Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Peli Case - alternativen?/Diskussion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2010, 16:58   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Peli Case - alternativen?/Diskussion

Da es die nächste Zeit dann mal öfterf auf Reisen gehen wird (auch hier mit dem Auto) und ich einfach mehr Stauraum als meinen Rucksack zur aufbewahrung von Objektiven usw brauche bin ich gerade auf der Suche nach der besten Lösung zum Transport von Equipment.

Natürlich fällt als erstes das Peli case 1514 mit den Trennwänden ein.
Wasserdicht wenns mal Regnet oder ins Wasser fällt, integrierte "Leiter" *G* und natürlich recht massiv.

Nun sind im Handgepäck beim Fliegen ja eigendlich nur 8 Kg erlaubt, das teil würde aber schon rund 6 Kg im leerzustand wiegen.

Daher wollte ich einfach mal fragen ob ihr alternativen zum Peli case kennt?
Ich meine nun keine x-te Fototasche die super toll gepolstert ist oder ähnliches, sondern Hartschalenkoffer die auch Wasserdicht, stoßfest usw sind.

Wenn jemand Erfahrung mit dem Pelicase hat würde ich mich auch sehr über pro und Contra freuen! Villeicht erleichtert das meine entscheidung was ich mir nun genau kaufen mag.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2010, 17:30   #2
Chucky
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
Hi Shooty,

naja, wer kennt ihn nicht, den weltbekannten 'XCase' ? Angeboten bei einem großen süddeutschen Markenhersteller (nicht verwandt / Provosion etc.): KLICK
Ich kenne zwar weder den einen (PeliCase), noch den anderen Hersteller (XCase) aus eigener Erfahrung -sorry- , aber evtl. hift dir der Link ja bei der Findung einer günstigeren Variante weiter. Die Beschreibung bei Pearl (und auch das Video) klingen so, als könnte er deine Anforderungen erfüllen...
__________________
Grüße, Michael

Best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above
Chucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 18:03   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Super danke!

Den kannt ich wirklich noch nicht.
Müsste man gucken obs da was besseres als diese Schaumstoffwürfel gibt, und der Rolly griff sieht beim Wegziehen nun auch nicht wirklich so dolle Stabiel aus ^^.

Aber gut ... für den Preis.

Villeicht hat ja auch jemand diesen Xcase und kann dazu was schreiben.

Momentan Tendiere ich aber eher zu einmal was gescheites kaufen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 19:21   #4
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Es gibt einen etwas festeren Schaumstoff der sich gut bearbeiten lässt. Wenn ich mich nicht irre lautet die Handelsbezeichnung LD29.

Ich beziehe diesen Schaumstoff über Schaumstoffhaus.
Die Blockgröße ist frei wählbar, die max. Stärke beträgt 100mm.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 19:26   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Es gibt auch Firmen die individuele Schaumstoffeinlagen in unterschiedlichen Härtegraden insbesondere für Jagdwaffenkoffer herstellen und maßfertigen - muss man sich nur beim Schaumstoffdealer durchfragen...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2010, 19:38   #6
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Es gibt auch Firmen die individuele Schaumstoffeinlagen in unterschiedlichen Härtegraden insbesondere für Jagdwaffenkoffer herstellen und maßfertigen - muss man sich nur beim Schaumstoffdealer durchfragen...
Naja gut ... maßfertigen ...denke das sprengt dann doch ein wenig den Preis Rahmen denke ich.

Und das ganze soll ja über die Jahre halten wobei das Equipment von Ausflug zu ausflug schwanken wird. Da ist die Lösung mit Kletttrennern einfach die geschickteste.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 19:56   #7
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Sparen - JA! Aber nicht am falschen Ende...

Hey Shooty,

Deine Ausrüstung hat inzwischen einen Wert von einigen Tausend Euros? Warum 90 Euro für ein ähnliches Produkt ausgeben, das nicht mal die Handgepäck-Maximal-Maße hat. (Zu klein das Teil... da hilfts auch nicht, dass es 300gramm leichter ist...)

Zugegeben, 250 Euronen für das gute Stück 1514 ist viel Geld. ABER - was bringt es wenn Du weniger Platz hast und das Teil nicht so gut ist wie das PEli - der Euro steigt wieder ;o)

Ich habe den Kauf des 1514 noch nicht eine Sekunde bereut. Manchmal sind Dinge nicht teuer - sondern PreisWERT

Gruß

Nobsch
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 20:14   #8
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Jo wie geschrieben ... will lieber einmal gescheit kaufen und dann solls auch halten

Deswegen lieber das Peli. Doch du hattest auch von einer Alternative erzählt die es auch geben soll? (anderer Hersteller?)

Und eine Sache versteh ich auch nicht so recht.
Wenn ich dieses "Deckelordnungssystem" für den Peli nehme hab ich oben am Deckel dann noch eine Polsterung? Ist ja toll für Filter und kleinkrams denke ich ... Aber wenn die Objektive dann mit den Filtern gepolstert werden ... ich weis ja nicht so recht *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 21:23   #9
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Polster oder Einteilung - ich habe Polster um den Laptop einzupacken. Das andere Produkt war ein spanisches - hatte ich letztes Jahr auf der Photokina begrabbelt. ABER - auch nur 300 gramm leichter und 20% teurer.... so wurde es das Pelican Case.

LGvm
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 09:54   #10
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Hi Shooty,

schau Dir mal diesen Trolley von Foto-Walser an: http://www.foto-walser.biz/shop/Arti...tz_Trolley.htm

Ich selbst kenne bzw. verwende ihn nicht - kenne aber ein paar Pro's, die damit um die Welt reisen und davon überzeugt sind.
...Und die geben das oft als (normales) Sperrgepäck auf (und nicht mit in die Kabine).
__________________
schöne Grüße, Drive

Geändert von drive (10.08.2010 um 09:57 Uhr)
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Peli Case - alternativen?/Diskussion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.