![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() Auch damals wurde schließlich wie heute schon "geglaskugelt". ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer P.S. Jürgen, interessant, was man da für Namen wiederfindet, war der Zeitpunkt als ich in D7Userforum einstieg. Geändert von RainerV (02.08.2010 um 20:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Der 24,6 MP Sensor ist von Sony eindeutig, die BIONZ Prozressoren von Texas Instruments wahrscheinlich, das Design sicherlich von Sony (sorry Minolt Kameras fand ich vom Design her etwas anders und kantiger, etc.), die Idee einer Kleinbild-Vollformatkamera mit Ahnlehnung an die Dynax 9 sicherlich aber von (Konica) Minolta.
Das auffällige Dachkantprisma bestimmt von Sony... Die GUI und Tastenbelegung bestimmt Sonys Idee. (Abkehr von Zweirädchen etc., fn-Quick Navi Bedienung) Aber die Idee einen Megapixelmonster zu bauen, sicherlich von Sony. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (02.08.2010 um 20:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Sorry, ich habe den Thread nach der ersten Seite nur noch quergelesen, deshalb kann es sein, dass ich hier etwas widerkäue.
Ist das denn so wichtig, was Sony in ein paar Jahren tut? Die A700 ist nach wie vor eine gute Kamera, abgekündigt oder nicht. Die A900 macht auch ganz passable Bildchen und wenn sie beide die nächsten 10 Jahre halten, hat sich die Sache für mich rentiert. Ich bin von der analogen Nikon zur digitalen Sony gekommen und wenn die Zeichen dann zukünftig auf Canon stehen, kann ich mich damit auch anfreunden. Sollen die Manager entscheiden, was sie wollen, solange es VF-Alternativen gibt, ist das doch völlig egal! Die Kamera ist Mittel zum Zweck (Bild) und welche Marke vorne drauf steht, sollte keine Glaubensfrage werden.
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
|
Zitat:
![]() Gruß Gerd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Naja, stell Dir mal vor, Du hättest gerade ein paar Tausend Euro in Zeiss-Objektive investiert.
Kameras veralten sehr schnell. Schau mal, wie wenige Leute z.B. mit der vor gut fünf Jahren auf den Markt gekommenen 7D noch fotografieren. Wie werden wir also in drei bis fünf Jahren eine Alpha 900, die auch schon zwei Jahre am Markt ist, ansehen? Als Antiquität? Was meinst Du, wie schnell die ambitionierten Fotografen das System wechseln würden, wenn sie keine Aussicht hätten, in einigen Jahren noch einen Nachfolger für ihre Kamera kaufen zu können. Aber wer würde ihnen dann ihre teuren Objektive abkaufen, und zu welchem Preis? Sehr hohe finanzielle Verluste wären ihnen sicher. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
|
Zitat:
Das alles ist "nur" Hobby, es rechnet sich nicht! Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Gerd,
schriebst Du nicht gerade, daß Du Linsen im Werte eines Mittelklassewagens rumstehen hast? Nehmen wir mal an, Du hättest heute noch eine 7D, die ja gerade mal fünf Jahre alt ist, käme dann nicht langsam der Wunsch auf, diese durch eine der heutigen, doch erheblich leistungsfähigeren Kameras zu ersetzen? Und genau diese Situation könnte dann eben in fünf Jahren entstehen, wenn es keinen Nachfolger der Alpha 900 mehr gäbe. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Die Frage nach der Sinnhaftigkeit des KB-Formats ist keine, die sich langfristig nur Sony stellt, auch wenn C/N da sicher länger "durchhalten" werden.
Und den großen Sucher einer a850/a900 hat man APS-C immer voraus, die hohe Auflösung noch eine Weile. Da Sony den APS-C Bereich ausbaut und die höherklassigen Modelle sicher auf der Photokina zu sehen, wenngleich vielleicht noch nicht zu kaufen sein werden, lassen sich daran ggf. später einmal zumindest die ganzen G-Klasse Zooms hervorragend weiterverwenden. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Findet Johannes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|