Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 21:21   #161
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich habe im Ebay Turbolister schon meine gesamte Ausrüstung vorbereitet zur Auktion - schon seit einem halben Jahr. Sollte sich das Gerücht bewahrheiten bin ich mein Zeug drei bis sieben Tage später los. Hoffentlich.
Sony trau' ich kein Stück nicht mehr über den Weg.
Meine Güte, dann mach das doch einfach. Irgendwann wird es selbstverständlich keine digitale Vollformat-Spiegelreflexen mehr geben. Nämlich dann, wenn etwas neues dasselbe und noch viel mehr zu leisten in der Lage ist. Das müßte man dann aber wohl auch nicht mehr Spiegelreflex nennen dürfen...

Mich wundert eigentlich nur, daß dieses Gerücht eines einzigen aufsatzschreibenden Bloggers, über das hier nun seitenweise geunkt wird und das dadurch trotzdem keine Wahrheit geworden ist, noch nicht in der BILD steht.

Die greifen doch sonst auch immer jeden nur erdenklichen Schund auf, da würde diese Behauptung doch wie die Faust aufs Auge in deren Konzept passen... Ach nein, doch nicht - da fließt kein Blut...

*kopfschüttel* über unzählige Seiten über eine frei erfundene Geschichte eines Bloggers, der seinen Gedanken mal Freigang gab und das darauf zusammengesponnene nicht mehr weiter überdacht hatte...

Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2010, 21:39   #162
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Nö, das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass man bei Sony nicht weiss, wie es im "SemiPro" Bereich weitergehen soll.

Das neue Distagon ist ja nett, aber das ist schon dseit einiger Zeit in der Pipeline.

Aber:

- kein Firmwareupdate für die 850/900
- kein Nachfolger für die 700

Ansonsten auch sonst keinerlei Neuigkeiten in dem Bereich. Nur um Designsünden bereinigte Einsteigerkameras wie die A390 und nun nochmal mehr Einsteigerkameras...

Kein Wunder, dass Gerüchte da ins Kraut schiessen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 23:43   #163
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich habe im Ebay Turbolister schon meine gesamte Ausrüstung vorbereitet zur Auktion - schon seit einem halben Jahr. Sollte sich das Gerücht bewahrheiten bin ich mein Zeug drei bis sieben Tage später los.
Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, werden andere genau so schnell sein wie du . Besonders, da du deine Verkaufsabsicht bereits jetzt angekündigt hast. Wenn, dann hätte ich mein Zeuchs schon nächste Woche eingestellt - das Gerücht alleine drückt bereits auf die Preise.

Ich sehe für mich keine Alternative zur 900er. Vor allem keine bezahlbare. Einzig die Canon EOS 5D II, vielleicht. Aber die hat auch ein paar Nachteile (grottiger AF, nur 3fps, ...).

Von Nikon soll ja angeblich eine Vollformatkamera mit 16-18 MP kommen (D4). Aber die wird jenseits meines finanziellen Horizont liegen - die Nikon-Objektive übrigens auch.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 00:05   #164
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich sehe für mich keine Alternative zur 900er. Vor allem keine bezahlbare. Einzig die Canon EOS 5D II, vielleicht. Aber die hat auch ein paar Nachteile (grottiger AF, nur 3fps, ...).
Da bist du schlecht informiert. Der AF ist ausgerechnet einer der ganz wenigen Punkte, an denen die EOS 5D Mk. II der Alpha 900 deutlich überlegen ist. Die anderen beiden sind die Videofunktion und LiveView, aber die braucht nicht jeder. Und wenn man will, die Ergonomie des hinteren Einstellrades. Es würde hier zu weit führen, die Vorteile der Alpha 900 dagegenzustellen - aber die Liste wäre länger.

Ach ja, die Framerate ist 3,9 fps. 3 fps, das ist die Alpha 850 und die alte EOS 5D.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 00:15   #165
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Freu mich jetzt schon auf günstige 850er, 900er samt Objektive in ebay...

Macht ruhig weiter Panik, das senkt die Preise...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2010, 00:28   #166
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen

Macht ruhig weiter Panik, das senkt die Preise...
Ich suche auch noch ein schönes 20mm Weitwinkel und das 70-400G für meine A850.

Mit Ersatzgehäuse A900 zusammen für 700 EUR, her damit.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 00:40   #167
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Macht ruhig weiter Panik, das senkt die Preise...
Das Gegenteil wäre der Fall. Wenn klar wäre das keine mehr produziert würden gingen die Preise für die Bodies durch die Decke, denn die Bildqualität dieser Kameras reicht letztlich für ein ganzes Leben.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 00:41   #168
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Das Gegenteil wäre der Fall. Wenn klar wäre das keine mehr produziert würden gingen die Preise für die Bodies durch die Decke, denn die Bildqualität dieser Kameras reicht letztlich für ein ganzes Leben.
So sehe ich das auch. Besonders bei der Alpha 900. Schließlich würde sie dann für immer die anspruchsvollste Kamera für gutes Sony- und Minolta-Glas bleiben.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 02:22   #169
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
...denn die Bildqualität dieser Kameras reicht letztlich für ein ganzes Leben.
Sagten manche auch schon bei 6MP-Kameras wie der D7d.
Wobei Du sicher nicht Unrecht hast...

Angebliches Zitat von Bill Gates (zu DOS-Zeiten):

Zitat:
Niemand wird jemals mehr als 640 k RAM benötigen!


Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Das Gegenteil wäre der Fall. Wenn klar wäre das keine mehr produziert würden gingen die Preise für die Bodies durch die Decke...
Auch kein Problem, wird das vorhandene Gerödel halt in der E-Bucht versenkt und sich mit Neugeräten bei der Konkurrenz eingedeckt (gut, die Gehäuse sind etwas teurer...).

Geändert von Tom (02.08.2010 um 02:26 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 02:39   #170
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Auch kein Problem, wird das vorhandene Gerödel halt in der E-Bucht versenkt und sich mit Neugeräten bei der Konkurrenz eingedeckt (gut, die Gehäuse sind etwas teurer...).
Gute Reise.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.