wenn auch der Geldautomat benutzt werden kann ?

Prag ist teuer geworden. Ohne jeden Zweifel. Und professionell bis zum Umfallen. Leider.

Die Kneipen sollten in den Seitenstraßen aufgesucht werden. Da ist es billiger als auf dem Graben (Na prikopje) oder am Wenzelplatz sein Bier zu trinken.

Der Eintritt für das jüdische Museum (einschl. Synagogen und Friedhof) liegt bei ungefähr 10 Euro (eher mehr). Und nur auf dem Friedhof ist das Fotografieren erlaubt. Man besorgt sich da am besten eine Karte für den Folgetag. Und geht dann am frühen Morgen hin. Dann sind die Touristen noch nicht da.

Ganz früh aufstehen ist angesagt. Dann ist auch die Karlsbrücke noch leer. Das Licht ist einfach schön.

Mein Lieblingsplatz in Prag. Vom Kloster Strahov den Blick auf die Kleinseite geniessen und von da zum Hradschin runter gehen.

Zum Strahov Kloster fährt eine Strassenbahn. Die Preise für öffentliche Verkehrsmittel deutlich unter deutschem Standard.

Warum Taxi fahren. Die U und Strassenbahnen und Busse fahren lange.

Ein weiterer Tipp. Die Gärten unterhalb der Burg. Weltkulturerbe. Orte der Ruhe. Da kommen kaum Touristen hin. Und man hat einen wunderbaren Blick auf die Burg und auf die Dächer von Prag. Nicht unbedingt leicht zu finden manchmal.

Lokalitäten. Alle Cafes sind gut in Prag. Von der Einrichtung her mein Lieblingscafe das Cafe im Repräsentantenhaus (Obecni Dum) am Pulverturm. Jugendstil vom feinsten. Alle Cafe Ebels kann man empfehlen. Sehr guter Kaffee und feine Kuchen.

Das Brot, dass man zum Essen bekommt - das sogenannte Gedeck - ist nicht kostenlos.

Wenn ein Tor offen steht oder ein Durchgang da ist, geht hinein. Prag ist sehr verwinkelt. Und diese Durchgänge und Passagen bieten Abkürzungen und die wenigsten Touristen kennen sie. Lasst Euch nicht durch die Menge treiben. Gerade auf der Karlsbrücke und der Karlova. Links neben der Karlsbrücke auf der Altstädter Seite gibt es gleich einen Durchgang zum Franziskanerkloster. Da kommt man auch zum Altstädter Ring.

Ich höre jetzt mal lieber auf. Ich bin - wie man merkt . ein wenig Prag infiziert.

Leider ist aber auch der Kommerz in Prag eingezogen. Und der Nepp wohl auch.

Aber man kann da schöne Tage verleben.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.