Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erinnerung an unsere Forenregeln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2010, 12:23   #51
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ob das eine oder andere Krüppelprodukt von Apple dies oder das nicht kann, sollte ohne Belang sein. Schliesslich bestimmt (noch nicht) Apple die Spielregeln.


LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2010, 12:33   #52
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Du sprichst es hier doch schon deutlich an.
Das Thema des fehlenden Respekts, wenn einer, der es KÖNNTE, immer nur klein schreibt, hatten wir ja öfter schon. Ihr habt in den Forenregeln sehr deutlich gemacht, wie es hier zu laufen hat.

Ich würde den betreffenden User anschreiben und ihn freundlich auffordern, ordentlich zu schreiben. Wenn dann kommt: "sorry, bin heute und morgen noch am Iphone, geht kaum anders! Bitte warten!", kann man ja Verständnis zeigen. Wenn kommt: "ey, wasbistn du für einer????" weiß man ja gleich, mit welchem Typ User man es hier zu tun hat.

Und dann gilt eben: schreibe klein, schreibe Blocksatz, schere dich nicht um andere = Zweiwochenbann etcpp. Bei Löschung jedes Beitrages ist das für euch nur zu viel Arbeit.

Allerdings müsst ihr dann wirklich gut gucken, warum die Fehler gemacht werden - daher wäre für mich eine PN wichtig, um das zu klären, sonst gibt es schnell super Ärger.

Es ist euer Board, es sind die geltenden Regeln. Wer sich nicht dran hält, muss die Konsequenzen eben tragen, fertig.
Hallo Dana,

wir teilen demjenigen schon mit daß hier gewisse Regeln gelten, aber leider nimmt das in letzter Zeit so dermaßen überhand daß es für uns einfach kaum mehr handhabbar ist.
Wegen eines einfachen Rechtschreibfehlers wird hier sicher niemand verdammt.
Für Apfel-Krüppel-Nutzer gelten unsere Regeln aber genauso wie für PC-Nutzer, wir führen sicher keine anderen Regeln für Äpfel ein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 12:37   #53
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
(...) Klick!

Seit 1906 stufenweise außer Gebrauch, seit 2006 offiziell abgeschafft. (...)
Danke für den Hinweis, Rainer.

Aber warum hat die Schweiz dann nicht ihre Identität, wie du oben schreibst, vor 1906 gewahrt und das ß beibehalten? Das wäre konsequent gewesen, wobei ich denke, dass Sprache etwas Lebendiges und somit auch ein wenig dem Zeitgeist unterworfen ist. Stell dir vor, wir würden noch wie in Zeiten des 15. Jhdt. reden oder nur wie wie im 18/19. Jhdt. Die Mundarten lasse ich hier außen vor.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 12:38   #54
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
*Räusper*
Bitte bleibt beim Thema "Forenregeln".
Danke.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 14:29   #55
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Joachim Hansevogel hat tatsächlich nur einen einzigen ss/ß-Fehler drin.
..

mißlich heißt nicht mieslich, war also falsch und müsste misslich heißen.
Nö!
Eine kleine Recherche im Netz ergibt, daß heutzutage mißlich durchaus auch mit ß geschrieben werden kann. Siehe Wörterbücher, Zeitungs-/Zeitschriftenartikel u.a.
Außerdem habe ich das so gelernt, ingnoriere die sogenannte neue Rechtschreibung größtenteils und werde, welch Wunder, von allen Lesern verstanden.
Mißlich und andere -keiten behalten, weil auch richtig, die von mir bevorzugte Schreibweise.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2010, 15:00   #56
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Doch!
Ohne große Recherche: laut Duden ist mißlich alte Rechtschreibung, misslich neue. Wenn du allerdings alles nach der alten Rechtschreibung schreibst und Zeitschriften/Artikel angibst, die bewusst die neue Rechtschreibung ablehnen, war mein Kommentar bzgl. deines Satzes überflüssig.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 15:23   #57
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Nichts gegen den Duden, dennoch zum allgemeinen Verständnis folgendes

ZITAT:
Durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts wurde außerdem festgestellt, dass die amtliche Rechtschreibung nur für begrenzte Teile der Schriftproduktion bindend ist, während im Übrigen ein jeder nach eigenem Gutdünken schreiben darf, auch nach frei erfundenen oder veralteten Regeln.
/ZITAT

Bemerkenswert finde ich die Tatsache, daß sich Leute (hier Stefan4) mit der deutschen Sprache beschäftigen, um deren "Auswüchse" einzudämmen und einen "richtigeren" Weg zu weisen.

@Stefan4
Deinen Kommentar halte ich nicht für überflüssig, lediglich für mich nicht von Bedeutung.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 16:59   #58
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Mir fällt halt auf dass langjährige User klein schreiben können ohne dass es Konsequenzen hat. Ich hab da mal in einer Diskussion darüber auf so einen User verlinkt. Ein ganz lieber Mitmensch hat mich sogar per PN angepöbelt.
Stellt aber ein neuer User eine Frage die einigen zu naiv ist bekommt er oft eine zumindest spöttische Antwort. Spätestens jetzt, wenn er darauf mit "klein" reagiert ist es um dem armen Kerl geschehen, dann hackt alles auf ihm rum.
Das hat man ja in dem Thread gesehen, der ja der Auslöser für diesen Thread war.
Meine Meinung dazu.

Gruß Oskar
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 20:07   #59
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Außerdem habe ich das so gelernt, ingnoriere die sogenannte neue Rechtschreibung größtenteils und werde, welch Wunder, von allen Lesern verstanden.
Jawoll!
Denn die neuen Rechtschreibregeln sind ja auch nicht konsequent.

Ich suche mir das raus, was für mich logisch klingt...
Bei ß/ss, groß/klein, zusammen/getrennt oder 3 bzw. 2 gleiche Konsonanten hintereinander kann das dann schon mal nach neuer "Rechtsauffassung" inkorrekt sein.
Aber damit kann ich leben...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 20:54   #60
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die durchgehende Kleinschreibung macht einen Text deutlich schwerer lesbar.
Diese Behauptung wird hier ja immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt. Während meines Germanistikstudiums war gerade die Hochphase dieser Debatte unter den Linguisten im Gange und ich kann mich nicht daran erinnern, dass die konservativen Befürworter diese These jemals zweifelsfrei bewiesen hätten. Vielmehr haben sowohl die konservative Groß-/Kleinschreibung als auch die gemäßigte Kleinschreibung (die hier oft zu sehen ist, nicht die durchgängige) ihre kommunikativen Vor- und Nachteile.

Warum sagt Ihr nicht einfach: 'Das sind die von uns festgelegten Regeln und haltet Euch daran, wenn Ihr nicht sanktioniert werden wollt!' Das würde doch völlig ausreichen, statt immer wieder Begründungen anzuführen, die durchaus zweifelhaft sind.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erinnerung an unsere Forenregeln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.