Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2010, 18:28   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Ich möchte Sony bestimmt nicht seine unbestrittene Verdienste um die A900 absprechen, klar haben die in der Entwicklungsabteilungen ganz individuelle Dinge reingebracht wie den tollen Sucher, um den uns die Konkurrenz immer noch beneidet, wie auch andere einzigartige Detaillösungen wie das Akku-Konzept.
...
Rolf, ich sehe eigentlich zwischen der 7D und der 900 recht wenig Gemeinsamkeiten, die mich vermuten lassen, daß da schon seitens Minolta Pläne da waren.

6MP-CCD-APS-C vs. 24MP-CMOS-KB-Format sind schon mal zwei grundverschiedene Dinge, die mit Sicherheit eine völlig unterschiedliche Hardware und auch völlig unterschiedliche Verarbeitung bedingen. An der Alpha 900 ist halt alles größer und schneller und um ein Vielfaches leistungsfähiger. Ich denke mal, daß die Alpha 900 eine komplette Neuentwicklung ist, die mit der 7D so gut wie gar nichts gemein hat.

Sony hat die Alpha 900 ja bereits im Frühjahr 2007 auf der PMA als zukünftiges Spitzenmodell "angekündigt", sie kam dann aber erst 1 1/2 Jahre später im September 2008. Auch das für mich ein Hinweis darauf, daß es sich eben um eine komplette Neuentwicklung handelt.

Wenn Du darauf anspielst, daß sie keinen Liveview, kein Video, keine Gesichtserkennung hat, also all die Dinge, die in der "kleinen" Klasse heute üblich sind. Das konnte Sony im Entwicklungszeitraum 2006-2008 halt alles noch nicht. Nur deshalb ist die Kamera halt so "puristisch" und unterscheidet sich von den neuen kleinen Alphas eben deshalb in diesen Punkten. Und daß man an großen Gehäusen mehr Bedienelemente unterbringt und nicht ins Menü verlagert, ist wohl auch Standard. Klar, das Minolta-Bedienkonzept ist noch weitgehend erhalten, andererseits erinnere ich mich noch gut an den Aufschrei, als das Zeiteneinstellrad und die Belichtungskorrektur per Einstellrad wegfielen. Auch da also keineswegs mehr "Minolta".

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.