SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Beurteilung Bokeh
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2010, 20:50   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ist das Bild geeignet um das Bokeh zu beurteilen und wenn ja, was haltet ihr davon?
Nein, das Bild sagt leider gar nichts darüber aus, wie dein Objektiv außerhalb der Fokusebene abbildet.

Du solltest einen möglichst detaillierten Hintergrund suchen, der zudem starke Kontraste aufweist. Zum Beispiel eine Wasserfläche, auf der die Sonne glitzert. Oder die Blätter eines Busches im Gegenlicht.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2010, 18:16   #2
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Ach sicher. Blumen, Bäume, Büsche. Gut ist auch eine Tiefenstaffelung des Hintergrunds.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Zum Beispiel eine Wasserfläche, auf der die Sonne glitzert. Oder die Blätter eines Busches im Gegenlicht.
Eine Wasserfläche, auf der die Sonne glitzert kann ich heute nicht bieten, aber vielleicht reichen Blumen, Bäume und Büche - auch etwas gestaffelt:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 19:05   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Warum sind die Bilder immer immer in SW?

Farbfehler, die ja auch das Bokeh beeinflussen, sind dann kaum zu sehen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 20:17   #4
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
ich find das Bokeh ganz nett und bestimmt nicht schlechter als durchschnittliche aktuelle AF-Objektive.

Wie schaut's denn mit der Schärfe im Zentrum bei 100% Ansicht aus?
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 21:32   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
So Klasse finde ich es jetzt nicht, Unruhig bei bild Eins und drei, Kringel bei Bild zwei.

Gefällt mir nicht !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2010, 22:14   #6
Moonklif
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
Sehe ich genauso wie twolf, finde das Bokeh auch nicht besonders.
Moonklif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 22:22   #7
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Um nur das Bokeh zu bewerten halte ich die Bilder in SW für angemessen.

In Bild 3 sieht man, dass das Bokeh zu 6-eckiger Form neigt. Nicht immer, aber ich meine oberhalb der linken ein Sechseck zu erkennen.

Bilder 1 +2: Das Bokeh haut mich nicht um... Habe ich beim 35-105 leider auch

Hast du es mal mit dem 90er Tamron mal verglichen?

Mir persönlich gefallen die Bukehs, wenn sie schön diffus (sämig) sind. Sobold eine Form 5-6-7 Ecken zu erkennen ist, hast du nur noch gekrissel.

Bilder vom 135STF finde ich ganz toll.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 22:42   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Tja, das Bokeh ist leider nicht besonders. Es wirkt in Gegenlichtaufnahmen unruhig und aggressiv. OK, ich bin Anspruchsvoll da ich das 1.8/135, das STF und das Minolta 1.4/85 habe. Die sich hier um Längen besser. (auch das Sigma 50 btw). Vor allem die die hellen Kringel um die Unschärfescheibchen sind leider ein Anzeichen, dass das Takumar hier mehr auf Schärfe als auf Bokeh getrimmt wurde.
Farbaufnahmen wären übrigens sehr hilfreich.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 23:36   #9
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von chkircher Beitrag anzeigen
In Bild 3 sieht man, dass das Bokeh zu 6-eckiger Form neigt. Nicht immer, aber ich meine oberhalb der linken ein Sechseck zu erkennen.
Abgerundete Blendenlamellen waren damals eben noch nicht üblich. So tragisch finde ich das nicht.

Finde das Bokeh insgesamt recht gut. Die angesprochenen Kringel sind m.E. zwar sichtbar, aber nicht sehr ausgeprägt. Das Bokeh ist also durchaus brauchbar.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 00:34   #10
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
Bemerkung am Rande zum M42-Pentax 2,5/135

Ich besitze dieses Objektiv (und noch andere) noch für meine Spotmatic-f Gehäuse.

Sehr überrascht war ich allerdings von einem Vergleichstest, den ich vor mehreren Jahren an meiner seligen Dynax 7D und dem gleichfalls später geklauten Sigma APO 4-5,6/70-300 durchgeführt hatte: zu meiner Enttäuschung zeichnete das Sigma bei 135mm deutlich schärfer und ich habe es nie wieder eingesetzt.
Vielleicht sollte ich es jetzt nochmal an Vollformat mit dem (Ersatz-)Tamron 70-300 vergleichen.

Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Beurteilung Bokeh


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.