![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt
Auf der japanischen Sony-Website ist das 500 Reflex mit "Produktion eingestellt" markiert.
http://www.sony.jp/dslr/products/SAL500F80/ Die Überstzung für uns Langnasen... http://translate.google.com/translat...&sl=auto&tl=en ...und hier meine Quelle in Dyxum http://www.dyxum.com/dforum/sony-dis...029_page1.html Schade. Sony gibt damit ein Alleinstellungsmerkmal unseres Systems auf.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Man will sicher keine Konkurrenz im eigenen Hause zu dem neuen 500er.
Vielleicht bringen sie auch noch ein 250 Spiegeltele raus. Damit könnte man sicher einige Kohle abgreifen, wenn ich sehe was die alten Dinger noch für Erlöse bringen. ![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
EDIT: Sehe gerade, dass Du das Minolta Pendant hast... Aber dennoch, ist es eine Linse die Du häufig nutzt? Grund warum ich so doof Frage ist einfach der, dass es eine sehr spezielle Linse ist, die wahrscheinlich einfach sehr schwer abgesetzt wird und dem Rotstift zum Opfer gefallen ist. P.S.: Ich hab noch eins für Nikon aus analogen Zeiten bei mir rumfliegen. Geändert von Karsten in Altona (11.08.2010 um 11:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Das ist wieder mal sowas, worüber man sich ärgern kann. Das 500 Reflex ist absolut einzigartig und sicherlich keine Konkurrenz zum neuen 500/4 G (es sei denn, es wird in ähnlichen Preisregionen angeboten ...). Damit geht unserem System wieder echt was verloren.
Bin schon gespannt, wann die letzten "Altlasten" aufgegeben werden. Das STF steht bestimmt auch auf der Liste. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hmm, woher wisst ihr denn, ob da nicht ein Nachfolger kommt?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die Einstellung was mit dem neuen 500er zu tun hat. Die sind doch viel zu unterschiedlich. Im übrigen stellt sich die Frage, wie zuverlässig die Angaben auf der japanischen Seite sind. Wenn ich mich so erinnere, was man immer wieder auf der deutschen Seite lesen kann. Und in Hongkong wurde die Alpha 900 auch schon mal abgekündigt. So ganz blind vertraue ich Infos auf Sony-Seiten nicht. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Aufgrund der sehr hohen Auflösung des 70-400 und der Reserven des 24MP Sensors bringt das 500er nicht mehr Bildqualität. Insofern glaube ich, dass das 70-400 der Sargnagel des 500er Reflex ist - wenn es tatsächlich abgekündigt ist. Allerdings habe ich es auch aus Interesse an der Sache gekauft. Aus diesem Grunde geb' ich es auch nicht mehr her. Es ist ein Liebhaberobjektiv wie das 135 STF.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (11.08.2010 um 12:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Mir ist das 250er kürzlich mehrfach im Internet "begegnet". Einfach klasse, dieser winzige Teleriese. Wenn man aber sieht, wie da die Preise explodiert sind, dann wird man ganz traurig, wenn man soooo gerne eins hätte, aber eben nicht hat. ![]() Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Ist das 500er Reflex - unabhängig von seinem Alleinstellungsmerkmal - nicht ein typisches Mittelklasseobjektiv? Mit starker Konkurrenz durch die 500er Zooms von Tamron und Sigma? Und da Sony am liebsten entweder in CZ / G oder in Easy Choice macht und das 4/500 schon angekündigt ist: Vielleicht kommt da doch noch Ersatz - ein 8/400 (Spiegel oder auch nicht) SAM DT ....
Geändert von rainerte (11.08.2010 um 12:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
, welches als nächstes auf meiner Liste steht
![]() Ich glaube das 500er Reflex wäre vor allem wegen der Lichtstärke, 'tschuldigung - schwäche, nicht reizvoll und zudem mag ich gerne schöne Bokehs und Kringelbokeh brauch ich nicht, zumal die Brennweite nicht meinem bevorzugten Sujet entspricht. Wahrscheinlich hast Du nicht ganz unrecht, dass das 70-400 der Sargnagel war/ist + die Tatsache, dass die Gebrauchtpreise anscheinend relativ niedrig sind. Es ist so ein bisschen nicht Fisch und nicht Fleisch das Objektiv, obwohl die Technik/Optik faszinierend ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Vielleicht werden einfach viel zu wenige verkauft?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|