SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Innenaufnahme ohne Blitz und Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2010, 17:31   #1
happy
 
 
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 44
Innenaufnahmen ohne Stativ

Das Event des Anfragenden liegt zwar schon ein paar Tage zurück und damit hat sich die Tagesaktualität erübrigt, aber wegen der grundsätzlichen Thematik:

Ich schleppe für solche Situationen mit Stativverbot noch ein Ministataiv mit Drahtbeinchen" herum, wie es für ein paar Euro für Kompaktkameras angeboten wird.
Das wird auch nicht als "Stativ" bemängelt, weil es praktisch in der Faust verschwindet.

Gegenüber einem starren Mini-Dreibein hat der Draht den Vorteil, dass ich ihn nach Belieben verformen und an die krummsten Fensterbänke/Tische/Wände/Säulen/Geländer/o.ä. legen und mit der Hand mehr oder weniger platt drücken kann. Dann hat die Kamera kaum noch Bewegungsspielraum und mit 2-sec-Timer gibt es auch keine Auslöse-Erschütterung.
Diese flexible, und dennoch ziemlich starre Dreibein-Arretierung ist nach meiner Erfahrung stabiler als alle anderen "erstarrter Körper"-Methoden.

gruss
happy
happy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2010, 06:14   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von happy Beitrag anzeigen
Diese flexible, und dennoch ziemlich starre Dreibein-Arretierung ist nach meiner Erfahrung stabiler als alle anderen "erstarrter Körper"-Methoden.

gruss
happy
Stimmt, und für die Fälle, wo keine Wand, Fensterbank oder ähnliches zum Anlehnen und Plattdrücken des Stativs verfügbar ist, gibt es ja noch den guten, alten Siemens-Lufthaken, an dem man die Kamera dann frei schwebend aufhängen und somit erschütterungsfrei fotografieren kann.

*SCNR*

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 09:49   #3
Tom0815
 
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
Die Belichtungskorrektur hilft da auch ganz gut.
Weis zwar nicht warum das hier keiner von meinen Vorrednern empfiehlt, aber wenn du nicht so viel mit RAW machst (oder machen willst) dann ist das ganz hilfreich.

Musst halt nur etwas damit herumspielen bei den ersten Bildern. Ein Blick ins Histogramm ist dann sicher auch kein Fehler denn bei dem kleinen Display siehts für´s erst gleich mal gut aus ist aber am PC dann doch zu stark überbelichtet.

Greez Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Tom0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 17:37   #4
wurbach
 
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
genau so sehe ich das auch.Und vor allem Luft anhalten.
schönen gruß
wurbach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 21:15   #5
Timon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
Moin,

so, mal wieder was von mir, sorry für die späte Reaktion. Erst Dienstreise, dann Rechner kaputt. Ein Hoch auf Datensicherungen. Egal.

Kurz noch zur Ausstellung, ja, die sind normalerweise gut beleuchtet, dieser aber teilweise nicht. Und man wurde zeitweise regelrecht durchgeschoben.

Danke für eure Tipps

Ich finde die Bilder für das vorhandene Licht nicht so schlecht. Alle unbearbeitet.



Viele Grüße
Frank
Timon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Innenaufnahme ohne Blitz und Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.